Verleht 110 1 ſonal wurd f Gesangverein Ladenburh. 9 e 1 0 Ungegnd engeren Sionntag, den 4. Zuni 1893 5 bnkörpet 0 Feier des 0 Sonntag, den 4. Juni, morgens halb 10 Uhr, Gottesdienſt. uuf da, 50 jährigen Jubiläums Ft. Nr.“ n 8 Uhr ab: Empf e 898 0 ab: Empfang der Feſttelln 5 1 05 e 11 Uhr: Hauptprobe. g e Danksagung b ſten Coffe, 2 Uhr: Feſtzug. 5 7 2 8 ant Nachmittags 3 Uhr For die erwieſene Teilnahme bei dem ſo ſchweren 1 uftleiderd; C 1 N 2 H R unſeres lieben Gatten, Sohnes und Bruders ganze Radl in der Feſthalle. 1 Franz Betzold cke an dan Mitwirkende Vereine: gen Mont, Eintracht Eppingen, Concordia Heidelberg, Liederkranz Heidelberg, Flora für die zahlte che Leichenbegleitung, dem Turnperein für die er⸗ ten Abend Mannheim, Liederkranz Mannheim, Liedertafel Mannheim, Nederkranz %%% für eine Schwetzingen und Singerbetein Weinheim. hebende Grabrede, ſprechen wir hiermit unſern innigſten Dank 11 1 (etwa 500 Sunge) aus. ü ann Soli: arhauſen, den 2. Juni 93 5 war augeh⸗ enor: Herr Theodar Nettler aus Mah l 15 5 f 3 im geſteigen Bariton: Heir Jalloh Groß aus Mannheim. 5 der Spfſh Herr Heinrich Küllmer aus Mannheim. . 8 het Occheſter: Vollffändige Kapelle des 2. badiſchen Grenadierregiments paziergänge „Kaiſer Wilhelm“ No. 110 unter Leitung ihres Dirſgenten, iſt under Herr Kapellmeiſter M. Vollmer. N „wenn die efldirigent: Herr Hofkap meiſter Ferd. Tanger, genen Luft. 5 Programm: Hotels zeig 1. Jubel⸗Ouvecture für Orcheſter 5 G. M. v. Weber achtete und Begrüßungschor mi daes e (Geſ angvere in a hren. Daz Ladenburg) 0 5 a 0 5 102 Langer. or. Sollten 8. 8. Prolog A. Banspach. henieten, . D. Begrüßung der Feſtteilnehmer durch den Herrn Bürgermeiſter. mit gutbeſetztem Orcheſter milie miht 8 5 5 ſanges für Männerchor u. Orcheſter (Geſamtchor) W. A. Mozart wozu freundlichſt einladet. Sp, zialchöre: ö 3 5 5 15 5 3 arſch 105 Eppingen) Rob. Muflol. i — . merila an m Ammerſee (Flora Mannheim ö 5 erd. Langer. 5 , bringt die 0 o. Abendfeier (Liederkranz 1 9 0 0 8 . 8 Atenbofer g 8 res Derſeigerung 10 e rohungz. tzlich wunde oltniederländiſche Volkslieder für Soli, Männerchor und 3 1 10 ö 2 5 Knecht Orcheſter (Geſamtchöre), bearbeitet von 1 . , e 11 uhr 1 lich gen Soli: Tenot: Herr Theodor Nettlet. ae e e e d eingeſpert ö Bariton: Herr Jakob Groß. ee n e Nachlaß des ledigen Kaufmanns Carl te das Ot eberteichung der von Frauen und Jungfrauen des Vereins geſtifteten und den Bachdamm wird am: Joſef Wolf 5 hier gehörigen, nach⸗ i chſten dürren SEbhrengabe. Montag den 5. Juni ds. 36. deſchrtebenen auf hieſiger Gemarkung erhadte dar 7. Spezialchöre: 1 und das Graserträgniß der Nickarwieſe elegenen Liegenſchoften öffentlich zu mit feinen a. Die ſtille Waſſerroſe (Concordia Heidelber ) Fr. Abt. am: Ei 1 beiſſigert wobei der Zu⸗ b. Stalieniſches Volkslied Jo, i ö J. Gall. Dienſtag, den 6. Juni ds 3s. schlag erfolgt, wenn mindeſtens der a Die Linde im Thal Liederkranz Heidelberg) Baldamus. öffentlich on Ort und Stelle verſteigert. 8 wühun 1 geboten wird. 5 „ 0. Rudolf von Werdenberg (Liedertafel Mannheim) Fr. Hegar. Zuſammenkunft jeweils Nachmittags Beſchreibung 19 Liegenſchaften: Bariton⸗Soli mit Orcheſterbegleitung: (Herr Heinrich Küllmer) 1 Uhr am Neckarther. 8. Erſter Geſang des Wolfram aus der Oper Tannhäuſer R. Wagner. Ladenburg, den 29. Mai 1893 f b. Romanze aus der Oper Das Nachtlager in Granada C. Kreutzer. 25 Ar 12 qm. Acker in der A bezalchbre: . Sandgewann einerſeits Julius * a, Luarin (Liederkranz Schwetzingen) a „Bruno Wandelt. Krahmer Ehefrau in Philipps⸗ b. Am Neckar, am Rhein (Singververein Weinheim Fr. Kücken. n 3 Wi hel 10. Intermezzo für 0 aus der Oper Cavaleria ruſticana P. Mascagni. Velantmachn 9. ae ee, 19 85 gb. Nr. 2152 feüherl286z u Lolal Due ſcheid ich a „ E. Jſenmann. Die Sonntagsruhe im Han-] Meng II. ee 1000 Mk. 5 3 B. Das deulſch Lied (Seſamtchore) CCCCCCW V 1 beam] Lob. Ar. 1261; 14 ut Mus für Occheſter aus . Mendelsſohn⸗Bartholdy. zur öffentlichen Kenntniß, daß mit] 12 qm Acer in den Gäas- i Verfügung Gr. Bezirksamts Mannheim äckern I. Gewann neben, ein⸗ vom 26. Mai 1893 No. 41143 die erſeits Gottlieb Schmitt Ehe⸗ Nachmittags Geſchäftsſtunden für frau anderſeits Johann Mox Sonntag, den 4. Juni d. J. Kolb in Leutershauſen, bis Abends 7 Uhr verlängert werden. toxirt zu Konzert der F ſtkapelle. Soli. Gbdee 0 Eintrittskarten zum Konzert (6 1 Mart) und zum Bank' tt (à 50 Pfg.) werden im Feſtburtau (Comtoir der Herren Gebrüder Nilſon) abgegeben. Ladenburg, den 30. Mai 1893. r Ohne Karte iſt der Zutritt nicht geſtattet. 1150 Bütgermelteremt ggb. Rr. 4185; 18 Ar Hartmann. Betz. 13 qm. Acker in dem Berd⸗ hof, einerſeits Peter Vogel, anderſeits Eva Müller taxirt Atiegerbund Ladenburg. Danſiſagung. 0 Die Kameraden werden eingeladen, fich am 90 Mein Bruder litt an Flechten. Die⸗ 4. i Sonntag, den 4. Juni d. 3 ſelben hatten beide Hände befallen und gb. Nr. 4715; 21 Ar 41 am Feſtzuge anläßlich des Jud laums des Geſangvereins ſich vollzählig zu zwar ſo ſtark, daß er ſeine Arbeit] am. Acker im Mittelweg, ein⸗ beteiligen. nicht mehr verrichten konnte. Ich wandte erſeits Pieter Merd s Eheftau Sammlung 1 Uhr im Lokal. 0 uc daber an den homöopathischen [in Neckarhauſen. anderſeits Aſzt Herrn Dr. med Hope in Han⸗ Franz Keller II. von da; nover. Die Wirkung der geſandten toxirt zu Medicamente war eine ſo gute, daß 5. ſchon nach 14 Tagen die Flechten ganz] Igb. Nr. 5204; 15 Ar veirſchwunden waren. Im Namen meines 6 qm. Acker ein den Lö gläck'rn Brudes ſpreche ich Herrn Dr. Hope einerſeits Karl Lutz, anderſeits meinen beſten Dank ſüc die ſchnelle ] Kasper Werner tapert zu 400 Mk. badiſche und deutſche Fahnen J eilung büs⸗ Ladenburg den 27. Mai 1893. 3 Meter lang, 140 Centimeter brei zu 4.30 1 I (gez.) Fr. Müller, Wiebelskirchen. Bz. Brurgermeiſteramt: F. gaſſetbag, Triec. 5 Hartmann. Be. EA rener een Ladenburg, den 2. Juni 1893. Zu bevorſtehenden Jubiläumsfeſtlichkeiten empfehle 1 0