Geſangverein Ladenburg An die verehrlichen Einwohner Tadenburgs. Anläßlich unſerer 50jährigen Jubiläumsfeier am Sonntag, den A. Juni erſuchen wir um Beflaggung und Verzierung der äuſer. 8 e für Kränze werden von Mittwoch Abend ab an der Feſthalle abgegeben. Der Vorſtand. NB. Der Feſtzug bewegt fich vom Kriegerdenkmal aus durch die Hauptſtraße, Schriesheimer Viertel, Rheingauviertel, über den Marktplatz, Kirchgaſſe zur Feſthalle. Geſangverein Ladenb Sonntag, den 4. Juni 1898 Feier des 50 jährigen Jubiläum N Feſtordnung. . Von 8 Uhr ab: Empfang der Feſttellnehmer. 11 Uhr: Hauptprobe, 5 2 Uhr: Feſtzug. Nachmittags 8 Uhr CONZER in der Feſthalle. Mitwirkende Vereine: 0 Eintracht Eppingen, Concordia Heidelberg, Liederkranz Heidelberg, Flora Mannheim, Liederkranz Mannheim, Liedertafel Mannheim, Liederkranz 8 Schwetzingen und Singerverein Weinheim. (etwa 500 Sänger) . Soli: 8 Tenor: Herr Theodor Nettler aus Mannheim. Bariton: Herr Jakob Groß aus Mannheim. Herr Heinrich Küllmer aus Mannheim. Orcheſter: Vollſtändige Kapelle des 2. badiſchen Grenadierregiments i „Kaiſer Wilhelm“ No. 110 unter Leitung ihres Dirigenten, Herr Kapellmeiſter N. Vollmer. Feſtdirigent: Herr Hoftapellmeiſter Ferd. Canger, Programm: 1. Jubel⸗Ouberture für Orcheſter 5 a 2. Begrüßungschor mit Orcheſterbegleitung (Geſangverein Ladenburg) 5 i 0 2 Ferd. Langer. 3. a. Prolog 5 . . 5 a A. Banspach. a b. Begrüßung der Feſtteilnehmer durch den Herrn Bürgermeiſter. 41 Weihe des Geſanges für Männerchor u. Orcheſter (Geſamtchor) W. A. Mozart 5. Spezialchdre: . 2. Sängermarſch (Eintracht Eppingen) Rob. Muftol. b. Am Ammerſee (Flora Mannheim) . Ferd. Langer. . Abendfeier (Liederkranz Mannheim) C. Attenhofer. Ed. Kremſer. urg. 5 G. M. v. Weber. 6. 6 altniederländiſche Volkslieder für Soli, Männerchor und rcheſter (Geſamtchöre), bearbeitet von . 5 Soli: Tenor: Herr Theodor Nettler. 5 Bariton: Herr Jakob Groß. Ueberreichung der von Frauen und Jungfrauen des Vereins hrengabe. e 7. Spezialchdre: 2. Die ſtille Waſſerroſe (Concordia Heidelberg) b. Italieniſches Volkslied Die Linde im Thal Liederkranz Heidelberg) Baldamus. . . Rudolf von Werdenberg (Liedertafel Mannheim) r. Hegar. 8. Bariton⸗Soli mit Orcheſterbegleitung: (Herr Heinrich Küllmer) a. Erſter Geſang des Wolfram aus der Oper Tannhäuſer R. Wagner. b. Romanze aus der Oper Das Nachtlager in Granada C. Kreutzer. 9. Spezialchöre: . a. Luarin (Liederkranz Schwetzingen) 15 Bruno Wandelt. 5 b. Am Neckar, am Rhein (Singververein heim Fr. Kücken. 10. Intermezzo für Orcheſter aus der Oper Cavaleria ruſtſcana P. Mascagni. 11. a. „Heute ſcheid ich“ 1 5 C. Iſenmann. b. Das deutſche Lied (Geſamtchöre) 5 . W. Kalliwoda. Marſch r Orcheſter aus Sommernachtstraum Mendelsſohn⸗Bartholdy. 5 Abends 8 Uhr f Konzert der Feſtkapelle. Soli. Chöre. 75 5 Eintrittska en zum Konzert (4 1 Mark) und zum Bankett (à 50 Pfg.) werden im Feſtbureau (Comtoir der Herren Gebrüder Nilſon) abgegeben. N Obne Karte iſt der Zutritt nicht geſtattet. Miet- und Pachtverträge ſiun ſiets vorrätig in der Expedition d. B. J. Gall. Allkatholiſche Gemeinde. Am Frohnleichnamstage morgens 9 Uhr Gottesdienſt. Geſchäfts⸗Empfehlung Erlaube mir den geehrthen hiefigen Einwohner mſtzutheilen, daß ſch die Bäckerei von Gg. Heilmann Wittwe. übernommen habe uud halte mich in Kunden⸗ Weiß und Fein bäckerei beſtens empfohlen. Dritte Freiburger ö Geld-Lotterie Ziehung am 8. und 9, Juni 1893. 3234 Gewinne Mark 215,000 ohne Abzug zahlbar. 1. Hauptgew, 50,000 Marz Mit Deutſchem Reichsſtempel verſehene Original⸗Looſe à 3 Mark, Porto und Gewinnliſte 30 Pfg. empfiehlt und berſendet auf Wunſch auch unter Nachnahme. General⸗Debot carl Heintze, Verkin W., Ant. den Linde 22 XIII. Verlooſung in Weimar. Gewinn⸗Plan. Erſte Ziehung vom 17.— 19. Juni 1893. 1 Gewinn M. 20 000 3000 1000 1000 „ 1 900 u. ſ. w Zweite Ziehung vom 9.— 13. Dezbr. 1893. 1 Gewinn von 50000 5 5 10000 1 5000 „ „ 3000 „ 3000 1 1 2500 u. ſ. w. ooſe 4 Mk. 1 zu beiden Ziehungen giltig ſind zu haben bei Jaſtob Sternweiler, Ladenburg. 55 Zu bevorſtehenden Jubiläumsfeſtlichkeiten empfehle badiſche und deutſche Fahnen 3 Meter lang. 140 Centimeter brei! zu 4 30 F. Haſſel bach, Fahnenzeugne in allen Farben vorrütkg empfehle zu ſehr billigen Preſen. Hch. Sternweiler. Prisma Hobelbretter, deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſtonen, ſowie auch Fußfſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Eh. Fuchs, Holzhündle , ne * * ah, 50 Aleiderſtoſſen, in Moll, Battiſt, Zephyr & Cachemik, Ju berorftrhenden empfehle meine reiche Auswahl in weißen 5 ſowie eine große Auswahl geſtickte zu ſehr billigen Preiſen 2 8 5 . Sch. Sternweiler. Roben in weiß und crm on iber 1 den 5 it für a e gr N Mifünden tn bes L i wehalb n und i Naher fad U all oder Mn sch aged I hunbechft eg derselben i beahchfutte u duffutterm V eat zu ne h Lapflanz echten iſt n Fah ( u dr ncht