kichn Off ozwiſchmn. A. dach Malbun g heftiges d Schoner fideh wird beſtuh b gelitten hün ot, berſchinn mmung unt ppen in gig, id aadert F bindungen de Pennſhlbani renommirte N . 3.50 pr. Pfd. Pe beliebt u. vertzes 3 Madchen z yra die unh wollen. . nfache Mode erging fich! ſie den Et Riß Coro, “ fief fn 1 Und M, des, ihre J. inkeln,“ duc Zimmer de die Zug t errathen U für belong! , aber bat l fe f — ee Tunit : 8 8 85 8 * 5 0 8 9 79 GUT HEIL: jeweils von 8 bis 9 i Uhr Abends (bei ungünstiger Witterung ütt 1 ieben. Bei Rind det täglich zweimal Heu⸗ den nächſtfolgenden Abend) auf dem Lanpahe fande VV Um vollzähliges Erſcheinen erſucht . Der Vorſtand. iſt oͤas . Mittel geg ö ze 1 Sparer 50 Pfg.) In Ladenburg bei Georg Seitz. 5 4 „ C. 8. Stenz. „Weinheim „ Ad. Joeſt. Niederländisch-Amerika nische Dampfschifffahrts-Gesellschaft Vöͤniglich Niederländische Poſldampfer 0 zwiſchen W N EWV- TORE und B ALTIMO RE Nähere Auskunft erteilt: die Verwaltung in Notterdam. lei Inſecten ö 1 5 1 Den Mitglieder zur Nachricht, daß die Turnſtunden Montag und Donnerstag die Merkmale des ſtaunenswert wirkenden Zacherlin ſind 1. die verſiegelte Flaſche, 2. der Name „Zacherl“ (ie Flachen koſten 30 Pf, 60 bfg. 1 M. 2 M. der Zacherl ll 0 Freiburger Geldlotterie ſchon 8. und 9. Juni, 1 Orign.⸗L. 3 Ml. Ant 9 Artikeln für hieſigen Platz übertragen u gekannte Glückscollecte A. Gerloff. Nauen b. Berlin. Für nur 1 Mk. kann man obige Bezeichnung erproben. 5 % 1 M. 60 Pf. / 85 Pfg. P. u. A. 20 Pf. . Gſigw. 215,000 M. Hptgw. 50,000, 20,000, 10,000 M. etc Johlen und Rinder⸗Weide des Landwirtſchaftlichen Bezirksvereins Mannheim, Eröffnung am 23. Mai d. Js. Hengſtfohlen unter zwei Jahren werden zugelaſſen. Für Fohlen iſt fütterung ſtatt. Die Thiere find, ſo lauge ſie ſich auf der Weide befinden, vom Verein aus gegen Feuersgefahr verfichert, die ſonſtige Verſicherung iſt Sache der Elgenthümmer. Einlaßſcheine find unter Vorweifung der von einem licenzirten Thierarzt ausgeſtellten Geſundheitsſcheine über die betreffenden Thiere auf dem Bureau der Chemiſchen Fabrik von Georg Karl Zimmer in Mannheim (jenſeits des Neckars) zu erheben, woſelbſt auch alle gewünſchte Auskunft ertheilt wird. Die Beſtimmungen über die Benutzung der Weide können bei den Bürgermeiſterämtern des Kreisſes eingeſehen werden und find ebenfalls durch die Zimmer ' ſche Fabrik erhältlich. Auf die Donnerſtag, den 25. Mai auf der Weide ſtattſindende Prämiirung von Fohlen und Rindern, die von Zuchtthieren des landw. Bezirksverein Mannheim abſtammen oder die Weide des Vereins begangen haben machen wir beſonders aufmerkfam Mannheim, den 9. Mai 1893. Die Weide Commiſſion. Ju bevorſtehenden Fefllckeiten empfehle meine reiche Auswahl in weißen Altiderſtoffen, in Moll, Battiſt, Zephyr & Cachemir, ſowe eine g oß Auswobt geſtichte Roben in weiß und crem zu ſehr bll'gen Pleiſen 3 Hch. Sternweiler. Billige Strohhüte — — ö empfiehlt 5 85 . 25 J. Haſſelbach Vapier⸗Stoff⸗Kragen. g WManchetten 5 „ Vorhemoöen. Von einer ſehr leiſtungsfähigen Fabrik wurde mir der Verkauf obiger empfehle ſolche in gute D. Freitag. zu billigſtem Preiſe. Fahnen Zu bevorſtehenden Jubiläumsgfeſtlichkeiten empfehle badiſche und deutſche Fahnen 5 3 Meter lang, 140 Centimeter brei: zu 4.30 N F. Haſſelbach, Heh. Sternueiler empfiehlt einen großen Poſten Vorhaugſtoffe in jeder Preislage Große Vorhänge von 50 Pfg. pr. Mtr. Kleine Vorhänge enorm b lig. Vorhangſtoffreſten. Ausverkauf! zu jedem Preis. i 125 2 Sch. Steruweiler. Prim Hobelbretter, deutſche⸗ und ſchwediſche, in allen Dimenfionen, ſowie auch Fuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt N J. Ph. Fuchs, Holzhändler. Grosses Lager ö Strümpfen und Sockert a ſchwarz, weiß und farbig, wollen und baumwollen, in allen Größen und Preislagen empfehle D. Freitag.