Nr. 1793. Die Wählerliſten hieſiger adt für die Reichstagswahl liegen vom Mittwoch, den 17. Mai d. 3. an 8 Tage lang auf diesfeitiger Kanzlei zu Jedermanns Eiyficht und zwar je⸗ weils Vormittags von 8—12 Uhr und Nachmittags von 2— 6 Uhr auf. Wir bringen dies unter Bezug auf die bezirksamtliche Verfügung vom 8. d. M. Nr. 47950 — Amtsverkündi⸗ gungsblatt Nr. 127 — zur öffent⸗ lichen Kenntnis mit dem Bemerken, daß ein Jeder, der die Liſte für unrichtig oder unvollſtändig hält, dies innerhulb 8 Tagen nach Beginn der Auslegung dahier ſchriftlich anzuzeigen oder zu Protokoll geben kann, dabei aber die Beweismittel für ſeine Behauptungen falls dieſelben nicht auf Offenkundigkeit beruhen, ſofort beibringen muß. Ladenburg, den 15. Mai 1899. Gemeinderat. f Hartmann. Beſantmachung. Die erſtellten Wählerliſten für die beborſtebende Reichstogswahl liegen vom Mittwoch, den 17. Mai d. 3. en zur Einficht der Wahlberechtigten im Rathaus hier während der Geſchäfts⸗ ſtunden Vormittags 8 bis 12 Uhr und Nachmittags 2 bis 6 Ubr offen und erfolgt der Abſchluß am 8. Juni d. J. Dies wird mit dem Bemerken ber⸗ öffentlicht, daß Einsprachen gegen die Richtigkeit und Vollftändigkeit der Wäblerlien noch 8 3 des Reglements innerhalb 8 Tagen nach dem 17. 58. Mis. bei dem Gemeindevorſtand ſchriftlich anzuzeigen, oder zu Protokoll zu geben und die Beweismittel für die der Einſprache zu Grunde liegenden Thatſachen gleichzeitig beizubringen find. Schriesheim, den 15. Mai 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brehm. ö Bekanntmachung, Nr. 1794. Das Graserträgnis von dem Gemeindebaumacker beim Heiß'ſchen Anweſen wird am 8 Mittwoch, den 17. d. N. N im Rathauſe hier öffentlich an die Meiſtbietenden verſteigert, wozu Stei⸗ gerungsliebhaber eingeladen werden. Ladenburg, den 15. Mai 1899. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Hneipp⸗ Malz. Kaffee W. Srauß. Betz. empfiehlt Betz. 0 00 fohlen und Ninder⸗Weide des Landwirtſchaftlichen Bezirksvereins Mannheim Eröffnung am 23. Mai d. Js. . Hengſtfohlen unter zwei Jabren werden zugelaſſen. Für Fohlen iſt Hafer fütterung vorgeſchrieben. Bei Rindern findet täglich zweimal Heu⸗ fütterung ſtatt. Die Thiere find, ſo lange fie ſich auf der Weide befinden, vom Verein aus gegen Feuersgefahr verſichert, die ſonſtige Verſicherung iſt Sache der Eigenthümmer. Einlaßſcheine find unter Vorwriſung der von einem leenzirten Thierarzt ausgeſtellten Geſundbeitsſch eine über die betreffenden Thiere auf dem Bureau der Chemiſchen Fabrik von Georg Karl Zimmer in Mannheim (jenſeits des Neckars) zu erheben, woſelbſt auch alle gewünſchte Auskunft ertheilt wird. Die Beſtimmungrn über die Benutzung der Weide können bei den Bürgermeiſterämtern des Kreisſes eingeſehen werden und find ebenfalls durch die Zimmer' ſche Fabrik erhältlich. Auf die Donnerſtag, den 25. Mai auf der Weide ſtattfindende Prämiirung von Fohlen und Rindern, die von Zuchtthieren des landw. Bezirksverein Mannheim abſtammen oder die Weide des Vereins begangen haben machen wir beſonders aufmerkſam. Mannheim, den 9. Mai 1893. Die Weide Commiſſton. mich in Mannheim als Spezialarzt für Kinderkrankheiten (iunere und chirurgiſche Krankheiten) niedergeloſſen. f Spr echſtunden: Morgens 8—9, Nachmittags 2—4 Uhr Dr. med. W. Mayer E 3. 15 Plaulen. Ich habe mich hier als i Rechtsanwalt Mein Vureau befindet ſich M2. 9 parterr am Kaufhauſe. Mannheim, im Mai 1893. Ferdinand Holz f Rechtsanwalt. Vapier⸗Stoff⸗Kragen. „ Aanſchetlten 5 „ Vorhemoöen. Von einer ſehr leiſtungsfähigen Fabrik wurde mir der Verkauf obiger Arlikeln für hiefigen Platz übertragen und empfehle ſolche in guter Waare, zu billigſtem Preiſe. D. Freitag. 455 Dr. med. Hobel homöopathischer Arzt in Hannover. Sprechstunden 8 — 10 Uhr. Auswärts brieflich N 75 Fahnen Zu bevorſtehenden Jubiläums feſtlichkeiten empfehle badiſche und deutſcht Jahnen 3 Meter lang, 140 Centimeter breit zu 4.30 5 17 5 Prima . Ruhr- Außkohlen I. II. ſowie 5 Saarkohlen aus der Grube Kohlwald ſtets auf Lager empfiehlt Theodor Natz, Spazierstock mit Musi eleganter Stock mit Metallknopf, worauf Jeder ſofort die ſchönſten Melodien ſpielen kann. Herrliche Neuheit. Schön für Zimmermuſik und Landpartieen. per Stück nur 3 Mark 50 Pfg. Kinderſtöͤcke mit Mufik Mark 2.50. Nachnahme oder Voreinſendung. 1 Otto Kirberg, Düſſeldorf. Vekanntmachung. Nr. 1868. Die Rechnung der höher Bürgerſchule hier pro 1892 iſt geſtellt und liegt von Morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeindeſteuler⸗ pflichtigen im Rathauſe hier auf. Ladenburg, den 12. Mai 1899 Srmeinderat. 1 bDartmann. Beh. Btkanntmachung. No. 1767. Die Rechnung der Gee meindekrankenverſicherung hier pro 1892 iſt geſtellt und liegt von Morgen az 14 Tage lang zur Einſicht der Bee ligten im Rathauſe hier auf, Ladenburg, den 12. Mai 189g, Gemeinderat. Hartmann. Bekanntmachung. No. 1766. Die hieſige Gemeinde rchnung pro 1892 iſt geſtellt und liegt von Morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeindeſteuerpflichligen im Rathauſe hier auf, Ladenburg, den 12. Mal 1899. Gemeinderat. Hartmann. Bet. Beh. „Kommt zu mir Alke, die ihr mt Mühe und Laſt beladen ſeid; ich wi euch erquicken.“ Ev. Matt. 11,28 „Wer zu mir kommt, den werde i nicht verſtoßen.“ Ey. Johann 6% „Denn ſo ſehr hat Golt die Wel geliebt, daß er ſeinen eingeborenen Sohn hingab, damit jeder der an ie glaubt, nicht verloren gehe, ſondeig das ewige Leben hobe.“ Ev. Johann, 310, Dies ind Chriſti Worte Lies das neue Teſtament berſeh von Dr. van Eß. Geſchäfts⸗ Verlegung. Meinen werten Kunden zur gift, Nachricht, daß ich mein Geſchäftstoig nach dem Wohnhaus des Herrn Schi nermeiſters Hiegel (Neue Goſſe here legt habe. Um ferneres Wohlwollen bitlend, zeichnet i Mit aller Achtung Friedrich Lackner, Schreinermeiſter. Geſucht für eine Erbsenschälmühle im Ausland ein tüchtiger erfahrener Schäler mit guten Zeugniſſen und gegen gute Vezaßkung. Au- erbieten Y 3035 an Audolf Moſſe, Mannheim. Bruteier Rebhuhnfahrbige 8 per Stück 12 Pfennig verkauſt Th. Rauer in Ladenburg. Zahn-Mais belt