a For das kathol. Günther ſche Walſenhaus dahler find die aöhgenannten Arbeiten im Submiſſionswege zu 1 0 nämlich: 1. Maurerarbeit veranſchlagt zu: 370 Mk. 58 Pfg. 2. Schreinerarbeit „ 1 50 Mk. — 3. Blechnerarbett „ „ 100 22 80 0 „ Tüncherarbeit 477 Mk. 98 Pfg 15 Die deßfallfigen Angebote, nach Prozenten berechnet, find und mit 8 W verſehen b län „ W reitag, den 12. Mai 1893 m. anher einzureichen. 10 1 800 1 900 Koſtenüberſchläge und Bedingungen kö werden. Ladenburg, den 2. Mai 189. jed ſesſelts geſehen a Gemeinderat. iatürlich jeg Ae J. Brehm. ten noch die xf a. be riegerverein Ladenbür mrollen, 4 Samſtag, den 6. Mai, abends halb 9 Nuhr üſter und 3, 15 2 50 Heneralverſammlung 1 Mi dal. im Lokal. ſehr groß. 5 ö 1 „ Aheil. In zn un Namens 91 r lich wurden die 0 1. Rechnungsablage. 2. Wahl von Rechnungsreviſoren. 3. Bericht des Schriftführers über das abgelaufene Geſchäfts jahr unglücklich junz 4. Wahl der Vorſtands⸗ und Verwaltungsratsmitglieder. erlitt ſo ſchwn 5. Auslosſung von Gewehraktien. N war. 6. Sonſtige Vereins angelegenheiten. . 5 Ipril. In der 6 Ladenburg, den 28. April 189. 3 witze) berſanl ch Der Vorſtand. nd Obftgärten un Be ß. ick Land in enn iſt von Menschen er derſunkenen O n vernehmbar. ichrichten. die Allerböchen aſtiſcher Begrim n. Die Batiun) de dor Anker u ob. u M. 2.80 u. M. 3.50 pr. Pl brief, schr beliebt u, e aben bei C. &. — — der That nicht, Lan ſſt die Zeit, da ehen, und wär erte Faro ruhig. der Vergangenbet 7 oße Sorge lem 2 6 HEIL 0 2 den 7, Mai ö. g. Durngang nach Leutershauſen 5 wozu die aktiven und paſſiven Mitglieder mit der Bitte, um zahlreiche Beteiligung hiermit eingeladen werden. Zuſammenſunft „6 Ahr Morgens am Kriegerdenkmal Der Vorſtand. Medicinal Tockayer in vorzüglicher Qualität, von Autoritäten allſeits beſtens empfohlen, verkauft in Originalpreiſen zu / Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. / Fl. 46 Pfg. Mich. Loibl „Zum Schiff.“ on . f, Strok. & Spitsenhüte o ernſt. 14 Das Neueſte für dieſe Saiſon in hübſcher Auswahl, wo doch die tarnict, habe ausgeſtellt. nüth 115 50 ö Garnirte Hüte mit Bougetts und Schleif von M. 1.50 an. baſt vielle Jerner: icht mit Netto empfehle Blumen, Federn, Tülle, Spitz n 15 Bänder i zu den billigſten Preiſen. Gaſſelbach. 2 Munſchrnden Titer! ſich mit lein Ich ſollte mein! ehr erbaulich find, , nipielungen aht b Irtthum, und d 15 ge ee ſamit zu thun, f Haus dengfk juſe. ö Pengantabel entgegnete er go Empfehle meine weiße Kleiderſtoffen in Cachemyr, Vattiſt, Moll was in der Mu, und Zephyr. Mädchens — Emme Sendung weiß geſtickte miei Kleider meine Pbantoſie, 05 zwiſchen ihnen. folgt.) f Jandwirtſ Haftlichen 7 aden burg. 1. Staatliche Viehprämiirung. Nach einer Mitteilung des Großh. Miniſteriums des Innern findet am Freitag, den 26. Mai d. J., morgens 8 Ahr dahier die ſtaatliche Prämiirung von Zuchtvieh ſtatt, an welcher ſich die Orte der Bezirksämter Mannheim, Schwetzingen, Weinheim und Heidelberg betei⸗ ligen können. Wir erſuchen die Beſitzer ſchön gebauter und nutzungsfähiger Zuchttiere dieſelben durch das Bürgermeiſteramt dem Bezirksamt Mannheim ſchriftlich anzumelden und am genannten Tage zur Prämlirung vorzuführen. ö Farren im Alter von 14 bis 3 Jahren können mit 75, 100 oder 150 M. prämiirt werden. Weibliche Zuchttiere müſſen mindeſtens einmal gekalbt, dürfen aber nicht abgezahnt haben, ſie können 50— 150 M. Prämie erhalten. f Kalbinnen, die bis zum Tage der Vorführung nicht geworfen haben, find von der Prämijrung ausgeſchloſſen. 1 Vieh aus Wirtſchaften, in welchen dasfelbe nur zur Erzeugung von Milch und nicht zur Züchtung gehalten wird, ſowie auch Handelsvieh bleibt von der Prämſirung ausgeſchloſſen. Näbere Auskunft erteilt die Direktion des Landw. Bezirksbereins Laden⸗ burg und iſt dieſelbe auch erbötig, die Tiers einer vorherigen Beſichtigung und Meſſung zu unterziehen. Eine recht zahlreiche Beteiligung iſt ſehr wünſchenswert 2. Bruteier don raſſenechten und farbenreinen Italiener Hühnern (ſog. Legborn) werden an die Landwirte des hieſigen Bezirks zu 15 Pfg. das Stück abgege durch unſere Zuchtſtationen bei: 1. Herrn Hermann Jenking in Ladenburg, rebhuhnſarbige⸗ 2. „ Holzbändler Fuchs „ 1 ſchwarze 3. „ Job. 6g. Ding II. in Edingen, g⸗ſperberte Bruteier von Fleiſchhühnern das Stück von 15 Pfg. in der Landw. Winterſchule Ladenburg. 3. Gaukest. Am 30. September, 1. und 2. Oktober d. J. ſoll in Ladenburg ein landwirtſchaftliche's Gaufeſt abgehalten werden. Wir bringen dieſes ſchon jetzt zur allgemeinen Kenntnis, damit ſich Landwirte rechtzeitig zur möglich reichen Beteiligung an der Ausſtellung vorbereiten können. Die Veröffenklichung des Programms wird ſpäter erfolgen. Prima Hobelbretter deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Fußßteine Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt Th. Juchs, Holzh ändl er Drahtgeflechte. Bringe hietmit mein Lager in verzinkten Dtahtge Fenſtergeweben in emhfehlende Erinnerung. Die gangbarſten Sorten halte ich ſtets vorrätig, während nicht auf Lager habende Größen raſchmöͤglichſt liefern kann. Da ich mit einer ſehr bedeutenden Fabrik in Verbindung ſtehen bin ich in der Lage die billigſten Preiſen ſtellen zu können. Michael Bläß. Ruf das Frühjahr empfehle ich: Spaten, Schaufeln, Rechen mit und ohne Stiele, Hacken Raupenſcheren, Nebſcheren, Baumſalbe, rohen und verzinkten Draht, für Rebenanlagen, Hopfen⸗ und Wingertsdraht, Draht⸗ ſpanner und Stachelzaundraht in den beſten Qualitäten und zu den möglichſt billigſten Preiſen. Michael Bläß. Spazierstock mit Musik eleganter Stock mit Metallknopf, worauf Jeder ſofort die ſchönſten Melodien ſpielen kann. e Neuheit. Schön für Zimmermuſik und Landpartieen. 3 Mark 50 Pfg. Kinderſtoͤcke mit Mufik Mark 2.50 Nachnahme oder Voreinſendung. Otto Kirberg, Düſſeldorf. Prima Landbutter Ia. Magarin- Butter 5 W. Krauß 2