9 Bekanntmachung. r. 1456. Die Herſtelluug der Er⸗ hoͤhung der Gartenmauer in der Klein⸗ kinderſchule ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Die Maurerarbeiten find beranſchlagt zu 108 Mk. 70 Pfg. Desfalifige Angebote find bis längſtens Freit ag 3 80 d. M. Nachm. r verſchloſſen und mit entſprechender Auf⸗ ſchrift verſehen diesſeits einzureichen. Koſtenüberſchlag und Bedingungen können jederzeit auf diesſeitigem Ge⸗ ſchäftszimmer eingeſehen werden. Ladenburg, den 17. April 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Landw. Bezirksdeteſn Caden burg. Bruteier von raſſenechten und farbenreinen Italiener Höhnern (ſog. Leghorn) wer⸗ den an die Landwirthe des hieſigen Be⸗ zirks zu 15 Pf. das Stück abgegeben und nach auswärts das Stück zu 25 Pf. verſendet durch unſer Zuchtſtationen bei: 1. Herrn Herm. Jeuking in Laden⸗ burg rebhuhnfarb; Herrn Hoͤlzbändler Inchs in Ladenburg, ſchwarze; 3. Herrn Joh. Gg. Ding II. in Edingen, ge⸗ ſperberte. skanntmachung. Die Verficherung der Rind⸗ viehbeſtände betr. Nr. 1463. Nachdem das Verficher⸗ ungsverzeichniß aufgeſtellt, wird gemäß 8 11 der Verordnung Gr. Migiſteriums des Innern vom 5. Dezember 1890 zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das Verſicherungs Verzeichniß vom Durch den Rücktritt des Hauptmannes Herrn Georg Friedrich Schnitt⸗ ſpahn hier iſt die Stelle des II. Hauptmannes der II. Compagnie in Erle⸗ 5 digung gekommen. Termin zur Neuwahl iſt auf Sonntag, den 23. d. Mits., Nachm 1 Ahr in dem Rathaussaal dabier anberaumt und werden die Mitglieder der II. Compagnie zu pünktlichem und vollzäbligem Erſcheinen hiermit eingeladen. Ladenburg, den 21. April 1893. Verwaltungsrat. Seit 15. April habe ich in Doſſenheim an der Bergſtraße hinterm Bahnhof ein Mauersteinlager errichtet. Doſſenheimermaterial wo oder geliefert werden können. Achtungsvoll empfiehlt nach Verlangen f von Meter bis mehrere Ruthen p. Bahn oder Wagen abgeholt 8 trohhüt Zu erfragen bei Gaſtwirt Stellfelder an der 1 größt: Auewabl In Het, Aueh e e Adam Gutſteiſch, Steinhauermeiſter. NB. Steinbauerarbeiten werden aus beſtem Material billigſt beſorgt. Dienſtag, den 18. d. M. ab. acht Tage lang zur Einficht der Vieh⸗ befſtzer im hiefigen Rathbauſe offenliegt und daß Beſchwerden während dreier Tage nachber von den Viehbefitzern bei dem Anſtaltsvorſtand mündlich oder ſchriftlich geltend gemocht werden können. Ladenburg, den 17. April 1893. Der Anſtaltsvorſtand Hartmann. Betz. Hamburger Kaffee Fabritat, kräftig und ſchön ſchmeckend, verſendet zu 60 Pfg. und 80 Pfg. das Pfund in Poſtkollis von 9 Pfund an zollfrei ö Ferd. Nahmstorff, Ottenzen bei Hamburg. Is. Pferdezahnmals zur Saat empfichlt J. J. Merkel. Ordentlicher Mann für Holzbearbeitungsmaſchinen findet bei gutem Lohn dauernde Arbeit in der Stublfabrik Weinheim i A. Oscar Jaeger & Harms. Mannheimer Mai-Markt-⸗ Loose. Krankheit verhindert mich, meine Kunden mit Mai⸗Markt⸗Looſe zu be⸗ ſuchen, weshalb ich bitte, dieſelben im Laden meines Vaters Hch. Sternweiler zu kaufen. Hochachtungsvoll Jacob Sterumweiler. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich hier ein Schuhmacbhergeschäft eröffnet habe, und alle in dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten aufs Beſte aus⸗ führen werde. Herrenlaſchenſchuhe per Paar Um geneigtes Wohlwollen bittet Achtungsvoll Georg Paul. Das Geſchäftslokal befindet ſich in Hauſe des Herrn Beruhard Bremer (Neue Anlage). a 5 16 705 f Geſchäftsempfehlung. M. 5 halte ſtets auf Lager. Vorsicht beim Einkaufe von T 1 . Zacherlin, (bieſet ſtaunenswerth wirkenden Mittels gegen j 6 5 Ae * 1 8 90 . 1 Kunde: „ ver in Briefen, Düten oder Schachteln für nicht!!“ In Ladenburg bei Georg Seitz. „ „ „ C. &. Stenz. „Mannheim „ Georg Dietz. „Weinheim „ Ad. Joeſt. dieſelbe die Unterbringung des Raoßeg bei einem Lehrmeifter in hohem Pode . Warum reichen Sie mir denn offenes Insectenpul⸗ . ver 7. . Ich habe doch „Zacher⸗ i b lin“ verlangt und ſolches giſſut be⸗ kanntlich nur in Flaſchen! — Offenes Pulver nebme ich nicht an denn ich weiß gar gut, daß es blos ein arger Mißbrauch des mit Recht berühmten Namens „Zacher lin“ iſt, wenn gewöhnliches Inſektenpul⸗ „Zacherlin“ aus wird. — Entweder geben Sie mir eine 0 Flasche 5 7 9 Namen „Zacherl“ — oder mein Geld retour. Irreführen laſſe ich mich ein Midge zum Verkleben geſucht oder zum lernen des ſelben. f Auskunft erteilt die Exp. d. Bl. II Ein Lehrmädcheg 1 2 geſucht N i am! 175 I Saeee, e Aechten i Malz-Kaſfee ö nach Pfarrer Kneipp in Poqueten 4 20 und 40 , 33 loosgewogen 32 Pfg. per Pfun ß C. 4 Stenz. mund Kinderhüten, zurückgeſetzte Knabenhüte don 10 rn verde an das Stick n amen empfi⸗ hlt r ut d f C. 5 Stenz. 0 d mi Salmiak⸗ 1 i mauseifſe unübertroff⸗nes Waſchmittel für we; N wee 1 C. K. Sten 15 Dankſagung. ien den Ein 13jäbriger Knabe mei e l Ul g meinde litt voll früheſter Jugend z e n Ff. an Bettnäffen. Nichts wollte gegen de n rte dat U-bel belten, und die Krankheit wache e dat stege uns um ſo größrre Sorge, als durch ſiden Arzte eiſchwert wurde. Wir wandlen uns dog e an den homßopathiſchen Arzt Heß rea vz Dr. med, Hope in Hannover, I erg un Odeß Erfolg der Cur war ein ausge zeichnen, n de den Tarn worüber bei allen Betheiligten die dan nnn md der 5 barſte Freude herrſcht und gern ech e ae Ale. tigen wir Herrn Dr. med Hobe don din nfftg 11 dieſem Ausdrucke der höchſten Anerkene eu n bn Sen nung ſeiner Menſchenfreundlichkeſt und Geſchicklichkeit öffentlich Gebrauch z een unt a. machen. (aez.) Georg Wilke, königlich Pfarrer und Schulinſpeſttor, Hel N mitzbeim, Mittelfranken. — er düreh einen ATugt rich Carbolineum sicheren u dauernden Schutz d Hautes erzielen Will, wähle nur dis ente, seit 18 Jahren bewährte Originzimatke AVenarius A . R.-Patent No, 4800 Brospekte durch die Fabrixniederlage en bon C. . Stenz, Ladenburg. Nen d f Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an nahem 1 Goldtap' ten „ 5 jut, brach Glanztapeten „ 30% in den ſchoͤnſten neueſten Muſtern. Muſterkarten überallhin kranke. Gebrüder Ziegler in Minde in Weſtfalen. FFP Ia, neue Kad: Jen g. Wien empfiehlt a . N Sie 955