1 ma lufſchr 9 8 b a0 J)ch bringe blermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die Kreisverſammlung enen dez Kreiſes Mannheim am Hab. 10 Kreitag, den 28 Aprik 1893, Vormittags 9 Ahr giähttzn 0 dezinnend auf dem Rathaus dahter, zur regelmäßigen Tagung und Erledigung 0 1 nachſtebender Tagesordnung zuſammentreten wird. oten 1 Die Sitzungen find öffentlich und lade ich die Kreisangehörige zur eim a Jane ergebenſt ein. n hier gh 1 Tages⸗Ordnung: 00 10 5 Wahl des Vorfitzenden, feine Stellvertreters und zweier Sekretäre e 1 1 2. Geſchäftsbericht des Kreisausſchuſſes im Allgemeinen. 5 Dur bud 3. Die landwirtſchaftliche Kreiswinterſchule. 0 aim „ Sewöhrung von Beſbilfen für landwirtſchaftliche Austellungen. 1 11 5. Die Förderung des Obſtbaues. . 8 1 6. Hagelverſicherung. 0 1 7. Die Förderung der Rindviehzucht. 65 8. Die Ausbildung von Arbeitslehrerinnen. 9. Kinderkochkurſe. 10. Errichtung von Volksbibliotheken. 11. Unterſtützungen zu ſonſtigen Unterrichtszwecken (Baugewerkſchület ze. 12. Landarmenpflege. 13. Verpflegung armer Augenkranker. 14. Kreispflegeanſtalt Weinheim. 15. Spitäler und Krankenpflege. 16. Kreiserziehungshaus Ladenburg. 17. Kreisarmenkinderpflege (Bericht des Somderdniſdäuſſes) 18. Unterſtützungen für Kreisbedienſtete und Hinterbliebene. 0 19. Unterſtützungsfonds für Wehrleute. arbeiter). 21. Krankenverſicherung der Straßenarbeiter. 22. Alters⸗ und Invalidenverficherung. 23. Kreisſtraßen und Kreiswege. 24. Rechnungsnachweiſungen pro. 1892. 25. Vermögensſtand. eliebt u. enz . Sin 26. Kreisvoranſchlag pro 18993. — 27. Wahl des Krelsausſchuſſes. 28. Wahl der Mitglieder des Senderausſczuſfes ie Uiminnderpfege Grünirs 29. Wahl des Sonderausſchuſſes der landwirtſchaftlichen Kreiswinterſchule. ko en 30. Wahl eines Mitgliedes des der Verbandsverwaltung der Re ndviehver⸗ gemein ſicherung beigegebenen Ausſchuſſes und eines Stellvertreters des Erſteren. dere int 31. Mahl der Rechnungsprüfungskommiſfion. rte Rich 25 Maunßeim. den 10. April 1898. mufilalſte Sroßh. Kreishauptmann; Dieſelte n 11 9 Frhr. Rüdt. n zweſſelz 21 1466. Beſchlu f. erſten Euuk Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentli . ioch night Ladenburg, den 17. April 1898. f Der Bürgermeiſter: Hartmann. Prima Janppulfer Ia. 2 Drahtgeflechte hietmit mein Lager in verzinkten Drahigeflechten, ſewie in rial und ich hof, ichts Ein — wen! Fenſtergeweben in emhfehlende Erinnerung. Die gangbarſten Sorten halte 78 mit ich ſtets vorrätig, während nicht auf Lager habende Größen raſchmoͤglichſt ren.“ liefern kann. Da ich mit einer ſehr bedeutenden Fabrik in Verbindung ſtehe, Hum. bin ich in der Lage die billigſten Preiſen ſtellen zu können. 1 bien 1 Michael Aläß. 9 Zur Frübjszkre- & Sommerzsison. 110 gun Erlaube mir die ergebenſte Anzeige, da; meine Einkäufe zur Saiſon a 95 nunmehr hoͤchſt vorteilhaft gmacht habe und alle Neuheiten in een an, Bamen-, Mädchen- & Rinderhüten, Bändern, Blumen arne Jedern. Stoffen, Agraffen, Nadeln etc, 9 0 eingetroffen find. 0 11 4 Prachtvolle Moöòellhüte 5 ſtehen zur Anficht auf und lade ich zu deren Beſichtigung freundlichſt ein m D. Ereitag. 8 4 Prima Hobelbretter, Metz Fin deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Fußßleine ls eb! Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt bg 6 J. Ph. Juchs, Holzhändler. 1 Filz- & Strohhüte für Herren und Knaben in verſchiedenen Preislagen, ſowie Tuchmützen mit Schild für Knaben a 60 Pfg. empfiehlt J. SHaſſelbach. 20. Bauunfallverficherung (Geſetzlicher Beitrag und onen der 1 0 f Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Turnſtunden am Montag und Donnerstag . jeweils von 8 bis 10 fbr im Saale zum Schiff ſtattfinden. Jeden Fountag von 1 bis 4 Uhr Nachmittags —Kürturnen auf dem Turnplatze. Um vollzähliges Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Sßhulbicher und Zeichenmaterialien aller . Evan geliſche in rrichſter Auswahl zu billigſten Preiſen empfiehlt T. Wucherer's Buchbinderei. Inhaber: Karl Molitor. Au das Früſſahr empfehle ich: Spaken, Schaufeln, Rechen mit und ohne Stiele, Hacken, Raupenſcheren, Nebſcheren, Baumſalbe, rohen und verzinkten Draht, für Rebenanlagen, Hopfen⸗ und Wingertsdraht, Draht⸗ ſpanner und Stachelzaundraht in den beſten Qualitäten und zu den möglichſt billigſten Preiſen. 5 5 Michael Bläß. Schleuderhonig wieder eingetroffen, bei . M. Bläß. Bekanntmachung. Maßregeln gegen die Ver⸗ a breitung der Kraͤtzkrankheit betr. Nr. 1403. Mit Ermächtigung Gr. . Miniſteriums des Innern wird zur Ver⸗ 1 Prima 5 hütung der feſtgeſtellten außergewöhn⸗ Ruhr- Außkohlen . lichen Verbreitung der Krätze auf Grund 17 I. II. ſowie * des § 85 Ziffer 2 P. St. G. B. für den Zeitraum von drei Monaten ange⸗ Saark o U len 1 aus der Grube Kohlwald ſtets auf Lager ordnet, daß empfiehlt Gaſtwirthe, Vermiether von Schlaf⸗ ſtellen, Gefinde⸗Vermiether, Dienſt⸗ herrſchaften, Arbeitgeber und Lehr⸗ herrn verpflichtet find, die bei ihnen Unterkunft findenden, in dienſt Arbeit oder Lehre ſtehen⸗ den Perſonen, welche an Krätze leiden, unverzüglich auf der Po⸗ lizeiwachtſtube dahier zur Anzeige zu bringen haben, damit die Ein⸗ weiſung in das Spital bewirkt werden. Uebertretungen werden mit Geldstrafe bis zu 50 Mark geahndet. Ladenburg, den 12. April 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Theodor Razz. Eine Parthte 91 Kinderſtrohhüte gute gedruckte Formen verkaufe ſo lange Vorrat 4 25 Pfg. per Stück J. Haſſel bach Katheiners Kneipp-Malz- n in Original packung MWichael Vläaß