3 3 Ne N Bekanntmachung. Die Aufnahme ſchulpflichtiger Kinder in die Volksſchule dahier betr. Nr. 1311. Das Schuljahr 189394 nimmt am Montag, den 10 April dieſes Jahres einen Anfang. Die Eltern oder deren Stellvertreter aben dafür zu ſorgen, daß die ihrer Obhut anvertrauten Kinder, welche bis um 23. April dieſes Jahres das echste Lebensjahr zurücklegen, om Montag, den 10 April d J. Nachm von 12—1 Uhr m Schulzimmer des Oberlehrer Burger hier zur Aufnahme in die Volksſchule borſchriftsgemäß angemeldet werden. Der Unterricht an der Volksſchule beainnt am Dienſtag den 11. ds. Mts. Vorm. 8 Uhr, bezw. Nachmittags 1 Uhr. Für Kinder, welche ſchwächlich oder in ihrer Entweklung zurückgeblieben find, kann binſichtlich des Anfanastermins ihrer Schulpflicht Nachficht ertheilt wer⸗ n. Zu dieſem Zwecke find entweder rzliche Zeugniſſe vorzulegen oder die treffenden Schüler am Aufnahmstage m Oberlehrer Burger vorzuſtellen. Geſuche um Entbindung der Kinder m Beſuche der VPolksſchule wegen. rivatunterr cht find gemäß § 13 der Schulordnung vom 23. April 1869 schriftlich bei der unterzeichneten Stelle nzureichen. Eltern oder deren Stellvertreter, welche die auf den Schulbeſuch bezügli⸗ chen Vorſchriften nicht befolgen, unter⸗ liegen den Strafbeſtimmungen des 8 71 des P. St. G. B. vom 31. Oktober 1863 (8 3 Abſ. 2 des Geſetzes über den Ele mentarunterricht). Ladenburg, den 5. April 1893. Ortsſchulrat. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Die Errichtung eines Bezirks⸗ commandos in Mannheim betr. Nr. 1327. Nach Allerhöchſter Kabi⸗ nets⸗Ordre Seiner Majeſtät des Kaiſers vom 26. v. M, wurde mit Wirkung vom 1. April 1893 ab ein Landwehr⸗ bezirk mit dem Sitz des Bezirkskom⸗ mandos in Mannheim neu errichtet. Der Verwaltungs⸗ bezw. Aush⸗ bungs⸗ bezirk des neu errichteten Bezirks⸗Com⸗ mando's umfaßt die Amtsbezirke Mann⸗ heim (bisher zum Bezirks⸗Eommando Heidelberg) und Schwetzingen (bisher zum Bezukskommando Bruchſal ge⸗ hör ig). Dies wird hiermit zur öffentlichen Keantnis gebracht. Ladenburg, den 6. April 1893. Bücgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Von ſchonſter Raſſ⸗ Truhthühner ker zu verkaufen, per Stück 40 Pfennig, für befruchtet wird garantirt, indem ich einen guten Hahn im Hofe habe Gg. S. Wolſinger Rautenthalermühle bei Ladenburg. Strohhüte 55 in größter Auswahl zu billigen Preiſen empfiehlt f C.. Stenz 7 Allhalhuliſhe Geneindt. Sonntag, 9. April, morgens halb 10 Uhr, Gottes dienſt, erſte hl. Com · munionfeier der Kinder, nachm. halb 3 Uhr, Veſper. Tächlerſcule Ladenburg. Die Aufnahmeprüfung neu eintretender Schülerinnen beginnt am Dienſtag, den 11. April, morgens 10 Nhr. Anmeldungen nehmen die unterzeichneten Mitglieder des Verwaltungs rats entgegen. ö Am Mittwoch, den 12 d. N., morgens 9 Ilhr haben ſich ſämtliche Schülerinnen im Schullokale einzufinden. Ladenburg, den 6. April 1893. N Der Verwaltungsrat. G. Geiſel. Fr. Agricola. Hch. Sternweiler. Prima Hobelbretter, deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenfionen, ſowie auch Tuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfi⸗hlt billigſt J. Ph. Juchs, Holzhändler. Zur geil. Beachtung. Unterzeichneter empfi⸗blt ſein Lager Sorten 5 Mehl aller Weſß⸗ und Breodmehl Suppenarkikeln und Hülſenfrüchten jeder Krt als: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Suppen⸗ und Ge⸗ müſenudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchnitze, Paniermehl, ferner Kanarienſamen, Hanfſamen, Sommerreps, Wachholderbeeren, Jutterartikel Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleie, Welſchkorn, Hühner⸗ 5 Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. Jeldſaat: Kleeſamen, ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pferdezahn⸗ mais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Garten⸗Malzkeimen. Alle Sorten Künſtliche Dünger und zwar: Ammoniak, Superphosphat Nr. 1, Peru Quans Nr. 1, Kali, Superphosphat, Chili⸗Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünschten Sorten von künſtlichen Düngern werden au und Achtungsvoll 1 . Merſtel. Ewigen, Beutſchen und Eſparſetten empfiehlt Aug. Kaufmann Wwe. Zur Frühjahrs- & Sommerssison. Erlaube mir die ergebenſte Anzeige, da, meine Einkäufe zur Saiſon nunmehr höͤchſt vorteilhaft g⸗macht habe und alle Neuheiten in Damen-, Mädchen- & Rinderhüten, Bändern, Blumen Jedern. Stoffen, Agraffen, Nadeln ett, eingetroffen ſind. b Prachtvolle Modell hüte ſtehen zur Anficht auf und lade ich zu deren Befichtigung freundlichſt ein Freitag. direkt von der Molkerei bezogen, Ia. Landbutter 9 5 1 Ia. Magarin- utter 5 W. Krauß Filz. & Stromhüte für Herren und Knaben in verſchiedenen Preislagen, ſowie Schid für Knaben a 60 Pfg. empficht eue a J. Haſſelbach. 3 3 5 Vekanntmachung. Die Teilnahme am gewerl lichen Fortbildungsunterricht betr Die Aufnahme der Schüler für de gewerblichen Fortbildungsunterricht fin det am Mittwoch, den 12 d. M. Nachm. 6 Ahr im Schulzimmer der Sexta der höheren Bürgerſchule ſtatt. Der Unterricht wird in drel Abt lungen und zwar jeweils Mittwochs und Donnerſtagz Nachmittags von 6 —8 Uhr und Sonntags Vormittags von 6—8 ff erteilt, Eltern oder deren Stellperir ter Ar beits⸗ und Lehrherren find verpflichte die schulpflichtigen Lehrlinge zur Tel nahme am Unterricht anzumelden un die zum Beſuche des ſelben exforderlſch Zeit zu gewähren. Zuwiderhandlungen werden Geldbuße bis zu 50 M. beſtraff, Ladenburg, den 5. April 189, Der Ortsſchulrat. Hartmann. Be Bekanntmachung. Die Theilnahme am For bildungsunterricht beir. Nr. 1311. Das Schuljahr 1898 9 nimmt für den Fortbildungsunterricht an Sonntag, den 16. April ds. J N Mittags 12 Uhr a ſeinen Anfang, Die im fortbildungspflichtigen Alle ſtehenden Knaben und Mädchen haßen fich an dem angegebenen Tage Miſſags 12 Uhr in der Volksſchule und e die Knaben im Schulzimmer des auß lehrer Wörner und die Mädchen in nem des Hauptlehrer Seelos einzufinden Nach § 2 des Geſetzes vom 18 Februar 1874 find Eltern oder deren Stellvertreter, Arbeits oder Lehrherte verpflichtet, die fortbildungſſchulpflichg gen Kinder, Lehrlinge Dienstmädchen . ſ. w. zur Theilnahme am Fortbildungz unterricht anzumelden und die zum Be⸗ ſuche deſſelben erforderliche Zeit zu ges währen. i 1 Zuwiederh ndlungen werden mit Held buße bis zu 50 Mk. beſtraft, Ladenburg, den 5. April 1898. Der Ortsſchulrat. Hartmann. Beh Gelbes Huhn zugelaufen bei J. Bh Juchs. la. Victoria⸗ Erbsen zum Stecken empfiehlt J. J. Merkel. Ia. Pfer deraunmei zur Saat empfiehlt 5 i J. J. Merſiel. Ia, neue Wicken empfiehlt 35 J. F. Merſlel. Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an Goldtapzten „ 20 Glanztapeten „ 80 in den ſchönſten neueſten Maſtern, Muſt'rlarten überallbin frank. Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen,