Ia e län tür, nicht! richte Gef muß u daß K chli Jutch . zus dn lich 9. Inlay unten, lol. Ne. kurt l. rte Flat Pfd. Pre verbeele '. Sin — ihn. K. n ment 1 Vile t aus ich ui öbe. 68 en dl n gochfchlz etglich ul. ta, 1 dazu, N. Aug twandil lhet fog ante N. ö et u rechul 5 Wöulce 75 werde U ache le iht Ulk ben Hel atot ge dies N. In 4b Bu den möglichſt 1 Kriegerverein nützenabteilun Kommenden Sonntag 90 bei günſtiger Witterung. marſch punkt 3 Uhr am! Schriesheimer Thor. Aliegetperrin Außenburg. Am weren 50 Jahre, ſeit dem T N 1 en re, ſeit dem Tage verfloſſen, an welchem u E d K 5 0 ler in Militärdienſt eintrat. 900 e Zur Feier diefes Tages findet am 0 Samstag, den 8. d. N. Abends halb 9 Nahr Generalverſammlung 8 im Lokal ſtatt. Ich erſuche die Kameraden vollzählig zu erſcheinen. f 1 Der e deesangrerein Lassalia. SGSente Samſtag Abend Probe. Im Nebenzimmer zum Würzburger Hof. Hier werden auch Anmeldun⸗ zen zur Aufnahme entgegengenommen. Der Vorſtand. Um pänktliches Erſcheinen erſucht Bekanntmachung, 9985 Das Erſatzgeſchäft pro 1893 betr. 8 Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbezirks Mannheim findet am 5., 6., 7., 8., 10., 11., 12., 18., 14., 15., 17., 18, 19. und 20. April 1893, jeweils Vormittags 8 Uhr beginnend, a ö im Aulaſaale Lit 4 4 No. 4 ſtatt. 5 Dies wird den Pflichtigen mit dem Anfügen, bekannt gegeben, daß gemäß 8 26 8 7 Wehrordnung, die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden mit Geldſtrafe is zu dreißig Mark oder mit Haft bis zu „drei Tagen“ beſtraft werden und außerdem dr Vortheile der Looſung für verluſtig erklärt und als vorweg Einzuſtellende behandelt wer den können. 5 Wer ſich der Geſtellung plötzlich entzieht, wird als unficherer Dienſtpflichtiger be⸗ handelt. Er kann außerterminlich gemustert und ſofort zum Dienſt eingeſtellt werden. Die Pflichtigen der Jahrgänge 1871 und 1872, ſowie der früheren Jahrgänge, haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. An nachverzeichneten Tagen haben zu erſcheinen: 5 Am Mittwoch, den 5. April d. J., Vormittags 8 Uhr die Pflichtigen des Jahrgangs 1873 aus der Stadt Mannheim, deren Familien⸗ namen mit den Buchſtaben 4 bis mit G anfangen, außerdem die Rückſtändigen aus früheren Jahrgängen aus dem ganzen Bezirke. i Am Donerſtag, den 13, April d. Js, Vormittags 8 Uhr die Pflichtigen des Jahrgangs aus der Stadt Mannheim, deren Familiennamen mit den Buchſtaben H bis mit K anfangen, ſowie die Pflichtigen der Jahrgänge 1871, 1872 und 1873 aus Ladenburg. Am Donnerſtag, den 29. April d. Is., findet im Anſchluß an das Muſterungsgeſchäft die Verbeſcheidung der rechtzeitig einge⸗ kommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Beteiligten an dieſem Tage wieder⸗ holt zu erſcheinen. i Am Freitag, den 21. April d. Is., Vormittags 8 Uhr beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1873, ſowie der älteren Jahrgänge, ſoweit letztere noch nicht gelooſt wocden. Jedem Militärpflichtigen iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungstermin über⸗ laſſen. Für die Nichterſcheinenden wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt Jeder Militärpflichtige, gleichviel ob er ſich im 1., 2. oder 3. Militärpflichtjahre befindet, darf ſich im Muſterungs termin freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß im hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen (Marine) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militärpflichtigen auf die Vortheile der Looſung und gelangen in erſter Lienie zur Aushebung. Die Pflichtigen haben zum Muſterungstermine in reinlichem und nüchternem Zuſtande zu erſcheinen. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhinder iſt, hat ein ürztliches Zeug iß einzureichen. Daſſelbe iſt, ſoferne der auszuſtellende Arzt nicht Staats⸗ arzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Die Herren Bürgermeister ſelbſt haben mit den Pflichtigen i Muſterungstermine zu erſcheinen. „„ 9 Mannheim, den 9. März 1893. 3 5 5 Großh. Bezirksamt: * 0 5 D er. F uch 8. 1023. Beſch lu ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. ö N Ladenburg, den 13. März 1893. 5 0 ö Bürgermeiſteramt: „ Hartmann. Betz. i Auf das Frühjahr empfehle ich: . Spaten, Schaufeln, Rechen mit und ohne Stiele, Hacken, Raupenſcheren, Nebſcheren, Baumſalbe, rohen und verzinkten Draht, für Rebenanlagen, Hopfen⸗ und Wingertsdraht, Draht⸗ ſpanner und Stachelzaundraht in den beſten Qualitäten und billigſten Preiſen. . Michael Bläß. ö Früblabrs-Jontiaf, derſammlun 18 Die Frühjahrs⸗Control⸗Verſammlungen im Amtsbezirk Mannheim finden für nachſtehende Ortſchaften wie folgt ſtatt: Dienſtag, 18. Aprik 1893, Vormittags 8 Ahr f in Ladenburg ſämmtliche gediente Mannſchaften der Infanterie (ausſchließlich Erſatz- Reſetve) der Gemeinden Schriesheim, Ladenburg und Nackarhauſen. Hieuſtag, 18. April 1893 Vormittags 10 Ahr in Ladenburg, ſämmiliche gedienten Mannſchaften der Jäger, Feld⸗ und Juß⸗ Artillerie, Pioniere, Eiſenbahn⸗Truppen, Train, Sanitäts⸗Perſonal, Veterinär⸗ Perſonal und Oeconomie⸗Handwerker, ſowie ſämmtliche Erſatz⸗Reſerviſten und die zur Dispofition der Erſatz⸗Behörden entloſſenen Mannſchaften der Ge⸗ meinden Schriesheim, Ladenburg und Neckarbauſen. a Die Mannſchaft erhält hierdurch den Befehl, ſich unter Mitbringung ihrer Militär⸗Papiere pünklich zu geſtellen. f Weitere Befehle gehen den Mannſcha ten nicht zu. Verſäumniſſe und das Erſcheinen zu einer unrichtigen Control⸗Nerſammlung haben die geſetzlichen Strafen zur Folge. Mannheim, den 30. März 1898. Königl. Haupt⸗Melde⸗Amt Mannheim (gez) Heermann Major z. D. und Bezirks⸗Offizier. . Nr. 1291. Be ſchlu ß. i Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht Ladenburg, den 4. April 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Stroh- & Spitenkitte Das Neueſte für dieſe Saiſon in hübſcher Auswahl, geſchmackvoll garnirt, habe ausgeſtellt. a Garnirte Hüte mit Bougelts und Schleif von M. 1.50 an. Jerner: 5 empfehle Blumen, Federn, Tülle, Spitzen und Bänder zu den billiaſten Preiſen. J. Haſſel bach. Zu Jerkaufen Danfiſagung. Mein 18jähriger Niffe litt an Bett⸗ 1 Weinkelter. näfſen und zwar ſo ſchlimm daß das Bett faſt jede Nacht naß wurde. Wir hat⸗ 1 Moſtladfaß, 1 Wagen ten mehrere Aerzte um Rat gefragt, aber ohne den geringſten Erfolg und wir und einige Weinfäſſer Philipp Weidner, wandten uns daber ſchließlich an den hombopathiſchen Arzt Herrn Dr. med. Hope in Hannover. Dieſer god uns Schriesheim. die nötigen Mittel und der Erfolg war 1 bewundernswert. Denn von dem Tage e b an hat ſich das Uebel nicht wieder ge⸗ dſũ lige In E zeigt, und ich kann es unter ſolchen zu verkaufen. Wo ſagt die Expedition d. Bl. Bäckerlehrling nach Mannheim geſucht. 1 Näherts im W'rlag. 5 Umſtänden nicht unterlaſſen, meinen Dank öffentlich auszu prechen. (gez.) B. Nöring, Höckel bei Fürſtenau i. H. Schleuderhonig wieder eingetroffen, bei 8 M. Bläß. Schweizerkã ſe Ene Parthie echt Emmenthaler e e f 6 läß. Kinderſtrohhüte N gute gedruckte Formen verkaufe ſo lange 8 Vortat 4 25 Pig. per Stüc 8 1 J. Haſſel bach. Saar kohlen aus der Grube Kohlwald ſtets auf Lage empfiehlt Theodor Aatz. Kneipp-Malz Kaffee in Original packung r durch sinen Tüstrich mit Carboline um sicheren u dauernden Schutz d. Holzes erzielen will, wähle nur die echte, geit 18 Jahren bewährte Originalmarke AVLenarius o. R.-Patent Ne, 46021. Prospekte durch die Fabrikniederlage von C. T. Stenz, Ladenburg. Hamburger Kaffee Fabritat, kräftig und ſchön ſchmeckend, f verſendet zu 60 Pfg. und 80 Pfg. 9 * . 3 das Pfund in Poſttollis von 9 Pfund Verlmutterknöpfe 9 an zollfrei a eine Partie, in weiß und creme gebe zu 0 , Jerd. Nahmstorſf, außergewöhnlich billigem Preiſegab 8 4 . Ottenzen bei Hamburg. H. Freitag. 8