— . — Bekanntmachung. 0 Das Erſatzgeſchäft pro 1893 betr. Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbezirks Mannheim findet am B., 6., 7., 8., 10., 11., 12., 13., 14., 15., 17. 18, 19. und 20. April 1893, jeweils Vormittags 8 Uhr beainnend, im Aulaſaale Lit 4 4 No. 4 ſtatt. ö Dies wird den Pflichtigen mit dem Anfügen, bekannt gegeben, daß gemäß 8 26 Ziffer 7 Wehrordnung, die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden mit Geldſtrafe bis zu dreißig Mark oder mit Haft bis zu „drei Tagen“ beſtraft werden und außerdem dr Vortkheile der Looſung für verluſtig erklärt und als vorweg Einzuſtellende behandelt werden können. 35 Wer ſich der Geſtellung plötzlich entzieht, wird als unficherer Dienſtpflichtiger be⸗ handelt. Er kann außerterminlich gemuſtert und ſofort zum Dienſt eingeſtellt werden. Die Pflichtioen der Jahrgänge 1871 und 1872, ſowie der früheren Jahrgänge, haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. 1 An nachverzeichneten Tagen haben zu erſcheinen: Am Mittwoch, den 5. April d. J. Vormittags 8 Uhr die Pflichtigen des Jahrgangs 1873 aus der Stadt Mannheim, deren Familien⸗ namen mit den Buchſtaben A bis mit G anfangen, außerdem die Rückſtändigen aus früheren Jahrgängen aus dem ganzen Bezirke. Am Donerſtag, den 13, April d. Is., Vormittags 8 Uhr die Pflichtigen des Jahrgangs aus der Stadt Mannheim, deren Ffamiliennamen mit den Buchſtaben KH bis mit K anfangen, ſowie die Pflichtigen der Jahrgänge 1871, 1872 und 1873 aus Ladenburg. ö Am Donnerſtag, den 29. April d. Is., ö findet im Anſchluß an das Muſterungsgeſchäft die Verbeſcheidung der rechtzeitig einge⸗ kommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Beteiligten an dieſem Tage wieder⸗ holt zu erſcheinen. . Am Freitag, den 21. April d. Is., Vormittags 8 Uhr beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1873, ſowie der älteren Jahrgänge, ſoweit letztere noch nicht gelooſt wocden. Jedem Militärpflichtigen iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungstermin über⸗ laſſen. Für die Nichterſcheinenden wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt werden. Jeder Militärpflichtige, gleichviel ob er ſich im 1., 2. oder 3. Militärpflichtfahre befindet, darf ſich im Muſterungstermin freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß im hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen (Marine) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militärpflichtigen auf die Vortheile der Looſung und gelangen in erſter Lienie zur Aushebung. Die Pflichtigen haben zum Muſterungstermine in reinlichem und nüchternem Zuſtande zu erſcheinen. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhinder iſt, hat ein ärztliches Zeug ſiß einzureichen. Daſſelbe iſt, ſoferne der auszuſtellende Arzt nicht Staats⸗ arzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Die Herren Bürgermeiſter ſelbſt haben mit den Pflichtigen ihres Ortes im Muſterungstermine zu erſcheinen. Mannheim, den 9. März 1893. Großh. Bezirksamt: Der. Fuchs. Nr. 10238. Beſchlu ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 13. März 1893. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Be 8 5. Zur gefl. Beachtung. Unterzeichnet r empfiehlt ſein Lager „ 755 Mehl aller Sorten Weſß⸗ und Brodmehl Suppenartikeln und Hülſenfrüchten jeder Art als: Reis, Gerſt⸗, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Supp'n⸗ und Ge⸗ müſenudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnichnitze, Paniermehl, ferner Kanarienſamen, Hanfſamen, Sommerreps, Wachholderbeeren, 1 Jutterartikel Futtermehl, Korndunſt, Weſß⸗ und Kornkleie, Mölſchkorn, Hühner⸗ und Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. Jeldſaat: Kleeſamen, ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pſerdezahn⸗ mais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Garten⸗Malzkeimen. Alle Sorten künſlliche Dünger und zwar: Ammoniak, Supapbosphat Nr. 1, Peru Quano Nt. 1, Kali, 0 0 . Chili⸗Salpeter, Dungſalz. ede andere gewünſchten Sorten von künſtlichen Düngern werd Beſtellung verabſol gk. 1 5 9 h 6 Achtungsvoll J. J. Merkel. 5 5 ee e und Eſp rſetten Hleeanmen Aug. Kaufmann Wwe. Ach. Sternweiler ehlt einen großen Poſten Vorhangſloſfe in jeder Preisla l Vorhänge von 50 Pfg. 1 5 Kleine Vorhänge enorm billig. Vorhangſtoffreſten-Aus verlauf 1 zu jedem Preis. Goſthans „um Ich Yfler montag TANZ-MUSIR n der Kapelle Mißger aus Mannheim, wozu freundlich I ö „ Coibl. Gofthaus zum u 6 Oſterſonntag und Oſtermontag Saluator⸗Hiet Oſtermontag e, 1 15 1 M. 1 heln vnn 1 N. 75 5 Tanz⸗Muſik 1 zun g nene wozu freundlichſt einladet. 8 1 96 G. W. Kreter, 1 2) dißte u ul dtlſene Medicinal To ckayer I in dn 5 W in vorzüglicher Qualität, n Hübe von Autoritäten allſeits b ſtens empfoblen, verkauft in Originalpreſſen a i alen! 7/1 Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. ¼ Fl. 46 Pfa. Lulſthen Mich. Loibl „Zum Sch ff.“ Kuf das Frühjahr empfehle ich Spaten, Schaufeln, Rechen mit und ohne Stiele, Hach Raupenſcheren, Nebſcheren, Baumſalbe, rohen und verzinkte Draht, für Rebenanlagen, Hopfen⸗ und Wingertsdrahk, Drahte er br 5h ſpanner und Stachelzaundraht in den beſten Qualitekten i zu den möglichſt billigſten Preiſen. michael Wläß — f Drahtgeflecht. Btinge hietmit mem Lage in berzinkten Drahigeflechten, fo 5 Fenſtergeweben in embfehlende Erinnerung. Die gangbarſten Soren l . ich ſtets vorrätig, während nicht auf Lager habende Größen raſchmögechg liefern kann. Da ich mit einer ſehr bedeutenden Fabrik in Verbindung eh bin ich in der Lage die billigſten Preiſen ſtellen zu konnen. Michael Bläß, in fai mit b dahrn fol ., Men- und fan dun ditt . in fötggüt bum de un why fg un hit Sinh . 0 Mal un U. . a nc gen Dampfschifffahrts-Gesellschaft 1c un ind ROTTERDA 1 het 1 At ug he 1 f Nur uch ke ch-Amerikanische Wige 5 bl de dec Königlich Riederländiſche Poſtdampfer 11 n E . 88 90 bent 50 f 85 h 5 Natz v n fe die Verwaltung in Rotterdam aan da