Central. Ladenburg, den 14. März 1898. Bürgermeiſter amt. Hartmann: Donaueſchinger Pferd berlooſung Ziehung 7. April 1893. 8 Loos à 2 Mark. Frankfurter Pferdeberlooſung Ziehung 12. April 1893 54 Hauptgewinne mit 10 Equipagen und 60 Pferde. g Loos à 1 Mk. Marienburger Siebte Geld⸗Lotterie Hauptgewinn 90 000 Mark iehung 13—14 „pril 1893. Loos & 3 Mark. Mannheimer Maimarkt 1 Verlooſung, 1. Hauptg⸗winn Viererzug ſchwerer Wagenpferde. Ziebung 3 Mai 1893. Loos à 2 Mark. Darmſtädter Gewerbe⸗Looſe. Ziehung am 9 Mai 1893. Loos à 1 Mark. werden mit 90 Prozent ausbezahlt. Rubhmeshallenlotterie Raißer Friedrich 1 Hauptgewinn 500 000 Mark. Ziehung 17—18 Mai 1893. f Loos à 1 Mark, zweite und letzte Verlooſung. Zu haben bei Jofeph Krauß, Ladenburg. Hamburger Kaffee Fabritat, kräftig und ſchön ſchm'ckend, verſendet zu 60 Pfg. und 80 Pfg. das Pfund in Poſtkollis von 9 Pfund an zollfrei Ferd. Rahmstorff, Ottenzen bei Hamburg. 4 Betz Gewinne 1872 und 1873 aus Ladenburg. 6 Am Donnerſtag, den 29. April d. Is., 0 g findet im Anſchluß an das Muſterungsgeſchäft die Verbeſcheidung der rechtzeitig einge⸗ kommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Beteiligten an dieſem Tage wieder⸗ holt zu erſcheinen. 5 ö Am Freitag, den 21. April d. Is., Vormittags 8 Uhr beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1873, ſowie der älteren Jahrgänge, ſoweit letztere noch nicht gelooſt wocden. . 5 . Jedem Militärpfiichtigen iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungstermin über⸗ laſſen. Für die Nichterſcheinenden wird durch ein Mitglied der Exſatzkommiſſion gelooſt werden. Jeder Militärpflichtige, gleichviel ob er ſich im 1., 2. oder 3. Militärpflichtjahre befindet, darf ſich im Muſterungstermin freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß im hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen (Marine) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militärpflichtigen auf die Vortheile der Looſung und gelangen in erſter Lienie zur Ausheb ung. Die Pflichtigen haben zum Muſterungstermine in reinlichem und nüchternem Zuſtande zu erſcheinen. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhinder iſt, hat ein ärztliches Zeugniß einzureichen. Daſſelbe iſt, ſoferne der auszuſtellende Arzt nicht Staats⸗ arzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Die Herren Bürgermeiſter ſelbſt haben mit den Pllichti ihres O Muſterungstermine zu erſcheinen. b 1 1 Mannheim, den 9. März 1893. 1 Großh. Bezirksamt: i Der. F uch s. Ar. Iss, d 12 Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht, Ladenburg, den 13. Manz 1898. Bürgermeiſteramt: Hartmann. 3 Erſtcomunicanten 35 8 empfehle: Chachemirs und Jantaſieſtoffe ſchwarz und weiß, ferner 11 n JDTuche. Buckskin und Cammgarnſtoffe ſchwarz und tiefblau. 5 Aur ſolide Qualitäten zu billigen Preiſen. N H. Kaufmann Nachf. . 1 Ladenburg. g f Gewinne M. N g 5 Unter Allerhöchſten Protektorats Sr. Majeſtät des Kaiſers. 1 4 90,000 90000 8 Stellenvermittelun 98 ö VII. Marienburger 5 1 „ 13 900 . 15 1 55 Bureau — 8 10 6 1 g Geld-Lotterie 13 2, 6000 „ 12000 far männliches und weibliches Pere 5 „ 3000 „ 15000 8 8 h. Feuerpeil Ziehung am 13. und 14. April 1893 90 „ 500 „ 80906 25 1 1 1 30 Pfg. extra) empfiehlt und verſendet das General⸗Debit 200 „ 150 „ 30 000 22 Kellner und Kelknerinnen 110 1000 „ 60 „ 60000 Sieb und 2 0 f 7 Berlin W 1000 „ 30 „ 30 000 5 ausburſchen, Ausläufer u. f. . Karl Heintze, U. d. Linden 3. 1000 „ 15 „15000 8a 1 Bedienung 1 alt a 5 3372 Gewinne 375000 Ir prompt und reel 5 HARINGBE fz 5 1 empfiehlt 55 N FFC W. Krauß nne en Bekanntmachung. Bekanntmachung, e Bekanntmachung, 1 10 Das Erſatzge pro etr. 3 N Nr. 1043. Das Abbrechen und Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbegirts Mannheim finde am . Nr. 506. Die Lieferung des 5 lein Wiederaufbauen der Friedhofmauer vom ] B., 6., 7., 8., 10., 11., 12., 18., 14., 15., 17., 18, 19. und 20. April 1893, jeweils bedarfs für das kathl. Günther ſch 90 Eingangsthor bis zum Leichenwagen⸗ Vormittags 8 Uhr beginnend, Waisenhaus hier pro 1. Apr 1809 zucchen jan im S ö e bis 1. Oktober 1898 ſol im Sun häuschen ſoll im S. miſſionsweg ver⸗ Dies wird den Pflichtigen mit dem Anfügen, bekannt gegeben, daß gemäß 8 26 flonswege vergeben werden deßfalf e geben werden. Ziffer 7 Wehrordnung, die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden mit Geldſtrafe 9 9 gebe „ 9 Die Maurerarbeiten find insgefamt bis zu dreißig Mark oder mit Haft bis zu „drei Tagen“ beſtraft werden und außerdem Angebote find bis längſtens veranſchlagt zu 515 Mk. 38 Pf. dr Vortbeile der Looſung für verluſtig erklärt und als vorweg Einzuſtellende behandelt] Freitag 2 7 1893 Nag „ betlin Deßfallſige Ang⸗bote find verſchloſſen ] werden können. lich entzieht, wird als unficherer Dienſtpflichtiger be⸗ mittags 3 1 aeg und mit ent prechender Aufſchrift ver⸗ endet Er e for am den 2 verſchloſſen und mit der Aufſchet den n n aer ſehen bis längſtens? Die Pflichtigen der Jahrgänge 1871 und 1872, ſowie der früheren ä leben, „Mehllieferung für das keit, en Fe Freitag, den 24 d. haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. 1 Günter'ſche Waiſenhaus daher ein n guſch⸗ 85 5 5 An nach verzeichneten Tagen haben zu erſcheinen: reichen. U ehen d Rachm. 3 Ahr Am Mittwoch, den 5. April d. J. Vormittags 8 uhr Die nüheen Bain, anher einzureichen. die Pflichtigen des Jahrgangs 1873 aus der Stadt Mannheim, deren Familien. Aer 9 a lung Der Koſtenüberſchlag und Boing. namen mit den Buchſtaben A bis mit G anfangen, außerdem die Rückſtändigen aus die sſeits eingeſehen werden. in dug ungen können vom nächſten Montag früheren Jahrgängen aus dem ganzen Bezirke. . Ladenburg, den 9. Mö 1893. 10 vihn ke „„ 1 885 6 Am Donerſtag, den 13, April d. Is, Vormittags 8 Uhr 7 Gemeinderat. 0 n ih ab jederzeit in diesſeitiger Kanzlei in die Pflichtigen des Jahrgangs aus der Stadt Mannheim, deten Familiennamen Dort y n i Aloe Einſicht genommen werden. mit den Buchſtaben H bis mit K anfangen, ſowie die Pftichtigen der Jahrgänge 1871, e A d. gehe 1 einem don klotipe Ich habe zwei Fahrräder (Hochs . 27 i0 llig zu verlaufen rn 9555 2 2 1 * Agen Al Tonis Höfer, e aan a 9 1 Ladenburg. Ann Deen e an mme Fahrrad 800 . ö a nd dem neueſte Konſtruktion und noch iich en dug im Gebrauch geweſen, bedeutend aug enen, 0 dem Preiſe verkauft . Naß In Uebl ir * — Jerlmutterknöpfe 1 eine Partie, in weiß und ereme gebe g An außergewöhnlich billigem Preſſe ab Null D. Freitag. 5 i du ! Medieinal 1 40 okapfer a 7 N. f Madeira 5 5 Aalaga fa Woròde aux an nur feine ächte Marken 10 dolle empfihlt C. C. Sten am 3 133 eine In eim biſſeres 1 . 10 a0. 7 Nen Delicateſſengeſchafß Heidelbergs en. wird ein zunger Mann aus Uni Familie als che eſucht. Offerten unter W 200 befötdeß Seen ele 65 Vogler 3-0 Wade Geidelberg. . f