ine Bismal ſtebt auf 0 lade⸗Blöde hh egliederten 8 eren Haupt Ney weißen Vuäſeh r dem Gef p, enden Ablerz mächtige Rupht one geziert. Kals. Kl. 7 Heß. Mug altrenommlrte u. M. 3. 50 pr. Pf. ohr beilebt u. 1 dei C. L. Sin e 20 Seide. rchen des 8 die etwaige jechte, rein ga berlöſcht bald nz helldrüun leſcht ſpeckg u entlich lima r mit Falin unkelbraune 1 Seide nicht klum zie Aſche det ln verfälſchten 1 neberg (. m Jedermam : Stücke porto u riefporto nag l von diesem 1 Rede, und n miß in Dun Iſt aber Alle geneigt ſen if theilen. Oi k. von beute ch nerzlichen Um en nehmen vill Windeck nie bez en beginnſt die rechte auf dieſellt. ich noch heult i te Angeli rede ihm 1% l nicht ſo g ei in den 20 n zu befchlal, ffe ich dann folgende Hölzer: bill Bekanntmachung. Den Vollzug des Krankenverſicherungsgeſetzes betr Nr. 1034. Gemäß 8 17 und 19 Abf. 3 5 5 „ 8 f. er Vollzugs verordnung Iffentlichen Renniniß gebracht: 1. Der für die ürſtliche Behandlung der Mitglieder der Gemeindekranken⸗ verficherung beftimmte Arzt iſt Herr pracl Arzt Schütz hier. 2. Die Höhe der wöchentlichen Beiträge ſſt nach 9 24 der Verw. Vor⸗ ſchriften wie folgt feſtgeſetzt: für männliche Arbeiter über 16 Jahre weibliche 5 10 „ männliche „ unter 16 „ „ weibliche 4 1 Das Krankengeld beträgt pro Tag: männliche Arbeiter über 16 Jahre „ weibliche 5 6 145 „ männliche „ unter 16 „ g e, e 98 . 3. Hat der im Krankenhaus Untergebrachte Angehörige, deren Unterhalt er bisher aus ſeinem Arbeſtsverdienſte beſtritten hak, ſo iſt neben der freien Kur und Verpflegung die Hälfte des oben bezeichneten Kranken⸗ geldes für die Angehörigen zu leiſten. Die Zahlung kann unmittelbar an die Angehörigen erfolgen. 4. Die Beiträge find alle vier Wochen je für die abgelaufene Beitragsperiode zu entrichten und werden nach Ablauf der Beitragsperiode von einem Koſſenboten eingezogen. 30 I Berſicherte welche den von der Aufſichtsbehörde genehmigten Vorſchriften über die Krankenmeldung, über das Verhalten der Kranken und die Krankenaufficht und den Anordnungen des behandelnden Arztes zu wi⸗ derhandeln, können vom Bürgermeiſter mit Ordnungsſtrafen bis zu zwanzig Mark belegt werden. Ueber Beſchwerden gegen die erkannten Ordnungsſtrafen entſcheidet die Auffichtsbehörde. N Ladenburg, den 16. März 1893. Bürgermeiſteramk. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Samſtag, den 18. März k. J., vormittags 8 Ahr anfangend versteigern wir im Rathaus dahier aus dem hiefigen Gabwaldſchlag 30 Ster buchen Prügelholz 25 „ eichen 7 11% Meter lang 14 „ hoinbuchen „ „ 44 „ forlen 1 6175 buchene und gemiſchte Wellen. i Nummern und Abteilungen find am hleſigen Rathaus erfichtlich gemacht, ouch zeigt das Waldhutperſonal auf Verlangen die Hölzer vor Schriesheim, den 13. März 1893. „ Bürgermeiſteramt. Hartmann. Medicinal Tockayer . in vorzüglicher Qualität, ven Auteritäten allſeits beſtens empfohlen, verkauft in Originalpreiſen in % Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. ½ Fl. 46 Pfg. N Wich. Loibl „Zum Schiff.“ Tur Frükjzkrö- & Sommerssison. Erlaube mir die ergebenſte Anzeige, da meine Einkäufe zur Saiſon nunmehr höchſt vorteilhaft gemacht habe und alle Neuheiten in Damen-, Mädchen- & Vinderhüten, Bändern, Blumen Jedern. Stoffen, Agraffen, Nadeln ett, kingetroffen find. 1 Prachtvolle Modellhüte kehen zur Anſicht auf und lade ich zu deren Beſichtigung freundlichſt ein D. Freitag. J. M. Höfer, Heidelberg Eiſenhandlung, Marktplatz Ro. 3. empfiehlt zur Verbrauchszeit: 5 Hacken, Käſte, Rotthacken, Pickel, Gartenhacken, Gartenrechen Baumkratzer, Baumſägen, Rebſcheeren, Baumſcheeren, Heckenſcherren, Raupenſcheeeren, Patent Pferdeſcheeren Merk. Heu⸗ und Düngergabeln, Hopfenbohrer, Wieſenmeſſer, Maulwurfsfallen, Jauchepumpen und Jaucheverteiler ſowie 105 1 ländwirtſchaftliche Artikel in großer Auswahl, zu äußerſt en Preiſen Bitte genau auf meine Firma zu achten. 1892 zum Krankenverſ.⸗Geſetz wird hiermit zur Allkatholiſhe Gemeinde Sonntag, den 19. März, nachmittags 2 Uhr, Veſper. 2 Bruders und Onkels innigſten Dank. 2 5 1 Für die vielen Beweiſe inniger Teilnahme an dem Verluſte der uns betroffen, durch das Ableben unſeres unvergeßlichen, innigſtgellebten Gatten, Vaters, Großvaters, Schwi 0 * Michael Heitz. Schuh machermeiſter 4 ſagen wir für die reiche Blumenſpendung und zahlreiche Leichen⸗ begleitung, beſonders den beiden Schweſtern Mina und Eva für die aufmerkſame Behandlung und Pflege, ſowie Herrn Stadt⸗ pfarrer Sie vert für die troſtreiche Grabrede hiermit unſern Die trauernden Hinterbliebenen. gen zur Aufnahme entgegengenommen. Um pünktliches Erſcheinen erſucht lesangverein Lass Heute Samſtag Abend Probe. „ f Im Nebenzimmer zum Würzburger Hof. Hier werd n auch Anmeldun lia. * Der Vorſtand. Bekanntmachung. Nr. 1043. Das Abbrechen und Wiederaufbauen der Friedhofmauer vom Eingangsthor bis zum Leichenwagen⸗ häuschen ſoll im Sabmiſſionsweg ver⸗ geben werden. Die Maurerarbeiten find insgeſamt veranſchlagt zu 515 Mk. 38 Pf. Deßſallfige Angebote find verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift ver⸗ ſehen bis längſtens Freitag, den 24. d. M. Nachm. 3 Ahr anher einzureichen. Der Koſtenüberſchlag und Beding⸗ ungen können vom nächſten Montag ab jederzeit in diesſeitiger Kanzlei in Einſicht genommen werden. Ladenburg, den 14. März 1893. Bürgermeiſter amt. Hartmann: Betz Kkirgerbun Ladenburg. Es diene den Mitglieder zur Nach⸗ richt, daß die photographiſche Aufnahme des Vereins nicht auf Judika den 19. März, ſondern Sonntag, den 26. Mittags halb 4 Uhr ſtattfindet. Näheres durch Zirkular. Der Vorſtand Bekanntmachung. Nr. 506. Die Lieferung des Mehl bedarfs für das kathl. Günther'ſch Waiſenhaus hier pro 1. April 1893 bis 1. Oktober 1893 ſoll im Submif ſionswege vergeben werden, deßfallfig Angebote find bis länaſtens Freitag den 24. März 1893 Nach mittags 2 Uhr verſchloſſen und mit der Aufſchrift ver ſeben, „Mehllieferung für das kaihl Günter ſche Waiſenhaus dahier einzu reichen. Die näheren Bedingungen könne diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 9. März 1893. N Gemeinderat. Hartmann. Eichenlohrinden⸗ Verſteigerung. Die hiefige Gemeinde verſteigert Montag, den 20. März ds. Is vormittags 11 Uhr im Rathausſaale zu Neckargemünd da diesjährige Rindenergebnis aus dem Ge meindewald „Diſtrikt Heddesbach,“ 100 Centner 22jährigen Stockausſchlag. Schriesheim, den 13. März 1898. Bürgermeiſteramt. Hartmann. In ein beſſeres Delicateſſengeſchäft Heidelberg's wird ein junger Mann aus guter Familie als Lehrling n Gaa ſenſtein & Geidelherg. Eine Wohnung zu vermieten bei Vogler A.-G. Aug. Schuhmacher. geſucht. Offerten unter W 200 befördert Felocipel Ich habe zwei Fahrräder (Hoch⸗ u. 5 Niederrad) billig zu verlaufen. a Touis Höfer, Ladenburg. die hiefige hoher Lehranſtalten be Aufnahme bd Mädchen ſuchen, finden gute mäßigem Preiſe. Näheres unter M. F. 100 Haupt poſtlagernd Heidelberg.