2 — 2 — . „ „ . re — — —— 2 — — „ „„ 2 — — J ö Irtitag, den 17. März d. 3. Die zum Nachlaß der Peter Neffert auch nicht erreicht wird. 1 Ar 8 qm. Acker links des Heddesheimer Wegs, I. Ge⸗ Steigerungs. Ankündigung. Der Erbteilung halber werden vormittags 11 Uhr im Ratbauſe zu Ladenburg. Ehefrau Barbara geborene Bauer in Ladenburg gebörigen Liegenſchaften der Gemarkung Ladeaburg einer öffent⸗ lichen Verfleſgerung ausgeſetzt und — vorbehaltlich obervormundſchaftlicher Ge⸗ nehmigung — als Eigenthum endgitig zugeſchlagen, wenn der Schätzungspreis Beſchreibung der Liegenſchaften. 1 Lagerbuch Nr. 107 — Haus No. 241 — ein zwei⸗ ſtöckiges Wohnhaus mit Durch⸗ fahrt und gewölbtem Keller, Scheuer mit Stall, Schwein⸗ ſtälle mit Abtritt und Holz⸗ boten nebſt Platz, worauf die Gebäude ſtehen und Höſchen, das Ganze im Flächeninhalt von 1 Ar 52 qm. in Laden⸗ burg im Kirchgaßviertel ge⸗ legen, geſchätzt zu . ö Lagerbuch Nr. 629 — 8 Ar 82 qm. Garten in den Weihergärten, geſchätzt zu 8 Lagerbuch No. 3983 — 16 Ar 75 qm. Acker im Au⸗ feld V. Gewann, geſchͤtzt zu 1100.— burg, den 4. März 1893. . Gr. Notar. Würth. Steigerungs-Ankündigung. Auf Antrag des Erbpflegers werden Freitag, den 17. März d. J. vormittags halb 12 Ahr im Rathauſe zu Ladenburg die zum Nachlaſſe der Georg Michael Müller Wwe. Katharina geborene Sieber von da gehörigen, unten näher beſchriebenen, Liegenſchaften der Gemark⸗ ung Ladenburg einer öffentlichen Ver⸗ ſteigerung ausgeſetzt und als Eigenthum endgültig zugeſchlagen, wenn wenigſtens der Schätzungspreis erreicht wird. Beſchreibung der Liegenſchaften. 1 1000.— 1 Lagerbuch Nr. 3382 — wann neben Gemeinde Laden⸗ burg; And Gg. Scola Erben geſchätzt zu 2. Lagerbuch Nr. 5440 — 71 1 5 24 Ar 12 am. Acer im Hen Hof neben Ho pitalſond Sa. denburg und Philipp Kreter geſchätzt zu 1000.— Ladenburg, 3. März 1893. Gr. Notar. Mürth. Prima Ruhr- Rußkohlen I. II. ſowie Saarkohlen aus der Grube Kohlwald ſtets auf Lager empfiehlt Theodor Natz. f EKriegerbund Ladenburg Sonntag, den 12. März 1893, Mittags 4 Ahr Aeneral- Versammlung 993 im Lokal. e Tagesordnung: a Die photographiſche Aufnahme der Mitglieder betr. Ladenburg, 7. März 1893. Her Vorſtand. Timbertin 2 i J Lade Montag, den 13. März, abends halb 9 Ahr außerordentliche 1 Generalverſammlung im Lokal zum Schiff Tage s⸗Ord nung: Wichtige Vereinsangelegenheiten. Die Mitglieder werden 1 1 5 ſich zahlreich zu beteiligen. 1 besangrerein Lassalia ag Heute Sam Abend Probe. 5 Im Nebenzimmer zum Würzburger Hof. Hier werden auch Anmeldun⸗ gen zur Aufnahme entgegengenommen. 5 l Um pünktliches Erſcheinen erſucht i Der Vorſtand. J. M. Hüfer, Heidelberg Eiſenhandlung, Marktplatz Ro. 3. empfiehlt zur Verbrauchszeit: Hacken, Käſte, Rotthacken, Pickel, Gartenhacken, Gartenrechen Baumkratzer, Baumſägen, Rebſcheeren, Baumſcheeren, Heckenſcherren, Raupenſcheeeren, Patent Pferdeſcheeren Amerk. Heu⸗ und Düngergabeln, Hopfenbohrer, Wieſenmeſſer, Maulwurfsfallen, Jauchepumpen und Jaucheverteiler ſowie alle übrige landwirtſchaftliche Artikel in großer Auswahl, zu äußerſt billigen Preiſen Bitte genau auf meine Firma zu achten. Bekanntmachung, Zeuge hiermit ergebenſt an, daß ich bei Herrn Kaufmann W. Krauß in Ladenburg eine Niederlage in . ertichtet babe. Kappen und Hüten 550 Ich empfehle namentlich ſchöne Conſirmanden⸗Hüte z , Mannheim, den 6. März 1899. e 1 Auf Vorſtehendes hoͤflichſt bezugnehmend halte ich mich bei Bedarf ge⸗ nannter Artikel beſtens empfohlen *** *. Krauß. Zur Confirmation empfehle in reichhaltigſter Auswahl: 7 Kränze in hochfeiner und billiger Wgare Jaſchentücher, Kerzentücher Hanöſchuthe und Glacſge 19 Strümpfe ſchwarz und weiß e Stickereien, Spitzen und ſonſtige Verzierungsartiſeln 1 5 Großes Lager in woll. Echarpen und Tüchern in ſehr preiswürdiger 7 1 Geſuch um Aufnahme in ze Landes bad zu Baden betr. Nr. 877. Gemäß der Verordnun Gr. Miniſteriums des Innern vom 2. März 1890 Geſ. und B. Bl. S. 138 — find etwaige Geſuche um An nahme in das Landesbad von ſolch Perſonen, die aus öffentlichen Mig unterſtützt werden ſpäteſtens am 1. April d. J. anher vorzulegen. Ladenburg, den 4. März 189g, Armenrath: Hartmann: Be Bekanntmachung. Nr. 506. Die Lieferung des Mah bedarfs für das kathl. Günther ech Waiſenhaus hier pro 1. April 189 bis 1. Oktober 1893 ſoll im Suhm ſtonswege vergeben werden, deßfalg Angebote find bis länaſtens Freitag den 24. März 1893 e mittags 2 Uhr berſchloſſen und mit der Auffſchrlſt be ſeben, „Mehllieferung für daß kai Günter ſche Waiſenhaus dahler ein reichen. Die näheren Bedingungen fon diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 9. März 1899, Gemeinderat. Hartmann. Mehrere gut eingearbeitete finden bei hohen Lohn dauernde ehe Reif wird bei Convinſenz berge Jakobs Wenß, Spee Steinm⸗tzer⸗Straße 2. Hamburger Kaffes Fabritat, kräftig und ſchön ſchmechend verſendet zu 60 Pfg. und 80 dos Pfund in Poſtkollis don 9 Pfad an zollfrei Ferd. Rahmstorß, Ottenzen bei Hamburg. Eine Wohnung zu vermieten bei Aug. Schuß macher. Fahrrad neueſte Konſtruktion und noch nich im Gebrauch geweſen, bedeutend une dem Preiſe verkauft . Aläß. Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an Goldtapeten „ 0 Glanztapeten „ 30 in den ſchönſten neueſten Muſtern, Muſterkarten überallhin franko, Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen. Perlmüfferfnöpfe eine Partie, in weiß und creme gebe zu außergewöhnlich billigem Preſſe ab D. Freitag. Gesucht wird auf Oſtern ein ordentlicher Jung der die Bäckerei gründlich erl enen kon, Bekommt gleich Lohn. D. Freitag. Wo? ſagt die Exp. d. Bl, 14 e N F 72 If 22 3