Bekanntmachung No. 909. Am Freilag, den 10. März d. 3. Vorm. 11 Ahr wird die oberhalb des Heiß'ſchen An⸗ weſens gelegene Gemeindeliegenſchaft (ſogenannte Dreiſpitze) auf den Dauer eines Jahres im Rathauſe hier öffent⸗ lich verpachtet. adenburg, den 7. März 1899. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Betz. Meßkanntmachung. No. 905. Am Freitag, den 10. März k. 3. Vorm 11 Ahr werden auf dem Nathauſe dahier zwei alte Pumpenſtöcke und ein abgängiger Apfelbaum öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 7. März 1898. Bürgermeiſteramt, Hartmann. Betz. ekanntmachung. Die Maul⸗ und Klauenſeuche in Ladenburg betr. 9 m die Maul⸗ und Klauenſeuche in Ladenburg vollſtändig erloſchen iſt, werden die angeordneten Sperrmaßregeln aufgehoben. Mannheim, 27. Febr. 1898 Gr. Bezirksamt. Seitz. ö Dankiſagung. Seit 2 Jahren war meine Tochter bruftkrank. Sie huſtete viel und warf aus. Der behandelnde Arzt hatte wenig Hoffnung, auch anderweitige ärztliche Hilfe erwies ſich als nutzlos. Ich wondt⸗ mich dab 'r on den homöopa⸗ khiſchen Arzt Herrn Dr.med. Hape in Hannover, der die Kranke in 10 Wochen völlig wiederhergeſtellt. Nach⸗ dem jetzt ein Jahr ſeitdem vergangen iſt, ſpreche ich meinen Dank öffentlich aus. (gez.) F. C. Brinkmann, Wenzen b. Banteln. 5 eee r N 5 — — — —ͤ — Central Stellenvermittelungs- Bureau für männliches und weibliches Perſonal Th. Jeuerpeil . + 2, 19 Mann beim empfi⸗blt ſich zur Placirung von Kellner und Kellnerinnen Dienſtmädchen und Köchinnen, Hausburſchen, Ausläufer u. ſ. w. Bedienung ſehr prompt und reell. desucht wird auf Oſtern ein ordentlicher Junge der die Bäckerei gründlich erlernen kann. Bekommt gleich Lohn. Wo? ſagt die Exp. d. Bl. 5 2 8 115 nachmittags 3 Ahr im Saale des Rathauſes. Tagesordnung: 1. Aenderung der Statuten. 2. Bericht über die Thätigkeit des Vereins. 3. Vorlage der Rechnung pro 1892. 4. Neuwahl des Vorſtandes. Wir laden hiezu unſere verehrlichen Mitglieder ei Sonntag, den 12. März. n und 5 0 Bekanntmachung, in Ladenburg eine Niederlage in errichtet habe. Preiſe. Mannheim, den 6. März 1893. nannter Artikel beſtens empfohlen Kappen und Hülen Ich empfehle namentlich ſchöne ene zu len Achtungsvoll Zeuge hiermit ergebenſt an, doß ich bei Herrn Kaufmann W. Krauß Auf Vorſtehendes höflichſt bezugnehmend halte ich mich bei Bedarf ge⸗ W Krar W. Krauß. Die Arbeiten und Lieferungen für die p d in Weinheim veranſchlagt: f 1) Die Erd⸗ und Maurerarbeiten zu 2) Lieferung der Mauermaterialien „ 3 Die Steinhauerarbeiten „ Zimmerarbeiten Spenglerarbeiten Dacheindeckung (Hilger'ſche Dachpfannen) Schreinerarbeiten zu Schloſſerarbeiten 17 17 9) „ Glaſerarbeiten 1 10) „ Weißbinderarbeiten „ ſollen vergeben werden. zu Weinbeim zur Einſicht bezw. Empfangnahme offen. verſehen bis rialproben der Werk⸗ und Schichtſteine vorzulegen Darmſtadt, den 25. Februar 1893. Der Bau⸗Inſpektor. Stegmann. Maln⸗Neckar Bah 5 u. es Güterſchuppenz Mt. 1720.— 5 1650.— 630.— 2750.— 940.— 1100.— „ 400.— 175.— 580.— 75 zu Die Zeichnungen, Bedingungen und Angebotsformulare liegen auf dem Dienſtzimmer des Unterzeichneten, ſowie auf dem Dienſtzimmer des Bahnmeiſters Angebote find verſchloſſen, portofrei und mit entſprechender Aufſchrift Samſtag, den 11. März l. J., vormittags 10 Nr an den Unterzeichneten inzureichen und bis dahin auch gekennzeichnete 1 Bedeutend unter Fabrllpreiſen. Corſelkenunsberkünf Sch. Sternweiler. Gesucht werden ſofort einige Mädchen, die das Kleidermachen erlernen wollen bei Frau r — — empfehle in e Auswahl: Kränze 1 ücher, en Hanoſchuhe 19 9 Strümpfe ſchwarz und wei . Spitzen und a 0 Zur Confirmation in bochfeiner . billiger Waare 1 0 kücher Glace e ſonſtige Verzierungsarti Großes Lager in Couſtrmaudentücher 15 c 1 1 „Freitag. Sener alverlammlung Erklärung. Ich nehme hiermit die gegen . bahnarbeiter Joſef Nechtold hier ge. machten beleidigenden At ußerungen de⸗ reuend als unwahr zurück. Ladenburg, 7. März 1898. Eliſeb. Heidel. 5 1 Tret⸗ Nähmachine (Singer) wh MN 1 Arädriger Handwagen 111 1 billig zu verkaufen bei 10 kochen dete Cimmacher (Neue Anlage) Donaueſchingen 8 1 deverloof . geben 7. Aprl. 1993. F. Loos à 2 Mark. Frankfurter Pferdeverlooſung N Ziehung 12. April 1898 a . 54 Hauptgewinne mit 10 Equſpageg 5 ur 8 und 60 Pferde. po : Loos à 1 Mk. 0 — Marienburger Siebte Geld⸗Vollerſz n 7 Lu Hauptgewinn 90 000 Mark 1 1 binde Zlehung 13—14 Apr 1805, Abu Los 4 3 M e Mannheimer Mama f en, Verlosſung 1. Hauptgewinn . 1 1 Viererzug ſchwerer Wagenpferbe, * * Ziebung 3 Mai 1893, 0 abr Loos 4 2 Mark. . Darmſtädter Gewerbe⸗ Doofe. f Ziehung am 9 Mal 18, end iu de Loos à 1 Mark. enen de Sewinne werden mit 90 Pee e d Ur ausbezahlt. drin ud f. Rubmeshallenlotterie Kafſer Fiſebe 10 1 Hauptgewinn 500 000 Meat a Ziehung 17—18 Mel 1899, im ber di Loos 4 1 Mark, u fidenen det zweite und letzte Verlosung a iiſnlohr Zu haben bei 3 Jofeph Krauß, Laden zung . 5 5 2 eden U vermle nnz dente 3 Zimmer mit Küche und Zubehe 2. Stoc bei * 0 Nag . Winker (Neue Anlagg, 2 ig 11 5 a Eine Wohnung im 2. Stock iſt zu bermfeten del An A. N. . Serke le in 2 Zu vermieten 1 Zimmer mit Speicherplaß im g, Sitz e eh (Hinterhaus) auf Oſtern bei ö l f Anton Arnold Wwe 2 00 Zu vermieten u N eine Wohnung im 2. Stock in e fh Schweinſtall und Dunggrube bel . 66 6 1 ſopee Sa 4 e en die Eine ſchöne N iter 1 0 Lie hn n Wohnung beſtehend aus 2 bis 3 Zimmer, * 0 bn dun he Speicher und Kellerplaß. Auf Vir⸗ We a dien langen auch ein Gärichen auf Ofen Nen unge zu bermieten bei J. Wolſrgen geen Nautenthalermüßl 0 W 4 N 5