1 0 Die Arbeiten und Lieferungen für die Verlängerung des G tödtet 1 in Weindeim veranſchlagt: 2) Lieferung der Mauermaterialien „ 8) Die Steinhauerarbeſten warme 4) „ Zimmerarbeiten 1 Uran 5) „ Spenglerarbeiten enſelhn Dacheindeckung (Hilger ſche Dachpfannen) zu 2 — * nge fh 7) „ Schreinerarbeſten zu 5 ze Jeit e 8) „ Schloſſerarbeiten „ 10 schaft bu 9) „ Glaſerarbeiten „ rter buſth 10) „ Weißbinderarbeiten „ i ſollen vergeben werden. Die Zeichnungen, Bedingungen und Angebots ormulare lie Dienſtzimmer des Unterzeichneten, ſowie auf dem Dienſtzimmer des zu Weinheim zur Einſicht bezw. Empfangnahme offen. Angebote find verſchloſſen, portofrei und mit entſprechend 4 it Emi verſehen bis und zu Sdarmen aus 8 erſonen. an den Unterzeichneten inzureichen und bis dahin auch gekennzei rlalproben der Werk- und Schichtſteine vorzulegen. Darmſtadt, den 25. Februar 1893. Der Bau⸗Inſpektor. Stegmann. % Main-Neckar Bahn. — fäterſchuppens 1) Die Erd⸗ und Maurerarbeiten uu Mk. 1720.— 1650.— 630.— „ 2750.— „ 200.— „ 1100.— „ 400.— „ 175.— „ 580.— gen auf dem Bahnmeiſters er Aufſchrift Samſtag, den 11. März k. J., vormittags 10 Ahr chnete Mate⸗ Für Conſirmanden und Erft nicanten empfehle: OShachemirs und Jantafteſtoſſe ſchwarz und weiß, ferner ſchwarz und tiefblau. Fflcomü- Tuche, Buckskin und Gammgarnſtoffe 155 Nur ſotide Oualitäten zu billigen Preiſen 1a HH. Kaufmann Nachf. 1 1 Ladenburg. als 9 c Zur gefl. Beachtung. 5 1 a Unterzeichnet r es „hlt ſein Lager 8 Lehen! 1 und Brodmehle, ppenartifeln und Hülſenfrüchten jed Jutterartiſel 8 termehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleie, Welſchko 5 Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. 1 Jeldſaat: Art. als: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Suppen⸗ und Ge⸗ müſenudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchnitze, Paniermehl, ferner Kanarienſamen, Hanfſamen, Sommerreps, Wachholderbeeren, Hühner Kleeſamen, e und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, pfedeschn⸗ mais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen Welſchkorn, Gerſte und Haf 151 0 Prima Garten⸗Malzkeimen. und 5 Alle Sorten Rünſtliche Dünger Gebiete und zwar: Ammoniak, Superphosphat Nr. 1, Peru Quano Nr. 1, Kali, Superphosphat, Chili⸗Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünſchten Sorten von künſtlichen Düngern Beſtellung verabſolgt. das Dal werden au Achtungsvoll J. J. Merſtel. 2 Für Confirmanilen gebrannte empfehle ganz neue Blüthen⸗ u. Wachskränze, Taſchentücher, Spitzen, seln len Stickereien, Handſchuhe, Cravatten, Kragen, Corſetten von M. 1 an, weiße zugängliche 1 5 Unterröcke, Shirtinghoſe u. ſ. w. J. Haſſelbach. ſileine und 15 Ausgabe in reicher Auswahl vorrätig bei 1 Inh: K. Molitor. 5 Das neue kath. Geſangbuch Magnificat Wucherer 's Nuchbinderei. ö Versteigerung. Montag, den 6. März 1893, Vormittags 9 Ahr anfangend verſteigern wir im Rathaus folgende Holzer aus dem hiefigen Gemeindewalde: 200 Eichenſtämme von 0,50 bis 4,11 Im., 17 Buchenſtämme „ 0,70 „ 1,93 „„ 14 Forlenſtämme „ 0,60 „ „1.13 25 1 Erlenſtamm mit 0,87 Im., 5 150 fichtene und 400 lerchene Nutzholzſtangen, 600 birkene, eichene und akaz. Wagnerſtangen; fichtene Hopfenſtangen, 190 I. Cl., 275 II. Cl. u. 725 III. Cl. 460 Baumſtückel, 1 a 1415 Truder, 55 2080 Bohnenſtecken. 5 5 f Die Abteilungen und Nummern ſind am Rathaus erſichllich gemacht, auch zeigt das Waldhulperſonal auf Verlangen die Hölzer vor. Schriesheim, 28. Februar 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brehm Tteiſinnig demokraliſcher Volks verein badenburg Sonntag, den 5. März, Nachmittags 4 Ahr Oeffentliche Ber ſammlung in der Merx'ſchen Bierbrauerei Heddesheim. Vortrag des Herrn Landtagsabgeordneten Profeſſor Dr. Heimburger übe Bie politiſche Tage mit beſonderer Btrückſichtigung der Militärvorlage. Zu e Beſuch ladet ein Der Volkisverein Ladenbu Katholische und evangelische Gesangbücher in reicher Ruswahl 11 Gg. Guckenmus. Buchbinder. empfiehlt billigſt eee Seſiigbitzet in reichſter Auswahl zu billigſten Preiſen 0 7. Wucherer's Buchbinderei. Inhaber: Karl Molitor. Vunkin und Bammgarn für Confirm „Anzüge ſowwie ſchwarz und weiſe 9 8 empfehle 8 . 5 N J. Saſſelbach.