2 2 abe e W „ — — r n „„ . en ern . nn 8. in nur feſtköpfigen Markt⸗Sorten Schnittſalate. hbreitblättriger“ 8 Carotten rüheſte ſowie ſpäte. Erbſen frühe, Mai für und ohne Reiſtg. Taularten in nur Priena Qualitäten. Schwarzwurzel, Notrüßen. Sämtliche Küchenkräuter etc. Grasſamen für Garten und Feld Bitte genau auf meine Wohnung J. Kuſchuge Kunſt- und Handelsgärtner, n Prima 5 1 8 zu achten. Naumſchule, 1 N ſo auch i Alumenpflanzen Mache noch darauf aufmerkſam, daß durch langjährige Erfahr⸗ ung im Gemüſebau nur erprobte Sämereien empfehle. NB. Bringe noch in empfehlende Erinne⸗ rung ſtets fertige Kränze und 6 Nouquets ett. Meine Gärtnerei befindet ſich nächſt dem Bahnhof. Gadengeſchäft Vis--vis dem Gaſthaus z. Löwen. 2 Aadenburg ang-Verei Ladenburg. 82 Ein ordentlicher kann die Bäckerei erlernen bei Heinrich Niedel J 1. 12 Mannheim 17 * 925 empfiehlt i 3. K. Malt „beben! Zu verkauſeß . Durch Abbruch des Hauses d 11 F 4 No. 2 in Mannheim werden a 2 fort abgegeben! 5 i Jen Alte Dachziegel n 12 Fenſter verſchiedener Grißen Thüren, Lamperien, Sparte e W n Müfte in t U e ber Im bemit di Aten Stage 10 8 fh 5 Ieen i n n hüpft u Anise t hlng: lang 1 mn handelzde und Balkenhölzer, verſchiedeg Längen und Stärken, Pflaſterſteinen, Pferdekrip mit Reffen, Hofthor eie. e Näheres an der Bauſtelle und den Eigenthümer Oudwig Riſtererz, meiſter. . Häringe Bekanntmachung. Maßregel gegen die Reb⸗ lauskrantheit betr. Die Mitglieder der gemäß 8 2 der Verordnung Großh. Miniſteriums des Innern vom 21. Juni 1882 in obigem Betreffe gebildeten Beobachtungskom⸗ miſſton find: Wilhelm Gaber, Landwirt, Georg Scholl, Gemeinderat und Adam Frank, Landwirt. Dies wird mit dem Anfügen ver⸗ öffentlicht, daß die Kommiſſionsmit⸗ glieder zum Betreten der Rebgrundſtücke jederzeit und ohne vorherige Erlaubniß ihrer Befitzer befugt find. Schriesheim, den 3. Februar 189g. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brand. Ein faſt noch neuer Hachherd für größere Oekonomie oder WMirtſcha ft geeignet, preiswürdig abzugeben. W. Krauß. * . * Prima Ruhr- Rußkohlen I. II. ſowie Saarkohlen aus der Grube Kohlwald ſtets auf Lager empfiehlt Thkbeodor Natz Vergebung von gegeben werden: Dieſelben find veranſchlagt: Maurerarbeiten zu Mk. 1660 — Pf. Zimmermannsarbeiten zu „ 570 — Pf. Schreinerarbeiten 1 „ 100 — Pf. Tüncherarbeiten 0 5 30 — Pf. Pfläſtererarbeiten 1 320 — Pf. Der Voranſchlag und die Uebernahms bedingungen find während der Vormittagsftunden auf unſerem Geſchäftszimmer zur Einſicht aufgelegt, wol elüiſt ſpäteſtens am 1 25. ds. Monats, Vormittags 10 Ahr verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift verſehen einzureichen find. auch die nach Einzelpreiſen zu ſtellenden Angebote Mannheim, den 14. Februar 1893. Gr. Bezirksbau⸗Inſpektion. Mauarbeiten. Die an den domänärariſchen Pachthöſen zu Straßenbeſm und Neuzenhof auszuführenden Bauunterhaltungsarbeiten ſollen im Submiſſtonswege in Accord n Contobücher in reicher Auswahl bei hilligſten vorrätig in Notizbücher Wucherer's Puchbinderei Inhaber: Karl Molitor. Preiſen marinirte Hüringe e emmnbü Bismark Häringe in pickandertszan, unn bunden fn Sardinen Nollmöpſe t un irrer mpfiehlt C. &. Kle . Dr. med. obe: 8 erg auf homöopathischer Arst t u. Rege in Hannover. Sprechstunden r vr ganzer 8 — 10 Uhr. 4 in dhdtife. Aus würts briefſich. ahn nalich Katheiners Wen en — Kneipp-Malz, Kaffes uf „ Wuele t in Originalpackung l. empfieblt Michael Bis, An ih w. Foa mattnitte 1 um, „ be! HARINGE 44 1 8 10 1 , Dult 77 a i eilte 9 wird beſtens geräuchert bei in n Anton Arnold Woite, n dan Kirchgaſſe. n, 9 1015 k l e und Birnſchnitz empfielt Min! dan St 1 i K . 1 5 1 C Aman iſch gewäſſ ert lt n Ja friſch gewäſſ er ie 4. len 9 8 0 Nn, wit