„ 0 e n A * rern 9 1 15 9 2 U 1 H d 0 1 1 1 Bekanntmachung, Di.iͤe Errichtung einer geſetzlichen Orts vie hberficherungsanſtalt betr Nr. 356. Von 21 Viehbeſitzern ſſt bei dem Gemeinderat unterm 5. Oktober 1891 der Antrag auf Errichtung einer Ortsviehverſicherungsanſtalt auf Grund des Geſetzes vom 26. Jumi 1890 geſtellt werden. Zur Abſtimmung über dieſen Antrag wird Tagfahrt auf den Samſtag, den 18. Februar d. J Vorm. 10 Ahr in das Rathaus dahier anberaumt und werden die Viehbefitzer zu dieſer Ab⸗ ſtimmung mit dem Bemerken vorgeladen, daß der Antrag als angenommen ilt, wenn hon den Viehbefitzern, welche in der vom 6 bis evtl. 13. Februar J. öffentlich zur Einficht aufgelegten Liſte eingetragen find, mehr als die Am Sonntag, 19. Februar, im Gaſthaus zum Adler die ordentliche deneralversammlung mit folgender Tagesordnung ſtatt: 0 5 1. Votlage des Geſchäftsberichtes und der Bilanz pro 1892. 2. Entlaſtung des Vorſtandes. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl von zwei Vorſtandsmitglieder. 5. Wahl von zwei Auſſichtsratsmitgliedern. 6. Vereinsangelegenheiten. älfte zuſtimmt und die Zuſtimmenden zugleich mehr als die Hälfte des in der Liſte verzeichneten Rindviehbeſtandes beſitzen. . . Einſprachen gegen die Richtigkeit oder Vollſtändigkeit der Liſte ſind während der Auflegung bei dem Gemeinderat mündlich oder ſchriftlich geltend machen, welcher darüber endgiltig entſcheidet. i Die in der Tagfahrt nichterſcheinenden und nicht abſtimmenden Vieh⸗ beſitzer werden als zuſtimmend angeſehen. 5 In der Tagfahrt ſoll zutreffendenfalls auch die itglieder und ihrer Stellvertreter ſtattfinden. Ladenburg, den 25. Januar 1893. 5 8 Gemeinderat. Hartmann. Hiſchuns zun Shift Heute Samſtag Großes Schlachtfeſt. Morgens 9 Uhr Wellfleiſch mit Sauerkraut, Abends hausgemachte Würſte wozu freundlichſt einladet N. Loibl. Gaſthaus zum Anker. Sonntag, den 12. Februar 1893 öffentlicher Maskenbal wozu freundlichſt einladet ſtatt. Anfang Abends 8 Uhr. 5 1 N 55 3 die geſonnen find, ſich daran zu be⸗ eiligen, werden gebeten, Anmeldungen im Gaſthaus zum Schiff oder be Kaufmann J. Haſſelbach zu machen g 1 Maskenleihanſtalt von . Freitag. hle mein großes Lager in Charactermasken, Nationalcostümen, Dominos, Halekins, 5 3 etc. ete. r Herſtellung von Maskenanzüge habe Gold- und Silberborden, Flanzen, 5 5 9 5 N bei allerbilligſten Preiſen. f . Areitag. Niederlagen in Mannheim bei Th. Hirſch Witwe 8 15 5 ö 0 ö Geſellſchaft reſervirt. Die verehrl. Mitglieder werden hiermit ergebenſt eingeladen und pünktliches und zahlreiches Erſcheinen gebeten. 1 Ladenburg, den 11. Februar 1893. 1 1 Landwirtſchaftlicher Conſumverein und Abſatzver Ladenbur 95 4 (eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. 0 1 0 Jacob Nemelins II. i Adalbert Schmitt II. Joſef Colombara. Narrengesellschaſt Sͤtillvergnügt Jaſtnachtdienſtag, den 14. ds. Mts, abends 6 N findet im Lokal Gaſthaus zum Adler hier großer humoriſliſcher Gesellschaftsabend „ unter Mitwirkung des berühmten Salonkomikers Ungemach genannt Une mit 3 Damen 2 Herren ſtatt. Das große Lokal iſt von Abends 6 Uhr ab nur für Mitglieder Der närriſche Vorfland. Kamerun⸗Narren. Montag, den 13. Februar, Abends 8 Ahr 59 Nin großer e mit Kartoffel rauf ragen. „Dienstag, den 14., ae 2 Ahr 46 Min. nmärriſche Maskerate mit Balken ſuchen ö Der N. A. Häuptling, Geſchäſtseröffnung K Empfehlung J Den geehrten Bewohnern von hier und Umgegend zeige hiermit ergeben an, daß ich eine METZGEREI eröffnet habe und werde beſtrebt ſein, meine werten Kunden durch 9 zu bedienen. Um geneigtes Wohlwollen bittet Ludwig Hünx. Ladenburg, den 7. Februar 189. Zum laskenball empfehle Herren- & Damen-Costüme Hale kins, Clown und Dominos J. Haſſelbach. Für Conſtrmanden ehr empfehlenswert Einen großen Poſten schwarzen Cache mirs in jeder Preislage. Schwarze & farbige Kleiderſtoffe habe friſch erhalten und bin infolge vorte; i N 1 billig zu verkaufen. TTT... Auch empfehle mein reichhaltiges Lager in allen möglichen weißen Waaren für Untertöcke, Hemden und N 0 meinel Lentz gbenſt d Hoſen und lade zur Beſichtigung Sch. Steruweiler. Sener: 1 r ihn then. een die em alefſent Mbaeiminifte n Ne dber n inbefft edit er eh de hand 1 N Ju b un ber fernt 5 ae ee nele