Durch Abbruch des Hauſes Litra Sie P 4 5 1 in Mannheim werden ſo⸗ chener fort abgegeben! 8 aneh, Alte Dachziegel örſter Jug Fenſter verſchiedener Größen 8. un ug Thüren, Lamperien, Sparren wer da 5 und Balkenhölzer, verſchiedener em Längen und Stärken, * 0 1 Pfcaſterſeinen, Pferdekrippen adonglaß mit Reffen, Hofthor ete. ete. nenhüͤlſe Näheres an der Bauſtelle und dem tqenomm d Eigenthümer Ludwig Riſterer, Bau⸗ 9 meiſter. Ao ndd p Feinſtes 5 nach NW 1 Ga el 7 bun ſertttet. Dürrobſt. Zwetſchen Wirn⸗ und Apfel⸗ ſchnitze C. C. Stenz empfiehlt auf dem Weg von Ladendurg — Schries heim iſt verloren gegangen. Auizugeben gegen gute Belohnung jn der Exp. d. Bl. Ein schönes Logis 6 Zimmer, Küche, Speicher und Keller an ſtille Familie auf Oſtern zu ver⸗ mieten. Näheres in der Erpedition. Ciue Wohnung im zweiten Stock beſtehend aus 5 Zim⸗ mer, Küche nebſt Zubehör zu ver⸗ mieten dei Konrad Höfer. Häringe marin rte Häringe Bismark Härine in pickander Sauce, . Sardinen Rollmöpſe empfiehlt C. C. Stenz Ein faßt noch neuer w derte für größere Oekonomie oder W irtſchaf zur d geeignet, preiswürdig 7 eſe 950, B. Krauß. ſe, ich i „ Stockfiſche t hat iſch gewäſſert empfiehlt 1 05 friſch gewäſſert empfie 4 5 uden, 2 1 Neisfullermehl 5 155 empfſchlt 9. F. Meret. behertſch! ae Dr. Med. Hobe i ue homöopathischer Arat e Am in Hannover Sprechstunden N t0 U Auswärts brieflich. Zu verkauſen. . tein Tuflenbn 85 1 den 1 Jebruar 1893 abends 8 Ahr findet im Gaſthaus zum Schiff Abend- Unterhaltung 8 1610 99 50 ſtatt. Die Mitglieder werden gebeten mit Maskenabzeſchen zu erſcheinen. Solche find auch im Lokal zu haben. Bezüglich der Einzuführenden verweiſen wir auf 8 19 der Statuten. Der Vorſtand. Jtuerverſicherungsbank für Beutſchland zu Gotha. Auf Gegenſeitigkeit errichtet im Jahre 1821. Belanntmachung. Nach dem Rechnungsabſchluß der Bank für das Geſchäftsjahr 1892 beträgt der in demſelben erzielte Ueberſchuß: VProcent der eingezahlten Prämien. 5 Die Banktheilnehmer empfangen, nebſt einem Enemplat 5 Abſchluſſes, ihren Ueberſchuß⸗Antheil in Gemäßbeit des 8 7 der Bankverfaſſung der Regel nach beim nächſten Ablauf der Verficherung, beziehungsweiſe des Verſicherungs⸗ jahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den im gedachten 8 7 be⸗ zeichneten Ausnahmefällen aber baar durch die unterzeichneten Agenturen, bei welchen auch die ausführliche Nachweiſung zum Nechnun Zabſchlu ſicht für jeden Banktheilnehmer offen liegt. ö Im Februar 1893. Nathſchreiber Brehm in Ladenbur . Gött I. in Edingen. 17 775 5 Gg. Erdmann in Hyhenſachſen. Joh, Bentzinger VII. in Feudenheim. Natbſchreiber Arehm in Schriesheim. Karl Arnold i in Seckenb im. Geſchäftsempfehlung iner geehrten Einwohnerſchaft hieſiger Stadt mache ich die Anzeige, daß ich mein 6c „Contitorei und Zuckerwaaren-Geſchäft vor dem Neckarthor aufgeſtellt habe und empfehle hiermit einem geehrten Publikum Ladenburgs über die Faſtnachts⸗Zeit: Sonntag, Montag, Dienſtag ergebenſt meine Zuckerwaaren, Faſtnacht Dienſtag werden auf Verlangen auch närriſche Zuckerſtangen aer Einem geneigten Zuspruch entgeg enſehend zeichnet. 1 9 9 Hochachtungsvoll Robert Kiene. Conditorei. 8 ergebene . öffentlicht, 1 VBebßtanntmachung. Maßregel gegen die Reb⸗ lauskrantheit betr. Die Mitglieder der gemäß 8 2 der Verordnung Großh. Miniſteriums des Innern vom 21. Juni 1882 in obigem Betreffe gebildeten Beobachtungskom⸗ miſſion find: Wilhelm Gaber, Landwirt, 5 Georg Scholl, Gemeinderat und Adam Frank, Landwirt. Dies wird mit dem Anfügen ver⸗ daß die Kommiſſionsmit⸗ glieder zum Betreten der Rebgrundſtücke jederzeit und ohne vorherige Erlaubniß ihrer Befitzer befugt find. Schriesheim, den 3. Februar 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. 1 defunden 1 Rohrpeitſche abzuholen gegen Ein⸗ rückungsgebühr bei J. Engel J. Ein gelb geſtreitte große Ulmer Dogg entlaufen. Abzugeben gegen Belohnung bei Franz Müller. Prima Ruhr- Außkohlen I. II. ſowie Saarkohlen aus der Grube Kohlwald ſtets auf Lager empfiehlt Theodor Natz. Katheiners Kneipp-Malz- Kaffee in Originalpackung Michael Bläß. 5 empfiehlt Feneransüntler Deutſches Reichs⸗Patent No. 63050 empfiehlt Michael Wläß Frſcdäſisperlegungt Empfehlung Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ſich von jetzt ab meine Metzgerei im früher Metzger Bartſcherer'ſchen Hauſe befindet. Indem ich für das mir ſeither geſchenkte Wohlwollen beſtens aum, 3 erſuche ich dasſelbe mir auch fernerhin bewahren zu wollen Achtungsvoll Jakob Vogel U. Ladenbura, 7. Februar 1893 Für Conſtrmanden und Erſtcomu- nicanten empfehle: Gbachemirs und Fantaſteſtoffe ſchwarz und weiß, ferner Tuche. Wuckskin und aa ſchwarz und tiefblau. Nur ſolide Qualitäten zu billigen Preiſen. 1 H. Raufmann Nach Cadenburg. Miet- und Pachtverträge find ſtets vorrätig zu haben in der Expedition d. Bl. 1 Feinſt mairnirte HARINdE empfiehlt Jpelſgei und Birnſchnitz . lt J. FJ. Merſtel Eine Rische Sendung Ileiſch und Wurft wird beſtens geräuchert bei Anton Arnold Witwe. Kirchgaſſe. Sanykohlen von Grube „Göttelborn“ zum Preiſe von 75 Pfg. pr. C franco ins Haus empfiehlt J. J. Meret. NB. Bei Abnahme von größeren Parthien billiger. Ruhr-, Nuss- & pes auf 18 empfi hlt J. Merkel.