n Ae 0 Bekanntmachung, f Bekanntmachung. de ding Die Errichtung einer geſetzlichen Ortsvehberſſcherungsanſtalt betr. AuUnterſtützung aus dem Karl Barromäus-Fond in Mannheim pro 1899. 5 und 1 Nr. 856. Von 21 Viehbeftzern iſt bei dem Gemeinderat unterm 5. Wir bringen zur öff⸗ntlichen Kenntniß, daß Geſuche um Unterſtützung ſch, bol Oktober 1891 der Antrag auf Errichtung einer Ortsviehverficherungsanſtalt [aus dem Karl Barromäus⸗Fond ſpäteſtens bis 31. März d. J. hierher vor⸗ rie da h auf Grund des Geſetzes vom 26. Jumi 1890 geſtellt werden. lluuulegen find. Später einlaufende Bewerbungen können keine Berückſichtiguag er, nd Zur Abſtimmung über dieſen Antrag wird Tagfahrt auf den Ii mehr finden. 1 Sp Samſtag, den 18. Februar d. J Vorm. 10 Ahr Zugleich bemerken wir: er af W in das Rathaus daher anberaumt und werden die Viehbefſtzer zu dieſer Ab⸗ Die obige Stiftung hat den Zweck, zur Unterſtützung Kranker und 'on Sd ſtimmung mit dem Bemerken vorgeladen, daß der Antrag als angenommen Preſthafter latholiſcher Religion von der vormals pflälziſchen Hof. und Cwil⸗ 0 um, gilt, wenn von den Viehbefitzern, welche in der vom 6 bis evtl. 13 Februar dienerſchaft und bei den jetzt veränderten Verhältniſſen ſolcher badiſcher Diener inen dy d. J. 1 7 00 zur Einficht aufgelegten Liſte eingetragen find, mehr als die und deren Relikten, welche in den Orten der badiſchen Pfalz in Dienſten ge⸗ mt die 80 Hälfte zuſti und die Zuftimmenden zugleich mehr als die Hälfte des in ſtanden find; ſodann in zweiter Reihe, wozu jedoch die Mittel ſelten hinrel⸗ Pope. der Liſte verzeichneten Rindviehbeſtandes befitzen. chen, die Unterſtützung ſonſt verlaſſener und in Gefahr ſchwebender Kinder, die lh Einsprachen gegen die Richtigkeit oder Vollſtändigkeit der Liſte find Waiſen und ſolcher Angehörigen der vormals pfälziſchen, jetzt badiſchen Orte, or, berh während der Auflezung bei dem Gemeinderat mündlich oder ſchriftlich geltend die zur Zeit die Fähigkeit nicht haben, ihren Unterhalt ſelbſt z un wie zu machen, welcher darüber endgiltig entſcheidet. ebenfalls katholischer Religion find. 1 f n und Die in der Tagfohrt nichterſcheinenden und nicht abſtimmenden Vieh⸗ Mannheim, 1. Februar 1893. e iſce , beſißzer werden als zuſtimmend angeſehen. Großh. Bezirksamt: wr, In der Tagfahrt ſoll zutreffendenfalls auch di Wahl der Vo 1 ihn nn: br 94 9 mitglieder und ihrer Stellvertreter ſtattfind en. D r 57 welche Ladenburg, den 25. Januar 189. de, d“ b Gemeinderat. 165 3 5 35 5 . F 2 ebrüder Kaufmann n eſchäftseröffnung & Empfehlung. 0 6 Den geehrten Bewohnern von hier und Umgegend zeige hiermit ergebenſt 5 g empfehlen in großer Auswahl alle Sorten ö nit an, daß ich eine 5 Damen⸗ Mäntel & Damen⸗Regenmäntel in meinem vͤtetlichen Houſe von Donnerſtag, den 9. ds. Mts, an e- ffnen werde und werde beſtrebt ſein, meine werten Kunden durch gute Ware in den neueſten Fagonen zu den dilligſten Preiſen. e Einen größeren Poſten vorjähriger u bedienen. Um geneigtes Wohlwollen bittet Damen -Mäntel & Damen-Regenmäntel verkaufen zu bedeutend berabgeſetzten Preiſen. Gebr. Kaufmann. Ludwig Hünz. Ladenburg, den 7. Februar 1893. 5 Narrengesellschaſt Stillxergnügt Unſere Mitglieder werden hiermit zu der am 5 a Donnerſtag, den 9. ds. Ats. abends 8 Ahr Rattfindenden närriſchen neue Rath. Hefangbuch Magnifica kleine und große Ausgab in reicher Auswahl vorrätig bei i b l e rr eee e W Naucherer s Buchbinderei. Inh: K. Molitor. Der Narreurat. Sum Maskenball empfehle: Herren- & Damen-Costüme Halekins, Clown und Dominos 0 10 5 1 J. Haſſelbach. Sißrahnbuttet rekt von der Molkerei bezogen, Ia. Landbutter Ia. Magarin- Butter empfieblt W. Krauß Geschäftsbücher Notizbücher vorrätig in 8 J. Wucherer's Puch binderei Inhaber: Karl Molitor. 75 555 fg kingetroßen. Einen großen Poſten Bucks K in-⸗-!)esten in jedem Maße habe heute erhalten und gebe ſolche ſehr billig ab. Och Steruweiker. Garant. echt franzöſ. Cognac à Fl. 4 Mk. 50 Pf., 5 ff. Schwarzwälder Kirschwasser 4. Fl. 2 Mk. 70 Pfg.; haochfeiner alter Penedictiner feln 50 mteßchn 1 vid ½1 Uitterflasche 2 M. 50 Pf., ½ Literflasche 1 M. 40 Pf. Vortwein, verſchiedene Deutſche Rothweine und Sphampagner a Die ſo delubten geſurickten Ahänner⸗ & BHnabenwesten zu herabgesetzten Preiſen find heute wieder frisch eingetroffen und werden ſo lange Vorrat reicht, extrabillig verkauft