Holzverſteigerung. Die Großh. Bezirks forſtel Schöngu i. N. verſteigert Montag, den 6. Jebruar d. J. früh 10 Ahr im Gaſthaus zum „Schriesheime 6“ bei Wilhelmsfeld Domänen⸗ wald⸗Diſtrickt Lockersberg Abth. „Mit⸗ telkapf u. Salzlacke: II forlene Sfämme, 6 forlene T- ichel; ferner 242 Ster forlen Scheitholz I. Kl., 486 Ster desgl. II. Kl., 18 Ster Buchen, 838 Ster forlen u. fichten Prügelholz I. Kl., 212 Ster forlen Prügelholz II. Klaſſe und einige Looſe unaufbereitetes Reisholz. Waldhüter Fath in Wilhelmsfeld zeigt das Holz auf Verlangen vor. Bekanntmachung. No. 341. Am Mittwoch, 8. Februar d. J. Vorm. 11 Ahr werden die Allmendgrundſftücke des Lei⸗ nenwebers Johann Leonhard Schmitt ier auf die Dauer von ſechs Jahren m Rathauſe hier öffentlich verpachtet. Bürgermeiſteramt. Betz. Hartmann. Eine Wohnung eſtehend aus 2 Zimmer, Küche und ubehör zu vermieten bei M. Aauer J. Eur Iahunng im zweiten Stock b⸗ſtehend aus 5 Zim⸗ mer, Küche nebſt Zubehör zu ber⸗ mieten bei Konrad Höfer. Eine Wohnung beſtehend aus 3 Zimmern und Gärtchen auf Oſtern zu vermiethen. Näheres in der Expedition. Wegen Wegzug verkaufe ich mein Wohnhaus und erſuche Liebhaber ſich mit mir ins Benehmen zu ſetzen. * rr e oe Ladenburg, den 25. Januar 1893. 1 ſtatt. telligen, werden gebeten, Anme Kaufmann J. Haſſelbach zu machen Author Gentil Sonntag den 5. Februar nachm. 2 Uhr Vesper. im Gaſthaus Tages⸗O 1. Vereins⸗Ball, laden. Fiuger⸗Einheit Tadenburg. Samſtag, 4. Jebruar, abends halb Ahr General- Versammlung 2. 10jähriges Stiftungsfest, 3. Verſchiedene Vereins angelegenheiten, i wozu wir die aktiven und paſſiven Mitglieder freundlichst ein⸗ zum Hirſch rdnung: Her Vorſtand. findet im Gaſthaus z Anfang Abends 8 Uhr. Diejenigen Herren und 1 0 die asken ball dungen im Gaſthaus Laſtnachl. Dienſtag den 14. Februar um Schiff großer geſonnen find, ſich daran zu be⸗ zum Schiff oder bez Geſellſchaft Gemüthlichkeit SAMS Diejenigen Damenmasken welche ſich 12 Uhr bei den Herren D. Freitag. J. Haſſelbach. G. Guckenmus angemeldet haben, werden auf Geſellſchaftsk Die Karten find nicht übertragbar, den 4. Februar, Nbends 8 Jahr großer Maskenball im Gaſthaus zum Aufeer. wozu freundlichſt einladen. NB. Eingeladene ſowie Mitglieder werden erſucht moͤglichſt in Masken⸗ koſtümen zu erſcheinen. Die Drei ſchönſten Damenmasken erhalten Preiſe. AG Der Vorſtand. bis längſtens Samſtag Mittag oſten nach dem Balllocal gefahren. Mich. Jarrenklopf. Prima aar- Ruhr- Rußkohlen ſowie Anthraeitkohlen Zeche Langenbrahm ſtets auf Lager empfiehlt Theodor Natz. ſchöne courante find in Ladenburg und Friedrichsfeld eingetroffen. Zum Verkauf für 56 Ml. per 100 nach Wahl iſt beauftragt Anton Kinzig in Ladenburg. Neckarhauſen, 5. Januar 1893. Adam Metz II. Dr. Med. Hobe homöopathischer Arat in Hannover. Sprechstunden — 2 —————ů Gold⸗ bei allerbilligſten Preiſen. von Y. empfehle mein großes Lager in Larven ete. und Silberborden, Maskienleihanſtalk Erritag. Charactermasken, Nationalcostümen, Dominos, Halekins, Zur Herſtellung von Maskenanzüge habe Franzen, Spitzen, Flittern, Niederlagen in Mannh⸗-im bei Th. Hirſch Witwe und ſichtbar zu tragen. 7 ete. größte Auswahl in Stoffen Kordeln Münzen eie. D. Freitag. 1. 5. um as kenbaſf empfenle: Herren- & Damen-Costüme 8 — 10 Uhr. Aus würts brieflich. 2 „ „„ Halekins, Clown und Dominos hat billig zu verkaufen BVelanntmachung. kuhe betr. Das Kommando bad. Trainbataſlaon Bataillons von ſeiner Gründung 4 bis auf die Jetztzeit zuſammenzuſtellen, Bei Unlänglichkeit der amtlichen Quelle iſt das Kal Kommando auf die N wirkung der alten Krieger angewieſen, welche den Feldzug 1870/1 ais Al. gehörigen des Bataillons mitgemach haben, und rſchtet an dieſe das ſuchen, ihre Aufzeichnungen ing heſonden die in Form von Kriegstagebüchern g. führten dem Bataillon auf ein ge Ji einzuſenden. Mannheim, 28. Januar 1899, Der Großh. Amtsvorſtand, Nr 458. Beſchluß Bevorſtehende Bekanntmachung pit zur Kenntnißnahme der B belgien ger mit veröffentlicht. Ladenburg den 2. Februar 1899, Bürgermeiſteramt Hartmann. Beh. eſangverein — Heute Freitag den 3. Februgt Geſang⸗ Probe. Ladenburg, 3. Februar 1892, Der Vorſtand Gatter zu verpachten vor de Schriesheimer Fhor . J. F. Schäfer Wilme Chriſtus ſagt: Wer zu mir kommt, den werde nicht hinausſtoßen! Eb. Joh, 6,8 Aber ich bin ein großer Se ſagſt Du! „Niemand ſtoße ich Finaus!“ ſpricht Chriſtus. Aber ich bin ein altgewordener Sünde „Niemand ſtoße ich hinaus! Aber ich habe nichts Gutes an mt „Niemand ſtoße ich hinaus Aber ich habe gegen die Liebe ſündigt! „Niemand ſtoße ich hinaus!“ Aber ich habe gegen das Licht ge ſündigt! „Niemand ſtoße ich hinaus!“ Aber mein Herz iſt ſehr hart ge worden. „Niemand ſoße ich hinaus!“ Friſche Maſiler Münz. Eine faſt neue e, 8. Haſſelbach. ſehr billig zu verkaufen gegen Boat, Zu erfragen in der Expedition, 1 ö Die Zuſammenſtehung einer Geſchichte des Bad. Trafn⸗ Bataillons Nr. 14 in Karlz⸗ ö Nr. 14 beabſichtigt, eine Geſchichte dez