Holzverſteigerung. Die Groß . N. verſteigert Montag, den 6. Jebruar d. J. früh 10 Ahr im Gaſthaus zum „Schriesheime Hof“ bei Wilhelmsfeld Domänen⸗ wald⸗Diſtrickt Lockersberg Abth. „Mit⸗ telkapf u. Salzlacke: 11 forlene Sfämme, 6 forlene T⸗ichel; ferner 242 Ster forlen Scheitholz I. Kl., 436 Ster desgl. II. Kl., 18 Ster Buchen, 83 Ster forlen u. fichten Prügelbolz I. Kl., 212 Ster forlen Prügelholz II. Klaſſe und einige Looſe unaufbereitetes Reisholz. Waldhüter Fath in Wilhelmsfeld zeigt das Holz auf Verlangen bor. Eine kleinere Wohnung auf Oſtern zu vermieten bei Friedrich Volz II. Kirchgaſſe. Eine Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche und Zubehör zu vermieten bei 3 N. Bauer 1. Zu vermieten eine Wohnung be ſtehend aus 2 Zimmer Küche ebſt Zubehör bei Vet. Gackſtatter Wwe. — er Wwe. Eine Tohunng im zweiten Stock b⸗ſtehend aus 5 Zim⸗ mer, Küche nebſt Zubehör zu ver⸗ mieten bei Konrad Höfer. Eine Wohnung beſtehend aus 3 Zimmern und Gärtchen auf Oſtern zu vermiethen. Näheres in der Exbedition, rr 1 en e H „ „„ r = u „ . „ Wegen Wegzug verkaufe in mein Wohnhaus nd erſuche Liebhaber ſich mit mir ins Benehmen zu ſetzen. Nich. Jarrenkopf. Eine faſt neue e illig zu verkaufen gegen Baar. erfragen in der Expedition. Zu Prima Saar- Ruhr- Rußkohlen ſowie Anthraeitkohlen Zeche Langenbrahm ſtets auf Lager empfiehlt b Theodor Natz, — Feinſt mairnirte 4 HARITdE empfiehlt — h. Bezirksforſte! Schönau deſſen auch die Wählbarkeit in bürgern, welche zogthum nicht verpflichtet ſind, Armenun terſtützug aus öffentli vorhergegangenen Jahre bezogen haben, laufenden oder im vorhergehenden Ja Schwager, ſowie zugleich Mitglieder de dies Gemeinderats. Nr. 344. Nachdem Herr Gemeinderat Gabriel Hartmann als Bür⸗ germelſter gewählt und amtlich verpflichtet wurde, hat der Gemeinderat und Bürgerausſchuß gemäß 8 11 und 13 der Gemeindeordnung 1 Gemeinderäthe neu zu wählen und findet die Wahl am Montag den 6. Februar d. J. Vormittags von 10—11 Ahr auf dem bieftgen Rathauſe ſtatt. Die Mitglieder des Gemeinderats und Bür⸗ gerausſchuſſes werden hiezu mit dem Anfügen eingeladen, daß die Abſtimmung in drr Zeit bon 10 Uhr Vormittags bis 11 Uhr Vormittags zu geſchehen hat. Das Wahlrecht iſt in Perſon durch verdeckte Stimmzettel ohne Unter⸗ ſchriſt auszullben. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen verf ehen ſein. In den Stimmzettel find die Namen Derjenigen, welchen der Wähler ſeine Stimme geben will, handſchrift⸗ lich oder durch beliebige Mittel der Vervielfältigung einzutrag en. Der Vor⸗ geſchlagene muß mit ſeinem Familien und mit ſeinem Vornamen, ſowie mit der Benennung, durch welche unterſchieden wird, ſo bezeichnet ſein da Die ausſcheidenden Gemeinderäth Wählbar iſt ferner jeder bei der 5 kein Mißverſtändniß entſteht. e können wieder gewählt werden. Wahl zum Bürgerausſchuß Wahlbe⸗ rechtigte, deſſen Wahlrecht nicht rubt ſomit jeder Gemeindebürger und jeder im Vollbeſitze der Rechtsfähigkeit und der bürgerlichen Ehrenrechte befindliche männliche, nicht im aktiven Militärdienſte ſtehende Angehörige des Deutſchen Reichs, welcher feit 2 Jahren a. Einwohner der Gemeinde iſt, b. das 24. Lebensjahr zurückgelegt und eine 0. keine Armenunterſtützung aus öffentli d. die ihm obliegenden Abgaben an die Gemeinde entrichtet hat, e. im Großherzogthum eine direckte ordentliche Staatsſteuer zahlt. Als ſelbſtändig im Sin ne des Buch ſtaben b. betrachtet, welche entweder einen eigenen Hausſtand auf eigene Rechnung betreiben oder an direkten orde ſteuern mindeſtens zwanzig Mark bezahlen. Zur Giltigkeit der Wahl iſt erforderlich, Mitglieder des Bürgerausſchuffes abgeſtimmt ha Iſt am Ende der für die Wa derliche Wählerzahl nicht erfchienen, ung einer Geltſtrafe bis zu 5 Mark ſelbſtändige Lebensſtellung hat, chen Mitteln empfangen hat, haben oder ein Gewerbe ntlichen jährlichen Staats⸗ daß mehr als die Hälfte der ben. hlhandlung anberaumten Friſt die erfor⸗ o find die Ausgebliebenen unter Androh⸗ (5. 46 Abſatz 2 der Gemeindeordnung) nochmals zur Abſtimmung vorzuladen und es iſt dieſes Verfahren ſo lange fortzuſetzen, bis eine giltige Wahl zu Stande gekommen iſt. Zum Bürgerausſchuß gehö ren auch die Mitglieder des Gemeinderats und der Bürgermeiſter. Von dem Vorhandenſein einer zweijährigen Dauer der Erforderniſſe Buchſtabe a. bis e. kann dur ch Bürgerausſchußbeſchluß im einzelnen Falle Nachficht ertheilt werden. Bei allen bei der Wahl zum Bürgeraus ſchuß Wahlberechtigten ruht das Wahlrecht und damit auch die Wählbarkeit in den Gemeinderat: 1. in Folge der Entmündigung, Mundtodtmachung und Verbe iſtandung, 2. in Folge Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte während der Dauer dieſes Verlustes, 3. in Folge gerichtlicher V⸗rurt Füälſchung oder Betrugs inner 4. nach eroͤffnetem Ko ſo lange die Gläubiger ni 5. in Folge des dieſes Verhältniſſes. In den unter heilung wegen Dieb halb der letzten fünf Jahr e, nkuts verfahren, während der Dauer deſſelben und cht befriedigt find, Eintritts in dem aktiven Militärdienſt auf die Dauer ſtahls, Unterſchlagung, Ziffer 3 erwähnten Fällen laufen die von dem Tage an, an welchem die Freiheitsſtrafe erſtanden berechtigung zur Bürgerausſchußwahl und damit die Mühlba meinderat keſtt hier, wie bei dem Verlu fünf Jahre erſt iſt. Die Wahl⸗ rkeit in den Ge⸗ ſte der bürgerlichen Ehrenrechte wieder Einladung zur krgänzungswall er von Andern gleichen Namens in der Gemeinde g werden diejenigen Perſonen i 2. Vefanntmachun⸗ No. 341. Am Mittwoch, 8. Februar d. Vorm. 11 Nuhr werden die Allmend nenwebers Johann hier auf die Dauer im Rathauſe hier öffentlich verpa Ladenburg, den 25. Bürgermeiſteramt. Hartmann. von ſechs Wir geben den Einwohn bekannt, daß für die Zu an dem Wachlokal im Rat eine Tafel hängen wird, wo erfichtlich, wo ſich die Polz diener befinden, wenn dieſell nicht im Wachlokal anweſend Ladenburg, 24. Januar 18 Bürgermeiſteramt. Hartmann. Peftanntmachung, Maul und Klauenſeuche Mit Bezugnahme auf die im hey Blatte erſcheinende Bekanntmachung 26. d. M. Nr. 359 wird hiermſt öffentlicht, daß die Maul und Alg ſeuche in den Ställen: des Landwirts Georg ee Zimmermanns Friedrich 8 und Landwirts Georg Biaß sgebrochen iſt. Ladenburg, den 26. Januar 18 Bürgermeiſteramt. Hartmann. Friſche hat billig zu verkaufen Maler Münz Sunrkohlen von Grube „Göttelborn“ zum Preiſe von 75 Pfg. pr. Ci franco ins Haus empfiehlt J. J. Merſiel. NB. Bei Abnahme von größe Parthien billiger. 8 Danſagung. Seit 4 Jahren litt meine Frau e Aſthma und mußte fürchterlich ausbalt Niemand wußte zu helfen. Der hom ein, wenn der Verurtheilte im Wege de erlangt hat. Außerdem ruht das Wa r Begnadigung die Wiederbefähigung hlrecht zur Vürgerausſchußwahl urd in Folge den Gemeinderath bei denjenigen Gemeinde⸗ n Wohnfitz haben, g einer ordentlichen direkten Staatsſteuer im Großher⸗ 2. in der Gemeinde keine 1. zur Entrichtun 8. den Fall eines vorübergehenden Un 1 glücks ausgenommen — eine en itteln beziehen oder im ſetzten der Wahl n friſch gewäſſert empfiehlt völlig von den entſetzlichen Leiden, woff ich meinen Dank bierdurch öffentlich aut ſpieche. (gez.) Wüöhlke, Fredeburg, Stockfiſche C. C. Sten 4. nach durchgeführtem Betreibungsverfahren die an die Gemeinde im a hre geſchuldeten Abgaben nicht entrichten. Sohn, Schwiegervater und Schwiegerfohn, Bruder und che als offene oder perſönlich haf chen Handelsgeſellſchaft betheiligt find, k 5 Gemeinderats ſein. 9 5 0 Vater und Ia. Malzkeimel eingetroffen bei Eine friſche Sendung J. F. Merſtel Ladenburg, den 26. Januar 1893. , N Der Gemeinderat. 9 7 8 1 „ 4 Fleiſch und Wurſ wird beſtens geräuchert bei Auton 3 9 arundſtücke des 9 Teonbard schmitt Jahtey chte Januar 1899, Bez, pathiſche Arzt Herr Dr. med. Ho in Hanover, befreite ſie in acht Woche vn dat en 9. e, e bel 44 eon n obet U 11 daheiten 1 fen ih in die hung in Kinnfunfe a in gaht a e Pe Wh md 9 En imer hanf weben de a il roku dbwlndcig a dme