Bekanntmachung. amm zur Feier des Geburtsfeſtes Fr. Majeſtät des Kaiſers Withelm II. 1 Am Samstag, den 28. d. M. Vormittags 10 uhr Hartmann Oeffentliche Aufforderung. Morgens: Feſtgottesdienſt: in der katholiſchen Kirche um 9 Uhr, n der Altkathol ſchen Kirche um halb 10 Uhr. n Abends 8 Uhr Bankett im Gaſthaus „zur Noſe.“ Der F eſtgottesdienſt in der evang'liſchen Kirch ſind⸗t am 15 Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis bringen, beehren wir gen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1893 Gemeiaderath. alſo im Jahre 1873 geboren find; 5 11 VV b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſipflicht noch ni endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſfung Epangeliſche Gemeinde Ladenburg-Neckarhauſen. N Zur Feier des Geburtsfeſtes Seiner Majeſtät des Kaiſers Wilhelm II. Festgottesdienst a 5 5 10 f . b We W 0 55 5 oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. Geſangverein Ladenburg Zum Fest- Bankett im Gaſthaus zur Roſe am Freitag, den 27. d. Mts. laden im 30 Mart oder mf Haft bis zu drei Tagen beſtraft. wir unſere verehil. Mitglieder mit der Bitte um zahlreiche Ladenburg den 7. Januar 1898. N Beteiligung freundlichſt kin. 7 0 G/meinderath. Der Vorfland. 5 — ima nn. 0 1 Oeffentliche Aufforderung Die Anmeldung zur Stammrolle Ii Nr. 27. In Gemäßheit des § 25 der Webrordnung werden die Mi D D H 0 1 , ere er W. . hinauszurückgeſt lt wurden. auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnfitz der Eltern geſchihg nr Loſungsſcheine vorgelegt werden. n nner * aufgefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: . alle Deutſche, welche im Jahre 1893 das 20. Lebensjahr zur legen, alſo im Jahre 1873 geboren find; b. alle früher geborenen Deutfchen über deren Dienſtpflicht noch aach entgiltigt durch Ausſchlietzung, Ausmuſterung, Ueberweſſung zun Landſturm, zur Erſatzreſerve oder Marine-Erſatzreſerve oder dai Aushedung für einen Truppen⸗ und Marineteil entſchieden ſſt, fe Anläßlich des Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des deutſchen fern ſie nicht durch die Erſotzbehöiden von der Anmeldung ausza lich entbunden oder über das Jahr 1893 hinaus zurückgeſtellt wurden, Kaiſers * ilhelm II. 2. Die Anmeldung erfolgt bel dem Gemeinderat desjenigen Ortes, wird ſich unſer Verein an dem am Freitag, den 27. ds. M. dem der Militä pflchtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er e Abends 8 Uhr im Gaſthaus zur Roſe ſtattfindenden dau rden Aufenbaltsort, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Woh 3 1 N 14 E T T ſitzes und beim Mangel ein's inländiſchen Wohnſitzes an dem Weburten bder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnfttz der Ehen beteili Die Mitglied „% een ſhein 1 55 ie Mitglieder werden erſucht vollzählig zu er⸗ 8. In der Miltätpflichtige von dem Otte, in dem er ic 6% 2 zu melden bat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Nh Der Vorſtand. Brod-Jzoder Fabrikherrn die Vapflchtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung iſt vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſcheheſ Das neue kath. Geſangbuch 5 Saar o een a Ang a e 7 Auswahl 1 ati bebe Ausgabe e fia, 1 1 00 e Meldung unterläßt, wird mit einer Geld Wucherer Vuchbinderei. ohen, den f. June 190 „ n ef Inh: K. Molitor. 5 ö 0 92% , GUT HEIL: Bekanntmachung & Einladung findet im Rathaus ſaale eine Sitzung des Bürgeraus ſchuſſ s ſtatt. Die Herr der werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahleagen 8 Vor f. ier 2 . . Die 1 1 Strafe zu gewärtige 0 jände der Tagesordnung find: onnersſtag, den 26 Januar 1893 e ö N Mittags um 1 Feſtact 8 höheren 0 im Saale des Gaſthauſes 4 Bigtkeen 85 84 35 15 8 0 800% l zur Roſe. Abends Boöllerſchüſſe und Glockengeläute. 5 Unterpfandsrechte“ betr. e e Hauptfeier 8 Ladenburg, den 21. n 96. 8 rgermeiſter. 45 FJreitag den 27. Jauuar 1893. er Bürg 145 4 „ Die Anmeldung zur Stamm rolle bel Sonntag, den 29. d. M. Vormittags ha ö 10 Uhr fiat. In G.mäßheit des 8 56 der Erſatzordnung werden die Milſtap meldepflichtig find, g die berehr ichen Einwohner der Stadt zur Theilnahme an dieſen Feſtlich⸗ gefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 5 iten 2950 1 540 5 f g 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: Ladenburg, den 20. Januar 1893. „ . 1 6) alle Deutſche, welche im Jahre 1893 das 20 Lebensjahr zurüclege ſatzreſerve oder Stewehr, Ausbebung für einen Truppen⸗ abe M= rinetheil entſchieden, iſt, ſovern ſie nicht durch die Eriatzb⸗ hörden dyn der Anmeldung ausdrücklich entbunden ode r Über das Jahr 1898 2. Die Anmeldu sg erfolgt bei dem G'meinderath desjenigen Ott, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er eie dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſſzenz und beim Mangel eines inländiſchen Wohnfftz s an dem Geburtsort, oder wann Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, indem er fich nach Z er melden hat, zeitig abw⸗ſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehre, I 5. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geschehe, 55 ſte ſoll enthalten: Zu⸗ und Vorname des Pflichtigen deſſen Geburtzor kurtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Re igion, G: werbe oder Stand, oeh Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dee ö leben oder todt find. Sofern die Anmeldung nicht au Geburtsort lg, 15 ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung mien 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldftrafe J pflchtigen welch bei dem Elſatzgeſchäft des Jahres 1893 meldepft chlig ea er 1 3 a. n wallhlch Nen 4 1 M. lt, 28. Jene an dr n ff ali d 1 I don Pre un n wiſzen he. e ate chen ee zen n Sg angehen, denen Nint. Mam a brrcder Ercchei aun un 5 Ai ni, o ge but be, d dan dit ei und gte druch af u uf c u Deng in thing vn k hate Nn de unn di n Ba * 10 Det em sch viedethal n wii 1 miele 7 bun un h. 0 vorzulegen. Bei widerholter Anmeldung moch