8 Die Anmeldung zur Stommrolle betr. In Gemäßheit des 8 56 der Erſetzordrung werden die Militär pflichti⸗ welche bel dem Erſotzaeſchäft des Jahres 1893 meldepflchtig find, auf⸗ gefordert, ſich zur Stommrolle anzumelden. I. Zur Anmeldung find verpflichtet: 8) alle Deutſche, welche im Jabre 1899 das 20 Lebensjahr zurücklegen, alſo im Jahre 1873 geboren find; d) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienfſpflicht noch nicht endglltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, U⸗berweiſung zur Er⸗ ſozteſerde oder Stewehr, Ausbebung für einen Truppen⸗ oder Ma⸗ kinetheil entſchieden, iſt, ſovern ſie nicht durch die Erſatzb⸗börden bon der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1893 dinauszurückgeſtellt wurden. 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem G meinderath desjenigen Ortes, dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt bat. Hat er keinen Aufentbalt, ſo muß die Anm⸗Idung an dem Orte des Wohnſfitzers und deim Mangel eines inländiſchen Wobnſitz's an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem tzten Wobnfitz der Eltern geſcheben. I der Militärpflichtige von dem Orte, indem er ſich nach Zffer 2 zu dat, zeitig abwesend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ eder Fabeikderrn die Verpflichtung zur Anmeldung. B. Die Anmeldung bat vom 15. Januar bis 1. F⸗bruar zu geſcheben, de del entdalten: Zu- und Vorname des Pflichtigen, deſſen G'burtsort, Ge⸗ und Tag, Aufenthaltsort, Reiaſon, G'werbe oder Stand, ſodann, „ Gewerbe oder Stand und Wobnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch eder ktodt find. Sofern die Anmeldung nicht aul Geburtsort erfolgt, iſt Sedurtszeugnß dorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die ſcheige dorgelegt werden. i 5 5. Wer die dorgeſchriebene Meldung unterläßt. wird mit Geldſtrafe bis i 8 Merk oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. Vudendurg den 7. Januar 1893. F G. meinderath. Hartmann. Oeffentliche Aufforderung. Die Anmeldung zur Stammrolle betr. Ni. 27. In Gemäßbeit des § 25 der W⸗brordnung werden die Militär⸗ ten welch bei dem Erſatzgeſchäft des Jhres 1893 meldepfl chtig find, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: a 2 Deutſch⸗, welche im Jahre 1893 das 20. Lebensjahr zurück ⸗ legen, alſo im Jahre 1873 gebor⸗n find; 1 D. alle früher geborenen Deutfchen über deren Dienſpflicht noch nicht enkgiltigt durch Ausſchli⸗tzung, Ausmuſterung, U⸗-berweiſung zum Landſturm, zur Erſatzr⸗ſerve oder Marine ⸗Erſatzreſerve oder durch τ π Di . τπ n == 0 2 sern ſie nicht durch die Erſctzb⸗böiden von der Anmeldung ausdrück⸗ Ausbedung für einen Truppen⸗ und Marineteil entſchieden iſt, ſo : 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderat desjenigen Ortes, an eum der Wilftärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt bat. Hat er keinen denden Aufenbaltsort, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wobn⸗ die und deim Mangel ein 's inländifchen Wohnſitz's an dem Geburtsort, det wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnfitz der Eltern 8. In der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 1 bat. zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗ Dran dnder Fabrikherrn die Berpflchtung zur Anmeldung. — 2 eee „eee lich entbunden oder über das Jahr 1893 binaus zurück geſtellt wurden. 4. Die Anmeldung iſt vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen del enthalten: Familien- und Vornamen des Pflichtigen, ven 0 burtzort ar und Tag, Aufenthaltsort, R⸗ligion, G⸗werbe oder Stand, ſo⸗ went Nume, Gewerbe oder Stand und Wohnfitz der Eltern, ſowie ob dieſe un laden oder todt find. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort er⸗ a t ein Geburtszeugnis vorzulegen. Bei widerholter Anmeldung müſen un 2 — vorgelegt werden. die borgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit einer Geld⸗ Pan me zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. 7 Schriesheim, den 7. Januar 1893. 15 Gemeinderat. Hartmann. 1 für die Main-Nechar⸗Vahn zurrätig und werden auch ſolche mit Firma angefertigt in HK. Molitor's a Buchdruckerei. 1 Ladenburg. Samſtag, 21 Januar 1893 Abends halb 9 Ahr Cöriſtbeſcherung mit darauſſolgendem im Gaſthous zum Schiff. Die Feſtrede wird unſer Ehrenmitg ied Herr Lud. R. Schaufert auß Mannh m halten. 5 f Die Kameraden werden erſucht, mit ihren Angehörigen zu dieſer Felt ſich zablreich einzuffinden. 5 1655 Ladenburg, den 16. Januar Der Vorſtand. NB. Goben zur Verlooſung, die mindeſtens einen Werth von eie Mark u 9 ben muüſſen, find bis längſtens Samſtag Mittag 4 Uhr bei Herten Ph. Kreter oder im Gaſthaus zum Schiff abzug⸗ben. 8 Tunurttin . Die U bungsſtunden find feſtgeſetzt: Montag und Donnerſtag jeweils von 8 bis 10 Uhr im Saale des Gaſthauſes zum Schff. Um püaktliches und vollzähliges Erſcheinen erſucht. Der 1. Turnwart. Anmeldungen können an dieſen Abenden gemacht werden. Geſellſchaft Gemüthlichkei SAMSTAG den 4. Februar, Abends 8 Dehr askenball im Gaſthaus zum Anker. Karten für Nichtmetali⸗der (§ ren 1 M., Damen 50 Pfg.) beſorgen D. Freitag. 1 F. Haſſelbacz. f 8 G. Guckenmus. . 9 echt franzöſ. „ o à Fl. 4 Mk. 50 Pl, fl. Schwarzwälder Kirschwasser 4 PI 2 Mk 70 Pfg; 01 f hochfeiner alter Benedickiner 1 Litterflasche 2 M 50 Pf., ½ Literflasche 1 M. 40 Pf. Portwein, verſchiedene Deutſche Nothweine und Champagner Gebr. Höfer & Eckes. FSuüßtahnbuktet 1 2 direkt von der Molkerei bezogen, Ia. Landbutter Ia. Magarin- Butter W. Krauß empfehlen beſtens empfiehlt lien jeden e hren Au gen Nl. x — A äigung⸗ der Heer. W bilich brennen l tc Ea eam gan Eure nn din one An graf Cop. At Lge fallen . n ppichen den 11 un als hundert! zug giebt sein, Iuinm lit sein 5 nich falen. Da I dalchand fieht, nds entgeg ft un oder in Mn al, im Lager Wh bet triſen, da lung des der iu Kuuſche zur Eri . donktech und R Wang Furrpas 9 g n und Nuſſen ke c betten, wͤte ei n und Geduld a futich ſeit zehn Aba Bunch, A Mhund, muß dot Ait ein und sine f de nig der anke mit 4 Menn Enpobnen uh en, da des dunfele Pon le don 0 ng l 00 b * Hande, Num, ther kraftlos 1 unn tz nicht, 1 adlich 1 * dt 1 10 n Ja N dann gn li, aum . he; a U et, 0 0