fte an. 9e tach 9 No 177. Der Gemeinde voranſchlag pro 1893 iſt oufgeſtellt und liegt von Morgen an acht Tage lang zur Ein⸗ ſicht jedes Umlagepflichligen in dies⸗ felgen Geſchäftazimmer auf. . i Ladenburg, den 13. Januar 1893. * Gemeinderat. f Hartmann. . Dr. Med. Robe homöopathischer Arzt Hannover Sprechstunden 8 10 Uhr 13 7 Auswürts brieflich. Eiklirung. Mir nehmen die gegen Frau Tün⸗ cermeiſter Franz Baumann II. Ehefrau Eliſe geborene Goſch hier gemachten be⸗ leidigenden Arußerungen bereuend als unwahr zurück, Ladenburg, 10. Januor 1893. ECErliſe Aetzwieſer, Eliſabetha Siegel. Abonnenten zum Nafiren werden in und außer dem Hauſe angenommen. Sg. Schmich, Friseur, Schlittschuh größte Auswahl billigſte Preiſe bei C. &. Stenz. 13 Ia. neue 3 JZpetſcen 2 a empfiehlt 5 3. J. Mertel els Ei 7 in Vehr jung . der das Rafirgeſchäft erlernen will kann lt, ſofort oder bis Oſtern eintreten bei der ö Gg. Schmich en 9 Friſeur. Ait Fentinde. Sonntag, den 15 Januer nachm 2 Uhr Peper. Dall Agung. Für 110 vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme an dem ſchweren Verluſte unſeres unvergeßlichen e Bruders, Schwagers und Onkels August Frey für die zahlreichen Blumenſpenden und Leichenbegleitung ſagen wir hiermit unſern herzlichſten Dank. Ganz beſonderen Dank noch den verehrl. Vereinen für die ehrende Beteiligung an ſeinem Beg äbniſſe, ſowie d btonner Schweſter für ihre Krankenbeſuche. 1 10000 Ladenburg, den 12. Januar 1893. 9 Die trauernden Hinterbliebenen. Dankſagung. Für die vielen Beweiſe inniger Theilnahme an dem uns ſo unvergeßlichen Verluste ſprechen wir hiermit un lichſten Dank aus. 5. Maier nebſt Kinder. adenburg 12. Januar 1893. i Wigger. Ferch Ladenburg. Samstag, den 14. Januar, Abends 8 05 findet unſer es S Ball verbunden mit ge, und Gobenverloſung im Cast haus zur Roſe ſtatt. ir laden hiezu unſere Kameraden mit Famienangehör⸗ igen freundlichſt ein. 15 Der Vorſtand. NB. Gaben zur Verlodkung, die mindeſtens einen Werth von einer Mark h ben müſſen, find bis längſtens Samſtag Mittag 5 Uhr bei Herrn ünther zur Roſe abzuliefern. dae Kammeraden werden erſucht, Feld- und Vreinszeichen anzubängen 0 ö Ileiſch und Wurſt wird 10 geräuchert bei Anton Arnold Witwe. in, 1 2 1 Feueranzünder 3 empft' bit W. Krauß. f 1 Feinſt mairnitte „ HARINdE t, empfiehlt W. Krauß. ile Fkeueranzünller f, Deulſch⸗s Reichs⸗Patent No. 63050 epffebl Michaet Blas Häringe marin rte Häringe Bisgmaik Härine in pckander Souce Sardinen Rollmöpſe mpfiehltt C. &. Stenz. Eriſch tingekroffen. Einen großen Poſten Bucks kin- Resten in jedem Maße habe heute erhalten und gebe ſolche ſehr billig ab. Och Steruweller. Das neue kath. Geſangbuch Maguifital kleine und große eee in reicher Auswahl vorrätig bei 5 J. Wucherer 's Buchbinderei. Inh: K. Molitor. Süßtahnbuttet direkt von der Molkerei bezogen, Ia. Landbutter In. Magarin-Izutter W. Aranß. — — ö empfielt zu verpachten vor dem Schriesheimer Thor bei J. Y. Schäſer Witwe. Hopfenstangen ſchöne courante find in Ladenurg und Friedrichsfeld eingetroffen. Zum Verkauf für 56 Ml. per 100 nach Wahl iſt beauftragt Anten Kinzig in Ladenburg. 5 Nedäathauſen, 5. Januar 1803. Adam Metz II. 7 Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an Goldtap⸗ten „ 20 „ Olanztapeten „ in den ſchönſten neueſt n Muſtern. Muſterkarten überallhin fronks. Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen. Schlittschuhe . für Damen, Herren und Kinder von der billigſten bis zur feinſten Sorte in großer Auswahl e Aläß.? 1 b Saar- Ruhr- Rußkohlen lowie Anthraeitkohlen Z'cde Langenbrahm ſtets auf Lazer empfiehlt Theodor Ra 1 Große türkische Zwetschen per Pfund 20 Pfg. irſchen getrocknete Saiberger per Pfund 40 Pfg. 6 &. 2 empfiehlt Eine friſche Sendung Ia. lialzreimen eingetroffen bei 8 5 J. J. Merkel. Ruhr-, Nuss- & Nussschmiedekohlen ſlets auf Lager empft bit J. J. Merkel. Samtliche Parwer Gummiartikel ſowie Monatsbin en ür Damen! empfehlen Silk & Müller, 9 Mannheim, P. 2. 1 8 Katheiners Kneipp-Malz- Kaffees nin Originalpoung empfehlt Michael laß. Stockfiſche friſch gewaſſert empfi hlt 6. J. Stenz.