Bekanntmachung. Die Bürgermeiſterwahl in Lodenburg betr. Nr 151285, Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenutais, daß Herr Gabriel Hartmann in Ladenburg als Bürgermeiſter der Stadt Ladenburg gewählt und heute auf ſein Amt ver⸗ pflichtet wurde. Mannheim, 10. Dezember. 1892. Großh. Bezirksamt. Frhr. Rid. Bekanntmachung. Nr. 3542. Alle Diejenigen, welche noch Forderungen an die Gemeinde oder die der Verwaltung des Gemeinde ⸗ ats unterſtellten Stiftungen zu machen aben werden erſucht ihre Richnungen 18 längſtens 20. dieſes Monats anher einzureichen. Ladenburg, den 12. Dezemb. 1892. Gemeinderat. Betz. Jah Tungsdtlffordering Di jenigen, welche noch Zahlungen an die Gemeindekaſſe dahier zu machen haben, werden hiermit wiederholt auf⸗ gefordert, ſolche innerhalb 8 Tagen zu berichtigen, da unnachſichtig nach Um ⸗ 19 diefer Friſt gerichtliche Mahnung olgt. Ladenburg, 13. Dezember 1892. Pilger, Rechner. Kies Verſteigerung. Nr. 3591. Am Dienſlag, den 20. d. M. ö Vorm. 11 Uhr wird die Beifuhr von ca. 360 Kaſten Kies auf den Schriesheimer Weg im g Rathauſe hier an die Wenigſtbietenden öffentlich verſteigert. 1 Ladenburg, 16. Dez mber 1892. g Bürgermeiſt'ramt: 1 Hartmann. Betz. Meferungs- Vergebung. Für das Kreiserziehungshaus dahier bedürfen wir im Laufe des Jahres 1893. 70 Kilo Kaffee 175 Zucker 150 Gerſte 150 Reis 56 Linſen 5 200 Gries f 50 Zwetſchgen und Apfelſchnitz 600 Soda. 200 Kernſeife weiß 280 Petroleum. 100 Lampendl 40 Mohndl „ 200 „ Salz welcher Bedarf im Wege der Submiſ⸗ fion verg⸗ben werden ſoll. Die Liefer⸗ ung würde nach Bedarf in größeren Quantitäten zu erfolgen haben. Anerbietungen über einzelne, wie g⸗ ſamte Gegenſtände unter Beifügung von Proben wolle mon längſtens bis J Freitag, den 23. Dezember l. J. Vorm. 12 Uhr in unferer Anſtalt abgeben. N Auf jeder einz Inen Probe muß der Name des Bewerbers ſowie Art und 4 f circa in Würfel und Hut. — Preis der Ware angegeben werden und find dieſelben in einem geſchloſſenen Umichlag einzureichen. f Ladenburg, den 14. Dezember 1892. ö Der Verwaltungsrat. 1 Die Shriſtßeſcherung der Kleinkinderbewahranstalt wird nächſten Sonntag nachmittags 4 Uhr im Saale der Bürgerſchule ſtatt⸗ finden, wozu wir die Beteiligten hiermit freundlichſt einladen. 4 Der Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der zu dieſem Zwecke bere ousgegebenen Karten erfolgen. Die Vorſtände des Verwaltungsrathes und des Frauenverein. Todes-Anzeige. Freunden und) Bekannten hiermit die tiefbe Nachricht, daß der Allmächtige heute Nacht unſer liebes gutes Töchterchen 10 1 g N nach kurzem aber ſchweren Leiden zu ſich gerufen hat. Mannheim den 16. Dezember 1892. 1 . 1 H. v. Ken ne nebſt Frau. Neu eröffnet! Erſtes Tadenburger Commiſſions⸗Geſchäft Hauptſtraße 313 empfiehlt geehrtem hiefigem und auswärtigem Publikum 1 8 la. Flaschen bier Pilsner Brauart per Flaſche 23 Pfg. bnahme von 10 Flaſchen franco in's 5 Haus. a. Friſches Pfälzer Rornbrod 85 4 Pfünder Brod 46 Pfg. 14 6 1 11 8 51 Ferner . la. Wurſtwaaren im Ausſchnitt Um geneigten Zuſpruch bite 1 1 Erſtes Cadenburger Commiſfionsgeſchäft. V J. . Sitfelöd. NB. Bei Empfang der Waare r Ba ar zahlung. rr. ͤ vv.. ͤ Ein großer Poſten f Knaben habe unter Preis eingekauft und gebe dieſel G. Steruweiler. Süßtahnbutter direkt von der Molkerei bezogen, Ia. Landbutter Ia. Magarin- Butter 11 W. Kraus. i 8 — Auf Weihnachten. 1 Als ſehr pe ſſende Weih nachtsgeſchenllen halte mein Lager in U ren, Gold⸗ u. Silßerwaaren ſowle Optischen Waaren, bei ſehr billigen Preiſen beſtens empfohlen J. Fontaine, Jlhren macher u. Goldarbeiter. 1 ſehr billig ab. empfielt Ankündigung Der Erbteilung halber werden Irtitag, 23. Beiember vormittags halb 12 5 im Rathauſe zu Ladenburg de Nachlaſſe des Nikolaus Re I., Schreiner in Ladenburg geh unten näher beſchriebenen, ſchaften der Gemarkung Laden einer zweitenoffentlichen Berſteigergn geſetzt u. vorbehaltlich obervormundſ licher Genehmigung als Eigentum en zugeſchlagen, wenn der Schätzung auch nicht erreicht wird. Beſchreibung 1 Liegenſchafte Lagerbuch No. 231/285. Haus No. 417 ein ein⸗ ſtöckiges Wohnhaus mit Bal⸗ kenkeller, Scheuer mit Stall, Schweineſtälle und Schreiner⸗ werkſtatt, Abtritt und Dung⸗ grube nebſt dem dazu gehn gen Hofplatz und gemeinſchaft⸗ licher Einfahrt, im Flächen⸗ inhalt von 1 Ar 24 qm im Rheingauviertel gelegen, einer⸗ ſeits und hinten Franz Bau⸗ mann I., andererſeits Philiyy ieſer, vornen gemeinſchaff⸗ liche Einfahrt geſchätzt zu 5009 2 Lagerbuch Nr. 1000. 23 Ar 46 qm. Acker im obern Rech, III. Gewann, ge⸗ ſchätzt un g 45 Lagerbuch Nr. 5038. 16 Ar 96 qm. Acker in der Ladengewann, geſchützt zu 7. Lagerbuch Nr. 4395. 23 Ax 77 qm. Acker im Kirchfeld geſchätzt zu 1000 Ladenburg, den 9. Dez. 1892. Großb. Notar. Würth. Fahrniß Perſſeigerm Der Erbteilung wegen werden d Unterzeichnete in der Behauſung Peter Reffert Erben Montag, den 19. Dez. vormittags 9 Ahr anfangend verſchiedene Gegenflände g Baarzahlung öffentlich verſtelget 2 Küh 950 10 Hühne. 1 Wagen mit Heuleitern 1 1 gerüſſteter Pflug 1 Windmühle 100 Zentner Dickrüben. 70 „ Kartoffel ſämtliche land wirtschaftliche G Bettung, Weißzeug, Schrein werk, Küchengeräte und allg meiner Hausrat. J. Benz, Waiſenrſchter. Katheiners ö Kneipp-Malz- Kaffee 1 in Originalpackung empfiehlt dn icha el Blah. N E eo so lee e