15 0 0 5 51 U 1 der iu tent M40 den St an . um j een um ſoft 1. J — a daß aun 75 K.. e a in kü l 1 85 ue! 15 Wehre cen ankeß Grnerl tobe 00 74 hel, fen la ie, N. 00 ö 1 80 a 2 5 10 K 105 * 110 i Im fir d 105 57. 1 10 dende ill f ibu, „ 5 N 9 1 58, 4 denden de bade 1 aun Be Nah 1 e g 91 10 B. J 0 0 10 10 106 kudet im Ratbausſaale eine Stzung des Burgerausſchufſes fiat t. Die Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um 0 ſcheinen, eingeladen. 0 pünktliches und Nekanntmachung und Einladung. Am Donnerstag den 15. dieſes Monats, Vormittags 11 uhr Herren zahlreiches Er⸗ n der Tagesordnung find: 1. e e der Verwaltungs vorſchriften für die Gemeindekranken⸗ 2. Entſchädigung der Mitglieder des Gemeinderats Feld und Gartenfrüchten durch Dritte zugefügten 8, Abtretung eines Bouplatz s an Michael Brem 1 Heiß hier. e Hebenburg, den 11. Dezember 1892. eee Deer Bürgermeiſter. für an Bäumen⸗, Schaden. nd Georg Eberhard Puppen. n ppen. Apt pen. Wegen Platzmangel verkaufe m nen fämtlichen Vorrat 1 FUF PEP nur ſtiſche Wade Waare zu nur unter Selbſtkoſtenpreiſe. Die Billigſten werden verſchenkt. 1 S. Haſſelbach. Größte Auswahl in Herrankragen, Steh- & Umlegkragen, Hansohstten Sserviteurs dartmann. in vorzüglicher billiger Waare empfiehlt bestens. D. Freitag. 2 1 Gew. 1 3 50000 = o O00 M. J ſch W ff Anker Alkerhöchſtem Schutze Fr Maj. d. Kaiſers u. Königs 2 „ 20000 „ 40000 5 lei und Ur Ruhm . 11 8 „ 600 „ 30000 „ 125 4 wird beſtens geräuchert bei 5 „ 6000 „ 18000, 8 8 a 9 Esnallen- 16. 3000 29000 8 8 c ee Lotterie für Errichtung des 1 900% 9490 5 8. 8 777 2 2 2 . 15 „ 1500 „ 22500 , 2 W H f 27 Kaiſer Iriedrich 20. 900 24000 8 2 0 Nung, — * „24000 „ 3 im eit! l Muſeums. 10. 500 . fd 7 f be Ji b ben ade iu e e Zwei Ziehungen 45 f 700 f 1 1 2 mieten im Gaftbaus zum Stern. am 17, und 18. Januar 1898 und 17. und 18. Mai 1893. 30. 250 400-8 8 Streuzucker, Grieszucker, dea 6 1 Mart, 11 Loose 10 Mark auch g gen Coupons oder wp! Staubzucker, Vanillzucker Briefmarken empfiehlt das General⸗Debit 100 „ 0 8 8 Orangeat, Citronat, Citronen, Karl Heintze 1 900 50 72000 „ Orangen, Hirſchbornſalz, ) .d. Linden 3. 3 53% Feigen, Datteln, Birnſchnitze, 5 Beſte nung find für Porto⸗ und 2 Gewinnliſten 30 3100 6590 0 3 — Mandeln, Haſelnußkerne beizufügen. 1000, O45 „ 45000 „ 8 8 in friſcher Waare empf blt Jedes Loos, das in erſter Klafſ⸗ nicht gezogen wird, iſt auch 1990 7 1 70900 2 88 C L. Stenz ür die zweit 5 i a 35 7 für die zweite Ziehung güte dee Auf Weihnachten 26999 Werth 750000 M. a Tann Grosser Weihnachtsausverkauff Mehrere Tausend Halsbinden, Cravatten & Deckbinden Handschuhe von den billigsten bis zu den Utzen, Schulterkragen, Kopfhällen & 02 Hädchenmützen, Kindler j äckchen Normaljacken und Normalhemden, en Corſetten für Damen und Kinder. Comodedecken und Theedecken habe durch Gelegenheitskauf ſehr billig erhalten und werde dieſelben um vor e auszuberkaufen zu e Schleuterpreiſen verkaufen. 5 Linen großen Voſten Tricottailen und Kleiderſtoffe, f Farbige Betttücher 2 755 Schlafdecken in . Cravaten und Deckbinden ſollen un 1 und gebe ich dieſelben noch billiger 5 n 215 e lade ergebenſt ein Och. allen Farben. feinsten Knaben & Kinderkleidchen baumwollene und wollene Herrenjacken, . Alle Sorten Taſchentücher, Tiſchdecken, s, 3 namentlich Reſten gebe zu jedem Gebote ab. Meter groß von Mk. 1.70 an. bedingt bis Weihnachten ausverkauft 1 wie bisher ab. 1 empfehle ich: Staub- und Grieszucker, Man⸗ deln, Haſelnuskerne, Citronat, Orangeat, Eitronen, Feigen, Zwetſchen, Birnſchnitze, Rofinen, Sultaninen, Chocolade Cacao, Vanille, Vanillin, Hirſchhornſalz Zimmt, Cognae, Rum, Arac, Punſcheſenz, Kirſchenwaſſer. Sämmtliche Artikel in den beſten Qualitäten. Michael Bläß. Stets scharf! Kronenteitt unmöglioh. Das einzig Praktische für glatte Faßtbaßnen. Preislisten und Zeugnisse gratis u. franco. Leonhardt & Ce. „ n, Scliſſbauerdamm 3. Alle Laußſägerei⸗ 8 liefern 5 . Schaller & er 28 0 3 Mark 0 ye. 0 8 2081 8 Ain chener uns iuter 375 Raichs⸗Palent No. 63050 empfiehlt Michael Bläß