Bauarbeiten⸗Verg 22 P Die nachſtehend verzeichneten Unterhaltungsarbeit ˖ * 1 lalicen Gebäude im Bezirk der evangeliſchen Colektur 1 15 1 0 Ark. f Sudmiſſionsweg vergeben werden, nämlich: ee 100 1 * * N Ladenburg. Evangel. Pfarrhaus da daz Topezier⸗ und Tüncherarbeiten, veranſchl 5 zu annähernd 54 Mk. — be Muckenſturmer⸗ Hof 1 Maurerarbeiten veranſchl. zu annähernd l 12 m n Pfläßtererarbeiten „ „ * 2 88 Tüncherarbeiten „ 5 25 5 1 i Seckenheim. f 1 Ebangel. Pfarrhaus 1 N 5 5 f 8 opezier⸗ und Tüncherarbeiten v:ranſchl. zu annähernd 21 Mk. — 1 Wallſtadt. 1 Fbang, Kirche. . de Tüncherarbeiten veranſchlagt zu annähernd 0 46 Mk. 08 . Ven Schifferdeckerarbeiten „ 5 0 5 1019 Mk. — Die Koſtenvoranſchläge und Bedingungen können auf dem Geſchäfts⸗ * kt immer der unterzeichneten Stelle eingeſehen werden, woſelbſt auch die ſchrift⸗ In b i Angebote verſiegelt und mit entſprechender Aufſchrift verſehen bis längſtens 15 Samstag, den 10. d. Mts. Portofrei einzuſenden find. Heidelberg, den 3. Dezember 1892. Evangeliſche Kirchenbauinſpektion: Beßpaabel. . 2. 9. billigste Bezugsquelle für I 2 9. Neu eiagetroffen: Große Voſten Reſte Burkins. Große Voſten Reſte Kleiderſtoſſe. Große Poſten Neſte ſchwarze Cachemir und Jandaſteſtoffen. Große Voſten Neſten Anterrockſtoffen, Baumwoll ſlan ell Bettzeug, Varchent, Handtuchzeug ete etc. Jagdweſten, Anterhoſen, Ante hemden, Wollene und Naumwollene Schlafdecken, Betttücher Kuh- und Pferdedecken. 1 1 2 0. Mammhelzzz. Ein Teil der Reſte befindet fich im Schaufenſter.) Mein Geſchäft iſt Sonntags geöffnet von 11—7 Uhr Abends. 3 53 9 2. 9. Hergebung von Bauarbeiten. Die am katholiſchen Pfarrhauſe in Cadenburg auszuführenden Bau⸗ lerhaltungsarbeiten und zwar: Maurerarbeit veranſchlagt zn ĩw Mk. 80 — Pf. Schreinerarbeit 55 5 „ 230 — „ Schloſſerarbeit „ 120 — „ Tüncherarbeit 5 „ 50 — Pfläſterarbeit 5 „ 440 — „ Mien im Submiffionswege in Accord gegeben werden. i Voranſchlag und Uebernahmsbedingungen find im katholiſchen Pfarrhauſe Ledenburg zur Einficht aufgelegt. Die nach Einzelpreiſen zu ſtellenden An⸗ gebote find ſpäteſtens am N 17. Dezember d. Z. eschlofſen und mit entſprech'nder Aufſchrift verſehen portofrei bei der unter⸗ kaligten Stelle einzureichen. 5 Mannheim, den 1 Dezember 1892. Gr. Bezirksbau⸗Inſpektion. Zu Weihnachtsgeſchenken geeignet empfehle mein beſtens ausgeſtattetes Lager in Poeſte⸗, Photogropbie, Briefmarken⸗Album, Briefpopier in eleganten Koſſ'tten, Pap-terien, Mäppchen ꝛc. Bilderbücher in großer Auswahl. ang, Geſangbücher. Kath. G'ſangbücher Magnificat in großer und kleiner 5 Ausgabe. Gebetbücher ſämtliche in einfachen und feinſten Einbänden. Gedichte⸗, Märchen und Kochbücher, Kneipps Waſſerkurbücher. Geſchäfts⸗, Kopi⸗ und Notizbücher 1 5 Schultaniſter und Schultaschen, Alle Schulbücher und Schulartikel. Eingerahmte Kupferſtich und Oeldruckbilder, geſtickte Haus egen. Lederwaaren: als Portmonnais, Cigarrenctuis, Niecſſairs, Vifttkarten und Handtäſchchen. ö Photogrophie⸗Rahmen in allen Fagons Mchter's Anker⸗Steinbaukoſten und Rudolfsblätter, Eiſen⸗ Rebus und andere Spiele. und Steinbaukaſten * 5 2 Handſchuß, Schmuck und Kammkaſten, Schatullen, Rauchſervieſe, Nyppchen, 1 . Taſchenmeſſer, Chriftbaumverzierungen und Ochter. 1 Alle ſonſtige Artikel fübre ſtets auf Lager und halte mich bei Bedarf 1 „ e cegentlicht deſdens empfohlen Achtungsvoll Ferd. Bremer's Nachf., (Inhaber Fried. Krauß. Buchbind-rei — Ladenburg — Kirchgoſſe. Alle Sorten Pferdedecken & in Leinen (waſſ einfarbig und karriert rdicht), halbwolle und ganzwolle, empfehlen billigt Staub. und Grieszucker, Man⸗ Meese, Schreib⸗ und Mufikmoppen, Briefwaagen Briefbeſchwerer, Schreibzeuge. Vanille, Vanillin, Hirſchhornſalz Pfrerdedeckenstoſſen Weihnachtsausstellung. Zum Beſuche meiner ſebr reichhaltig ausgeſtatteten Weibnachtsausſt⸗llung in 5 Weisswaren, Wollenwaren, Galanteriewaren, Putzwaren etc. ete. lade ich hiermit ergebenſt ein, mache beſonders auf mein Lager in prachtvollen Puppen aufmerkſam und ſichere die allerbilliaſten Preise zu D Freitag. Erklärung. 25 Mark Die am 9. November d. 33. im Belohnung Gaſthaus „zum Löwen“ gemachten be⸗ leidigenden Aeuß rungen gegen Gärtner fi 5 5 8 i „ chern wir demjenigen zu, welcher un Daniel Kaſchuge Ebelute bier nehme ſolche Angaben zu machen in der Lage iſt, daß auf Grund dieſer Angaben ich als unwahr bereuend zurück. gegen denjenigen, welcher in der Ladenburg, den 6 Dezember 1892. P. Tril. II. Nacht vom Sonntag auf Montag auf 2 5 dem Acker im Aufeld des mug wählten Auf Weihnachten Herrn Bürgermeiſters 9 Baume abge⸗ empfeble ich: brochen hat, ſtrafgerichtlich eingeſchritten werden kann. Ladenburg, den 6. Dezbr. 1892. Bürgermeiſteramt. 3 J. Pilger. Betz. II. Tanzkurs. Am Donnerſtag den 8 Dez. beginnt der II. Kurs. Damen und Herrn, welche den Frangais und Langie erlernen wol- len, mögen ſich an dieſem Abend im Saale des Gaſthauſes zur Roſe oder auch früher in meiner Wohnung melden. a deln, Haſelnuskerne, Citronat, Orangeat, Eitronen, Feigen, Zwetſchen, Birnſchnitze, Rofinen, Sultaninen, Chocolade Cacao, immt, Cognac, Rum, Arac, Punſcheſenz, Kirſchenwaſſer. Sämmtliche Artikel in den beſten Qualitäten. Michael Nläß. 7 Als paſſende: Weihnachtsgeſchenſie 2 empfehle Stempel oller Art, für Geſchäfte n. Private. Th. Feuerpeil 3 g . Frau Eliſe Götzelmaan Entlaufen ee Spitzbhunde ein Männ⸗ N N Stempel⸗Geſchäft chen auf den Namen Amt, ein Weib⸗ Mannheim. T 2, 19. chen auf den Namen Sp tzer börend. Abzugeben gegen Beſobnung dei Böll zum Hi ſch, EY Agen. Prima neues Streuzucker, Grieszucker, Staubzucker, Vanillzucker Orangeat, Citronat, Citronen, Orangen, Hirſchbornſalz, Feigen, Datteln, Birnſchnitze, Mandeln, Haſelnußkerne in friſcher Waare empfi⸗blt C. C. Stenz.