Auszug aus den Standes büchern der Stadt Ladenburg Eheſchließungen. September. mar im Elſaß, Amtsgericht Bretten. pro Monat September und Oktober 24. Franz Seboſtian Palm, ledig, Hausdiener von hier z. Z. in Col⸗ und Wilhelmine Hofer, ledig, Wärterin von Stein, e 1 5 Dörſann, Witwe des Pfläßtere Joh. Kaiſer I. 69 J. 4 M. g. 6. Katharina Elisabetha Müller ge Heidel Ebefrau des Feldhüters Jo Melch. Müller 69 J. 3 M. a. 10. Anna Barbara Schmidt geb. Hel Münz 7 Stunden alt. rich Ehefrau des Leinwebers Joh. Leonhard Schmidt 70 J. 5 M. a. 12. Anna Maria T. d. Fabrikarbeiters Joh. Valtin Ullrich 2 M. 16 T. a. 21. Jakob S. d. Gewerbelehres Joh. 1 zun Hauurbeilrn. chen Pfarrhauſe in Ladenburg auszuführenden Bau⸗ ungsarbeiten und zwar: 1 Maurerarbeit veranſchlagt zu 80 — Pf. Schreinerarbeit 230 — Schloſſerarbeit 120 — Tüncherarbeit 50 — 5 Pfläſterarbeit 1 4 440 — ſollen im Submiſſionswege in Accord gegeben wer r b. b. f⸗ J Pergrhung Die am katholiſ unterhalt * 5 10 15 77 1 15 den. f 8 katholiſchen Pfarrhaufe (hen 29. Georg Schork, ledig Landwirt von ür die Richtigkeit dieſes Auszugs. Voranſchlag und Uebernahmsbedingungen find im! 15 hier und Margaretha Frey, ohne e 17 Ne 1993 in Ladenburg zur Einſicht aufgelegt. Die nach Einzelpreiſen zu ſtellenden An. wl Beruf von 55 Der Standesbeamte. gebote find ee Dezember ö. 3 10 9 10 Oktober. ü J. V. d. B. 1 4 .. 5 22. Peter Wilhelm Hertel, Witwer, J. Pilger. N verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift derſehen portofrei dei der unler ö Muftker, von hier Maria Ratharina fertigten Stelle einzureichen. — N Keil, ledig, ohne Beruf von hier. Bekanntmachung. Mannheim, den 1. Dezember 1892. „ 98 i i Es wird hierdurch bekannt gegeben, Gr. Bezirksbau⸗Inſpektion. 4 f. 5 7. D Sdußmacher Fe Ott II daß jeder Unfug auf unſerer Eisbahn, 5 — — i 5 5 tam ichen Wieſe polizeilich 6 al 4 e Ichaus um Schi. 12. 200 9 1 Gaab e. S. Schiittſchuh Ctob Ladenburg. 5 9 159. d. Landwirt Friedrich Teill IV. Der Vorſtfand. Heute Samſlag ö ö e. S. Heinrich. f 8 0 5 1 28. d. Scubmacher Joh. Adam d Geſchäftsempfehlung. wird ge . ch lachtet. . e. T. Helena. 1 Gute Wollwaaren, Unterhoſen, Plüſch⸗ Morgens Wellſteiſch mit Sauerkraut, Abends hausgemachte Wurſl ann, denn 1 Oktober. kappen und Fiſchus, ferner für die wozu freunblichſt einladet 5 f Eu „D. Fabrikarbeiter Adam Fath e. f l S. Leonhard. Chriſtbeſcherung M. Loibl. * 4. d. Handelsmann Heinrich Clemens Hotz e. S. Max. 8. d. Kaufmann Valentin Trippmacher 5 e. S. Walter Vincenz Roman. 15. d. Bäcker Johann Georg Chriſtoph Joachim e. S. Johann Adolph. 2. d. Rrallehrer Johann Bernhard 5 Hilberg e. S Anton Auguſt Otto 21. d. Gewerbelehrer Johann Münz f e. S. Jakob. 3. d. Blechnermeiſter Peter Günther e. S. Hermann. 30. d. Cigarr /narbeiter Adam Hug e. S. Oskar. Sterbfälke. September. 2. Peter Gackſtatter, Polizeidſener 45 3 11 Non 3. Michael Lederle Ehefrau Chriſtina geb. Stübenauer 18 J. 7 M. a. 10. Anna Maria Reffert, ledig, Näherin 18 J. 10 M. a. Rudolph Krauß ohne Beruf 81 „ 5 14. Joh. Georg S. d. Landwirts Narl Köhler II. 1 M. 3 T. g. 16. Friedrich S. d. Landwirts Jakob Wolf III. K. M. Sohn 6 M. 14 T. a. „Johannes S. d. Taglöhners Joh. Bürner 28 T. a. 19. Wühelm Adam S. d. Taglöhners Fronz Schmich 3 M. 7 T. a. 19. Maria T. d. Wagners Johann Konrad Henne 2 M. 11 T. a. 21. Gg. Friedrich S. d. Schuhmachers Gg. Leonhard Knapp aus Mann⸗ heim 1 J. 7 T. 8. W 2 in reicher Auswahl Puppen, Gewehr, Schacko, zu reellen Preiſen. Anfertigung neuer Strüm anſtricken gebrauchter Strümpf Kölner Dombauloose per Stück 3 Mark Hauptgewinn 75,000 fl. Ziehung 18 — 23 F. pr. 1893. Trommeln, und Sübel alles giltig für 2 Ziehungen 1718. Januar, 17-18. Mai 1893. zu haben bei FJ. Kraus, Ladenburg. meiner mir Schulden in Weinheim und Heidelberg bin ich genötigt den gekauften Acker am Schries⸗ heimer Fußpfad gelegen zu ver⸗ kaufen. P. L. Trill. Geſchäfsverlegung. Mache hiermit meinen werten Kun⸗ den Gönnern ſowie den geehrten Ein⸗ wohnern von hier und Umgegend die Mitteilung, daß ſich von jetzt ah mein 1 Oktober. . 5 4 2. Katharina Elisabetha Kaiſer geb. 23. Jheodor Menke Bucer 17 J.. Spenglerei⸗Geſchäft 23. Katharina Eliſab⸗tha T. d. Buch⸗ ſowie die druckereibeſitzers Wilhelm Katzen⸗ Porzelanhandlung maier in Heidelberg 2 M. a. f e Margaretha T. d. an unbe⸗ im Mich. Krauß W annten Orten abweſenden Taglöh⸗ : mu ee Hebſh 10 M. 12 f. Teter Götzelmann. 25. Rudolph Heinrich Kugler, Buch⸗ drucker 27 J. 8 M. a. Tapeten! 27. Katharina Kreter geb. Schork Naturelltapeten von 10 Pf. an Wittwe des Tagloöhners Peter Goldtapeten % % Konrad Kreter 66 J. 6 M. a. Glanztapeten % 30. 1 Malkmus Taglöhner 67 in den ſchönſten neueſten Muſtern. , , 5 Muſterkarten überallhin franko. pfe und 9 aufmerkſam und fichere die allerbilligſten Preiſe zu Zur Tilgung vorgeworfenen von Frau Th. Götzelmann Wwe. ff. Jo fehl een Nome dag nuß au r die 1 10 Uh gd een, denn Weihnachtsausstellung Zum Beſuche meiner ſebr reichhaltig ausgeſtatteten Weihnachts ausſtellung l Weisswaren, Wollenwaren, Galanteriewaren, Putzwaren etc. etc. lade ich hiermit ergebenſt ein, mache beſonders auf mein Lager in prachtvol Puppen Billigste Bezugsquelle für 129. m (Bolkez Neeu eiagetroffen: . in Jen an . Große Noſten Reſte Burktins. in hüte d 1 Große Voſten Neſte Kleiderſtoſſe. Große Voſten Reſte ſchwarze gachemir un Jandaſteſtoffen. Große Voſten Neſten Anterrockſtoffen, VBaumwollflan ell Bettzeug, Narchent, Handtuchzeug etc etc. i Jagdweſten, Anterhoſen, Aute hemden, d Baumwollene Schlafdecken, Velttücher Kuß- und Pferdedecken. in Kennt 1 an, Kinderkle dchen, Plüſch⸗ und Pelzmützen, Handſchuhe etc. etc. bei billigſten Preiſen, empfehlend in Erinnerung. In Unterkleidern in wist f le; die Au . „ An in „ Mannheim. Ein Teil der Reſte befindet ſich im Schaufenſter.) 1 dan Mein Geſchäft iſt Sonntags geöffnet von 11—7 Uhr Abends. 1 du i 0 habe — than, CTricotagen-, Strumpf- und Wollwaren. 1 b. Ich bringe hierdurch mein reich ausgeſtattetes Lager in 0 0 5 d Normalhemden, Auterhoſen, Anterkleider, Leibhinden dſn 1 Strümpfe und Socken aus eigener Strickerei 5 Caputzen, Hüllen, Kopf. und Taillen tücher, Echarpen von M. 1.20 1 5 Gebrüder Ziegler in Minden 1 in Weſtfalen. wi führe ich nur W. Nengers als anerkannt beſtes uf hier. Wer daher wirklich reell und gut bedient ſein „der mache ſeine Wintereinka ufe in meinem Geſchäfte 8. Haſfel bach. Fabrikat im Alleinverka fl