. machung. Die Neuwahl des Buürger⸗ meiſters betr. Steigerungs⸗ Ankündigung. ö Bei der heute ſtattgehabten Wahl Frtitag, 9. Dezember d. 3. Fernr die wolltbuenden Beweise herzlicſter Teilnahme bei f iöhrige Amtsdauer vormittags halb 11 Uhr dem unerwartet raſchen Hinſcheiden unſerer theueren, unvergeß⸗ Herr Gabriel Hartmann im Rathauſe zu Ladenburg mit ober⸗ lichen Mutter, Schwiegermutter. Großmutter, Schweſter und mit Stimmenmehrheit gewählt. vormundſchaftlicher Genehmigung die Schwägerin Dieſes Wahlergebniß wird mit dem 9 5 0 Anfügen zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ e l eee e g Frau Eliſabetha Günther nat ,h de weten a e 8 . geb. Piſoni an 8 Tage lang zu jedes Wahlberech⸗ böͤrigen, unten näher beſchriebenen, a g 0 tigten Einſicht im Rathauſe offen ln Liegenſchaften der Gemarkung Laden⸗ ſowie für die große Beteiligung bei der Beerdigung und die 950 2 75 Einſprachen . 1 reichen Blumenſpenden, ſagen wir hiermit unſern innigſten ft burg einer öffentlichen Verſteigerung f i ausgeſetzt und als Eigenthum entgiltig Dank. N 993 die Ne 3 8 zugeſchlagen, wenn wenigſtens der agen von Morgen an gerechnet, bei J Insbeſondere fühlen wir uns verpflichtet, den Niederbronner diesſeitger Ortsbehörde oder bei Er, eee ee Krankenſchweſtern, für die aufopfernde Pflege auch auf dieſem Bezirksamt ſchriftlich oder mündlich u 1 . Wege, unſeren tiefgefühlteſten Dank auszusprechen. Protokoll mit ſofortiger Bezeichnung 97. Lagerbuch No. 231/235. Ladenburg, den 27. November 1892. 1 der Beweismittel vorzubringen find Haus No. 417 ein ein⸗ 1 5 Ladenburg, den 26 Nov 1892. — ſtöckiges Wohnhaus mit Bal⸗ Weemeinderat. kenkeller, Scheuer mit Stall, Schweineſtälle und Schreiner⸗ werkſtatt, Abtritt und Dung⸗ grube nebſt dem dazu gehöbri⸗ gen Hofplatz und gemeinſchaft⸗ licher Einfahrt, im Flächen⸗ inhalt von 1 Ar 24 qm. im Rheingauviertel gelegen und geſchätzt zu 5 5000 M. Lagerbuch Nr. 1000. J. V. d. B. J. Pilger. Bez. Vefanntmachung. Nr. 3412. Die durch 1 12 4 5 f Polizeidieners Andreas Kreter hier J 2. 9. Billigste Bezugsquelle für 7 2 9. a orte ſoll alsbald 5 eſetzt werden. Reste. . N Die Stelle beträgt pro Jahr: Gehalt 770 M . 5 Monturaverſum 70 M Summa 840 M. 23 Ar 46 qm. Acker im Große Voſten Reſte Nurkins. obern Rech, III. Gewann, ge⸗ 9 Große Voſten Reſte Kleiderſtoſſe. i l e 1 ſchäͤtzt zu 5 950 M. 8 Große Voſten Reſte ſchwarze gachemir und I bsnnen und bei Milte gedient haben Lagetbuch Nr. 5321. ö Fandaſteſtoffen. wollen ſich bis längſtens ö 1. Nur Große Poſten Neſten Auterrockſtoffen. Baumwollffan elt Freitag, den 9. Dezember d. 8. 1 8 1 155 e ö Bettzeug, Varchent, Handtuchzeug ete etc 9 nachm. 2 Ahr 10 geſchätzt zu 5 850 M. i Jagdweſten, Anterhoſen, Anterhemden, ſchriftlich diesſeits melden. 9225 Wollene und Baumwoſkene Schlafdecken, Betttücher Ladenburg, 27, November 189 Kuh- und Pferdedecken. 5 Gemeinderath. 4. Lagerbuch Nr. 1821. 13 Ar 49 qm. Acker auf 7 8 . 71 8 Betz der Meer, I. Gewann, ge⸗ . E 6 5 1 4 5 11 ——— — . schützt zu N 45 w . ö Bekanntmachung. . 5 T 2. 9. r. 3413. A 1 Logerbuch Nr. 5160. . f Mannhein. f Seta den 2. Dezember d. J. hen 15 Ar 21 qm. Acker im i Ein Teil der Reſte befindet ſich im Schaufenſter.) 5 Vorm. 11 Ahr n eh Löhl, geſchätzt zu 450 M. man Geſcaſt it Sonntags geöffnet bon 11—7 Uhr Abends. wird die Leſerung und Siumauemg 6. 40 eines ſteinernen Thorpfoſtens im früheren n dn Lagerbuch Nr. 5038. i „F ĩðͤ2u ⁵ðâ⁊Tb b 5 Amtsgebäude im Rathauſe hler öffent⸗ 10 02 16 Ar 96 qm. Acker in 2 5 lich verſteigert. 55) der Ladengewann, geſchätzt zu 700 M. 7 Lagerbuch Nr. 4395. 23 Ar 77 qm. Acker im Kirchfeld geſchätzt zu 1000 M. 8 4 Lagerbuch Nr. 5357. Koſtenüberſchlag und Bedingungen d ch können jederzelt diesſeits in Einſct 9 et genommen werden. i Ladenburg, den 28. Nov. 1892. Bürgermeifteramt. „ r b 105 J. Pilger 0 28 Ar 39 qm. Acker im 8 11 b 11 dum Entenſee, geſchätzt zu 800 W. M I er Sl- son HhBekanntmachung, n. l . 25. Nov. 1892. 5 g f d Die Maul- und Klauenſeuche betr. Nate 95 1 N a Nachdem die Maul⸗ und Klauen⸗ 1 ür th. ö ſeuche im Stalle der Johann Maler II. 1 Tütliſche N in Ladenburg erloſchen iſt, werden 8 00 10 5 5 f unterm 8. d. Mis. angeordneten J 65 „„ enpfeklende Erinnerung. . Schutz maßregeln hiermit wieder aufge⸗ bet 5 oben. 55 8 neue größte Frucht 5 H. Kaufmann N achf. a Mannheim, 23. November 2. Mahn g, eingetroffen b 5 5 wee e an 10 C. c. Stenz. Nr. 3405. Beschluß. ben 1 Vorſtehende Bekanntmachung wird Fan, di hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 28. Nob. 1892. J Bürgermeiſteramt. 1 J. V. 3 J. Pilger. Bez. habe große Sendung erhalten und e fehle dieſelben i ied Nur das echte Germann's Mortier 50 f fehle dieſelben in verſchiedenen Qua⸗ bietet ſſcherſten Schutz gegen Mottenfra, litäten und Farben⸗Auswahl billigſtt totale Vernichtung aller Wanzen, Floͤhe 5 . . . Haſſelbach. 5 ö Fliegen, Ameiſen, Küchenkafer zt. 3 Auf meine Naſchinenſtrickerei 5 eueransunger Pacchen d 50 Pig. Allein echt] mache bei dieſer Gelegenheit aufmerkſam und werden Aufträge auf Strümpfe Deutſches Reichs⸗Patent No, 699054 O. empfiehlt Michael Nläß 5 Gg. Seitz. Socken etc., ſowie das Anſtricken beſtens beſorgt. N 10 l fei 8 1 u: ö