E Finladung zur Wahl in den Bürger⸗Ausschuss. 5 Nr. 7 Durch Ableben des Herrn Emmerich Bläß und durch W em Carl Steingötter find zwei Stellen im Ede e Termin zur Ergänzungswahl wird hiermit auf des 0 5 W gittwoch. den 16. d. s. Vormittags v — en 1K in das Rathaus dahier (Gemeinderatsfitzungsſaal) 1 0 1 Ahr 10 Wählbar find (8 37 der Wahlordnung) alle Wahlberechtigten, deren ahlrecht nicht . Ausnahme: 8, Detjenigen Beamten und Mitglieder von Behörden, welchen di ihne staatliche Aufficht über die Gemeinde übertragen iſt. 5 5 in dn b. Der Gemeinderäthe. 1 1 Wir laden hierdurch die Herren Gemeinderäthe lund Mitg Hirn u degerausſchuſſes zur zahlreichen Betheiligung an der Wahl ein. n dan calm 9 N Gemeinderath. * bum J. B. d. B. J. Pilger. NM. N Neue Tönt 4 5 — Cattune & Futter Abfälle deungele kan npfiehlt 5 n Nun Aug. Kaufmann Wit Hen Mone: eig Der praltiſche Ratgeber bannt. f 5 im Oöft⸗ und Gartenbau. le Toulut eiſcheint wöchentlich, reich iluftrirt. „ f. ul Preis vierteljährlich eine Mark. . 890 5 Der praktiſche Natgeber hat die Aufgabe, allen denen, die dh en Gerten ſeloſt bewirlſchaften, ſei es daß fie Obſl ließen, ae e Femüſebau treiben, oder ihre Blumen ſelbſt pflegen wollen, tei 4 dauernd Anleitung zu geben, wie ſie am praltiſchſten, billigſten derg, Kl 5 und ſicherſten ihren Zweck erreichen. Vier wiſſenſchaftlich gebildete 1 Gartner ſind an der Redaktion angeſtellt. Der praktiſche Ratgeber — bett einen Verſuchsgarten, unter ſeiner Leitung ſteht neuerdings ein Muſtergarten von 45 Morgen, in welchem in dieſem Jahre ER Deonders Kortoffelneuheiten probirt ſind. — Auch iſt mit der Wann N daktion eine Verſuchskellerei verbunden, in welcher Obſtweine Ir hach ſtets verſchiedenen Methoden und Recepten gekeltert werden. e ebe Man aboninrt bei der Poſt oder in jeder Buchbandlung. SHlen 5 Probeuummern erbält man auf Wunſch durch das Ge⸗ 1 4 ſchafts amt des praktischen Ratgebers in Frankfurt a d Oder. 0, f . a aht, un — eee niß der Orts polizeibehörde aus ſeuch freien Gehöften Kälber und Schweine Turnverein Ladenburg Die Uebungsſtunden find feſtgeſetzt: Montag und Dormerſtag jewells von 8 bis 10 Uhr im Saale des Gaſthauſes zum Schiff. Um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen erſucht. Der 1. Turnwart. Vekanntmachung. Nachdem die Maul- und Klauenſeuche in der Gemeinde feſtgeſtellt iſt wird auf Grund des Reichsgeſetzes vom 23. Juni 1880 verfügt: 1. Rindvieh, Schafe, Schweine, und Ziegen dürfen zum Zweck oder in Vollzug einer Veräuß rung aus der Gemeinde nur auf Grund von Ge⸗ ſundheitszeugniſſen ausgeführt werden, welche von einem Tierarzte ausgeſtellt, find. Nur für ſolche Tiere dürfen Geſundheitszeugniſſe ausgeſtellt werden, welche ſeit mindeſtens 7 Tagen in ſeuchfreiem Zustande in der Gemarkung der Gemeinde ſich befinden, wo ihre Unterſuchung erfolgt. Die Geſundheitszeugniſſe ſind 5 Tage giltig. Die Führer der zu transportierenden Thiere find verpflichtet, die Zeugniſſe nach Ablauf dieſer Zeit wieder erneuern zu laſſen. Sie müſſen die Zeugniſſe während des Transportes bei ſich haben und auf Erfordern den Polizeibehörden, dem Gendarmerie⸗ und Polizeiverſonal ſowie den Behörden und Bedienſteten der Zollverwaltung und der Eiſenbahnbetriebsverwaltung vorzeigen. Der Tierarzt bat für die Ausſtellung eines Geſundbeitszeugniſſes über ein Stück Großvieh 60 Pfg. und für jedes weitere Stück 40 Pfg. zu bean⸗ ſpruchen. 2. Ohne Einholung des tierärztlichen Z⸗ugniſſes können mit Erlaub⸗ zum Zwecke der ſofortigen Schlachtung innerhalb oder außerhalb des Amts⸗ bezirks unter beſonderen Vorfichtsmaßregeln ausgeführt werden. 3. Aus den verſeuchten Beſtänden können Rindvieh, Schafe, Ziegen und Schweine nur mit ortspolizeilicher Genehmigung und allein zum Zwecke ſofortiger Schlaa tung weggebracht werden. Die Genehmigung wird jedoch nur auf Grund der Erklärung eines Tierarztes erteilt, daß eine Verſchleppung der Seuche durch den Transport des Viehs zur Schlachtſtätte nicht zu beſorgen iſt. Der Führer der Tiere hat während des Transportes den von der Ortspolizeibehöite ausgeſtellten Erlaubnißſchein mit ſich zu führen. Ladenburg, den gtey November 1882. „ Das Bürgermeiſteramt. V V. J. Pilger. Fralulationsharten ür Verlobung, Namenstag etc. inßreichſter Auswahl zu billigſten Preiſen empfiehlt L. Vucherer's Buchbinderei. 1 Inh: K. Molitor. debr. Kauimann Ladenburg. empfehlen in großer Auswahl alle Sorten Damen⸗ Mäntel & Damen⸗Regenman in den neueſten Fagonen zu den billigſten Preiſen. Einen größeren Poſten vorjähriger 8 Damen-Mäntel & Damen-Regenmänte verkaufen zu bedeutend hervorgeſetzten Preiſen. Gebr. Haufmann. Tricotagen-, Strumpf- und Wollwaren Ich bringe hierdurch mein reich ausgeſtattetes Lager in Normalhemden, Anterhoſen, Anterkleider, Leibbinden Strümpfe und Hocken aus eigener Strickerei 5 Capnutzen, Hüllen, Kopf. und Faillentücher, Echarpen von M. 1.20 an, Kinderkleidchen, Plüſch⸗ und Pelzmützen. Handſchuhe etc. etc. bei billigſten Preiſen, empfeblend in Erinnerung. 5 In Unterkleidern führe ich nur W Bengers als anerkannt beſtes Fabrikat im Alleinverkauf hier. Wer daher wirklich reell und aut bedient ſein will, der moche ſeine Wint'reinkaufe in meinem Geſchäkte J. Haſſel bach. Bei Bedarf in 5 Herren- Rnabenſilshüten, Peljmützen, Wollmützen Plüſch- und Krimmermützen 1 2109 8 ſim v g b Handtüch cen n m 1 nz 510 0 f 5 1 0 %% e oh. Steraweiler it nt 10% % . verlauft von heute an bis Weihnachten ſeine ſä mtlichen Ellen ⸗ hetſlben * 5 Iawaaxen zu ſehr herbgeſetzten Preiſen und macht beſonders auf ute gl 1 I elgende Artikel aufmerkſam. un 11 ö 3 Eine reiche Auswahl e ee keiderkoſſen n dit 15 N 15 in Stücke und Reſten, L ztere werden zu jedem Gebote abgeſetzt. 401 Großes Jager Buckskin 0 . e Stade nnd Reken neben, bilig. un dl. 7 E Wettzeuge, Drill und Vettbarchent. pio 0 1 80 Anterrockſtoffe von den billigsten bis zu den feinſten. ee Demdenſtoſfe und allt Sorten Teinwand. 0 % Kine große Varthie Taſchentücher 20 3 iin weiß und farbig zu wahrhaften 1 10 60 185 Schkeuderpreiſen. . I 1000 4 Normafhemden und Hoſen. 1 60 6 e 9 1 4 „ findet man größte Auswahl und beſte Qualität und billigſte Preiſe bei D. Freitag. * 8