Einladung der Arwähler zur 5 Wahl oer Kreiswahlmänner. Mittwoch, den 9. November 1892 in der Zeit von Vormittags 9—11 Ahr 5 findet geaäß der von dem Bezirksrat getroffenen Diſtrikts⸗ Einteilung in dem Rathauſe dahier im großen Natſaale die Wahl von 7 Kreiswahlmännern für den diesſeitigen Wahldiſtrikt Neckar⸗ und Kirchgaßviertel Haus Nr. 200 bis mit Haus Nr. 346 und Haus Nr. 432 bis mit Haus Nr. 589 ſtatt. In dem kleinen Saale die Wabl von 6 Kreiswahlmänner für den dieſ⸗ ſeitigen zweſten Wahldiſtrikt Haus Nr. 1. bis mit Haus Nr. 199 und Haus Nr. 347 bis mit Haus Nr. 434, ſtatt. Stimmfähig und wählbar find alle Staatsbürger, welche das 25. Lebens jahr zurückgelegt haben und ſeit mindeſtens einem Jahre im Amtsbezirke an⸗ ſäßig find. Die Wähler üben ihr Stimmrecht da aus, wo ſie ihre Hauptnieder⸗ laſſung haben. 5 Ausgeſchloſſen von der Stimmfähigkeit und Wählbarkeit find: s a. die Dienſthoten und diejenigen Perſonen, welche in einem ähnlichen Abhängigkeitsverhältniſſe ſtehen, ferner b. Diejenigen, bei welchen einer der Ausſchließungsgründe vorliegt, welche nach der Gemeindeordnung, ſür die Wählbarkeit in den Bür⸗ gerausſchuß gelten (58 37 und 15 der Gemeindeordnung, § 5 der reiswahlordnung). Das Wablrecht wird in Perſon durch verdeckte (zuſammengefaltete) Stimmzettel ohne Unterſchrift ausgeübt. Die Stimmzettel müſſen von weiß m Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen derſehen ſein. Sie find mit dem Namen Derjenigen, welchen der Wähler ſeine Stimme geben will, handſchriftlich oder im Wege der Vervielfältigung zu verſehen. Jeder Vor⸗ geſchlagene muß mit ſeinem Vornamen, ſowie mit der Benennung, durch welche er von Anderen gleichen Namens unterſchieden wird, ſo bezeichnet ſein, daß kein Mißverſtändniß entſteht. Jeder Stimmenbe hat ſo viele Wahlmänner in Vorſchlag zu bringen, als der Diſtrikt, wozu er gehört, zu ernennen hat. Nur Diejenigen, welche in der vom Gemeinderat geſchloſſenen Liſte eingetragen find (8 7 letzter Abſatz der Kreiswahlordnung), find zur Teil ⸗ nahme an der Wahl berechtigt. Während des ganzen Wahlvorgangs ſteht den Wahlberechtigten der Zutritt zum Wahllokal offen. Ladenburg den 29. Oktober 1892. Gemeinderat. A. Huben. 12.1 u. 2am Schloßplatz gegenüber der Volksſchule. 1 Br. Richard Kahn, Rechtsanwalt. Mannheim, U 2. 1 u. 2. Betltiget In allen Farben und in jeder Preislage in nur waſchechter Ware em⸗ pfiehlt zu bekannt billigen Preiſen. g Gch. Steruweler. F. Fontaine, Uhrmacher u, Goldarbeiter 5 Ladenburg. Reichhaltige Auswahl in Aluminium⸗Gegenſtänden aus der Würtbg. Metallwarenfabrik Geislingen-St. als: Serviettenring⸗, Bretter, Körbchen, Glaͤſerteller, Flaſchenteller, Spielteller, Nadelteller, Blumenhalter, Photographierahmen, Par⸗ fümgeſtelle, Sparbüchſen, Briefmappen, Viſitenkarten⸗Etuis, Uhr⸗ halter, Liqueurſervice, Rauchſerpice, Aſchſchalen, Feuerzeuge, Ci⸗ garrendoſen, Cigarettendoſen, Federhalter, Schreibzeuge ꝛc. Vorzüglich zu Confirmations-, Pathen⸗, Hochzeits⸗, Ge⸗ burtstags und Gelegenheitsgeſchenken paſſend. Freunden und Bekannten die traurige Mitteilung, ſere liebe Frau, Mutter und Schweſter Sophie Baumann gehen Abend halb 10 Uhr nach kurzem ſchweren Leiden ſanft 8 fischen iſt. a Schriesheim, den 1. November 1892. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Gg. Wilh. Baumann. Die Beerdigung findet Mittwoch, den 2. November, Nach⸗ Danksagung. Allen denen, welche bei dem Hinſcheiden unſeres leben Gatten, Vater, Bruder, Schwiegerſohn, Onkel und Schwager Andreas Kreter, Polizeidiener 5 ihm bei der Beerdigung, weiche in Heidelberg ſtattfand, die letzte Ehre erwieſen, dem Vorſtand des „Kriegervereins“ für ſeine Leichenbegleitung, der Schweſter Mina für ihre liebevolle Pflege, für die zahlreiche Blumenſpende, ſowie Herrn Vikar Schmitt⸗ henner für die troſtreichen Worte am Grabe, ſprechen wir hiermit unſern innigſten Dank aus. 1 Die trauernden Hinterbliebenen. IJ Strickwolle habe große Sendung erhalten und empfehle dieſelben in verſchiedenen Qua⸗ litäten und Farben⸗Auswahl billigſt J. Haſſelbach Auf meine Daaſchinenſtrickerei mache bei dieſer Gelegenheit aufmerkſam und werden Aufträge auf Strümpfe Socken etc., ſowie das Anſtricken beſtens beſorgt. Das neue kattz. Geſangbuch 1 Magnificat ſtleine und große Ausgade in reicher Auswahl vorrätig bei 5 T. Mucherer's Buchbinderei. Inhaber: Karl Molitor. Gelegenheits⸗ Eine Parthie vorigjährige Raputzen und 0 6 ſodwie eine Partbie Geſtrickte Weſten v. Mk. I. an, Unterrückt v. Mk. 1 an werden, um damit zu räumen, zu jedem annehmbaren Preiſe abgegeben. J. Haſſelbach. Tricotagen-, Strumpf- und Wollwaren. Ich bringe hierdurch mein reich ausgeſtatt z tes Lager in 5 Normalhemdeu, Anterhoſen, Anterkleider, Leibbinde Strümpfe und Socken aus eigener Strickere: Caputzen, Hüllen, Kopf. und Failleutücher, Echarpen von M. 1.20 an, Kinderkleidchen, Plüſch⸗ und Pelzmützen, Handschuhe etc. ele. 8 bei billigſten Preiſen, empfehlend in Erinnerung. In Unterkleidern führe ich nur WW. Wengers als anerkannt beſtes . Fabrikat im Alleinverkauf hier. Wer daher wirklich reell und gut bedient ſein will, der mache ſeine Wintereinkäufe in meinem Geſchüfte „ 98 1 55 e 15 7 M hc 4 att 1 alen dert 100 g 115 un Selb 115 deut! c c tb 9 , J durch d. un Much 05 der Nel end demi „ Pfammfion, en der deut ahn keinen abe wür in Aminen, . a Jalerland an endig, da An die eda Ag glachbere i de beide den n id daß ei Seien der 9 glos Un bit droht al iin gefahr, ſo Fm und 5 N Nahen zuweil n miſtiger N r u eine Aufg uh nnen wie r n Find. W n moin Mas mur di Ketzer Aiman dor A ham nit ct, „ dal 715 0 ven 5 6 nach i Aeg ich an, er 0 wie ich it hn Sghes n al, nuß au aum thun i el 1 ue iu f aun ihm bert en Ni 15 drundin 1c dan ele 0 Magen 0 An ad ute 8 l ſchierig 10 würde Lahe det gan, . inc nt