het. Ju 5 dug din 10 00 f 15 uin hen 1893 ale lender nicht 10 Reh: ben 0 Am Samſtag, den 22. Oktober k. 3. Abends und em f ben Haupt- und Schlußprobe 1 1 ſindet die nie guten 0 . b ig 50 n do 1892 am Gebäude der landw. Winterſchule ſtatt. 1. Du in dat g Antreten präcis halb 8 Ahr auf dem Marktplotze. in in dh n Nach Beendigung der Probe 12 ee 5 0 800 6 geſellige Anterhaltung n Juhilts dit Die Mannſchaften haben pünſttlich und vollzählig zu erſcheinen. dien, lle eh VLoadenburg, den 17. Oktober. cbafcgt dön de e Verwaltungsrat. uch die wog n — lichtete 10 10 er eee 0 Garant, ocht franzöſ. nd Inztabelen, Re T.legtaßher⸗ dun, f Jahrmitt, us haltung ur e 5 g Cognac à Fl. 4 Mk. 50 Pl., 8 A . 5 er ff. Schwarzwälder Kirschwasser 14 al ä. Fl. 2 Mk. 70 Pfg.; 1 1 erchen del S 2 3 5 5 mn n a hochfeiner alter Benedictiner . „ Literflasche 2 M. 50 Pf. „1% Literflasche 1 M 40 Pf. 5 g 15 10 Portwein, verſchiedene Deutſche Rothweine und die leicht g . Champagner 1 5 1 1 7 5 epfehlen beſtens . 100 Sul HSebr. Höfer & Ickes. 1 man die Ahe de f a A ee . enn . ſendtt 10 10 EE offen an hren a n f 5 Slülr hub 5 5 e Der praktiſche Ratgeber im Obſt- und KErſcheint wöchentlich, reich illuſtrirt. Preis vierteljährlich eint Mark. Der praktiſche Ratgeber hat die Aufgabe, allen denen, die ihren Garten ſelbſt bewirtſchaften, ſei es daß ſte Obſt ziehen, Gartenbau. ndlic das Al es uf ihre Blte ba 15 1 fuß „daß ihr scho 1 ticche betten fis et gusſcb. uns nicht cum af inen fun Gemüſebau treiben, oder ihre Blumen ſelbſt pflegen wollen, dauernd Anleitung zu geben, wie ſie am praltiſchſten, billigſten und ficherſten ihren Zweck erreichen. Vier wiſſenſchaftlich gebildete Hare ner find on der Rödakt on angeſt⸗ſſt. Der praktiſche Ratgeber biz einen Virſuchsgart en, unter ſeiner Leitung ſt'ht neuerdings ein Muſtergarten von 45 Morgen, in welchem in dieſem Jahre Sit neulich al beſonders Kartoffelneubeiten probirt find. — Auch iſt mit der Freund. Redaktion ein Verſuchskellerei verbunden, in welcher Obſtweine nach 3 % a e ſuts verſchledenrn Methoden und Rcepten gekeltert werden. . ö Man abonirt bel der Poſt oder in jeder Buchhandlung. aht Muh U Meglilet 1b, Probeuummern erbält man auf Wuünſch durch das Ge. ſchäftsamt des praltiſchen Ratgebers in Fraulfurka d. Oder. gc, man üb 1 Nui fal N nee e e in Andie, F. Fontaine, Uhrmacher u. Goldarbeiter 1 . Fadenburg. 1 den al 1 6 2 Reichhaltige Auswahl in „ des fc Aluminium- Gegenſtänden fu * aus der Würtbg. Metall warenfabrik Geislingen-8 dulel, 0 als: 3 5 f Serpiettenring⸗, Breiter, Körbchen, Gläſerteller, Flaſchenteller, ihren Bowl en Site melt, 10 meint Goff 7 Sbjelteller, Nabelteller, Blumenbalter, Pootographitrahmen, Par⸗ fümge ſtelle, Sparbüchſen, Briefmappen, Vifitenkarten⸗Etuis, Ubr⸗ 100 nc halter, Liqueurſervic“, Rauchſervice, Aſchſchalen, Feuerzeuge, Ci-⸗ in Pehl 99 gartendoſen, C. garettendoſen, Federhalter, Schreibzeuge ze. Vorzüglich zu Confirmations⸗, Pothen⸗, Hochzeits, Ge⸗ der gebunden . burtstags und Gelegenbeitsgeſchenken paſſend. nur gute Waare zu Hemden, Hoſen Jacken ele. bietet J. Haſſelbach. ſcheiden unſerer lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter unk Großmutter für die zahlreiche Leichenbegleitung und Blumenſpende, ſowie f Herrn Stadtpfarrer Sievert für die troſtreiche wir hiermit unſeren innigſten Dank Für die herzlichen Beweiſe der Teilnahme bei dem Hin⸗ Katharina Müller geb. Heidel, Grabrede, ſagen 0 Ladenburg im Oktober 1892. Die trauernden Hinterbliebenen. Große Auswahl in Baumwoll flanellen Nr. 2928. Am wird im Rathauſe dahier, die Ausübung der Jagd auf hieſiger Gemarkung, abgeteilt in drei Diſtrike und zwar: Links der Main⸗Neckar⸗Eiſenbahn bis an die Ilvesheimer, Wallſtätter und Heddesheimer Gemarkungsgrenze und weſtlich s zum Neckar. Rechts der Maiu⸗Neckar⸗Eiſenbabn bis an den Schries⸗ heimer Bach und die anſtoßenden Gemarkungsgrenzen von Heddesheim, Großſachſen, Leutershauſen und Schriesheim. der Gemarkungen von Schriesheim, Doſſenheim und Schwa⸗ benheimerhof, weſtlich bis zum Neckar, das ſogenannte obere auf ſechs Jahre, beginnend mit dem 2. Februar 1893 mit⸗ t öffentlicher Verſteigerung verpachtet. Jagd Werpachtung. Montag, den 31. Oktober d. Vormittags halb 11 Ahr 1. Abteilung: 2. Abteilung: 3. Abteilung. Von dem Schriesheimer Bach aufwärts bis an die Grenze Ladenburg, den 11. Oktober 1892. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Betz. esten billigſte Bezugsquelle für Reſten in ſchicklichen Teilen und großer Auswahl wie Buckskin, Kleiderſtoffen, flanell Unterrockſtoffen, Baumwollzeug, Cattun, Bettzeug, Barchend, Drell. Wiber, Hemoͤenſtoffen etc. etc. J. Lehlbach F. 2 9. Kirechenstrasse. nur bei