Ua he 100 . . 1 um 10 7 3 f % Allkalholiſche Gemeinde. uin g Sonnto g. den 9. Oktober, morgens halb 8 Collekte für den Sie een ie e e „ Feschatt 2 e eschaftsverlegung Ha, u in den g e . unn Aus . Zeige hiermit ergebenſt an, daß ich mein am Maktplatze betriebenes 10 0 Kolonilalwarengeschäft ian dd in mein eigenes Haus (K. Steingötter'ſche) verlegt habe. r l in dun Indem ich für das mir ſeither geſchenkte Vertrauen beſtens danke, bitte u. Nn in i n ferneres Wohlwollen uchi f. alf b 88 5 e 5 a i Au eb den 4. Oliober. 1892 fön un rige d 8 gewöhnen, dehdch en ud in in die Gasthaus zum Hirsch. —4 rk 6. Di. En le Süssen felmos 3 , G. M. Kreter. inn git kiabthſy f Dante u f F Annen un i l it den Cinnihm tt wurden; M. Ne nt ftößeat Aach n 0. eee 1 5.85 p. M. ſnpit ſöpenz, ß An „d, mf Ounl. und 200d l 10 und ll. N G. Lenneberg, ft Zürich. Dampfschifffahrts-GeselIschaft. 75 Königlich Riederländiſche Poſtdampfer ., Main, mien geach: We Nöbdlande han, 2 uche 90h, M det keinen dai t lu bun 6 , eln St l l. 55 ROTTERDAM AMSTERDAN 5 und on Wp B ALTIM O RE. unn dr dh U in ihn hal. fe ct dat 4 1 fene r i c b uber Auskunft erteilt: 0 f . 1 die Verwaltung in Rotterdam, 1 gehe v 8 5 99 7 1 Slrimwolle i n i 5 . 1 h Habe große Sendung erhalten und empfehle dieſelben in verſchledenen Qua⸗ en litten und Farben⸗Auswahl billigſt . 1 10 f N . J. Haſſelbach. 1 11 Auf meine WMaſchinenſtrickerei 100 ihn mache bei diefer Gelegenheit aufmerkſam und werden Aufträge auf Strümpfe, 10 0 Socken eic., ſowie das Auſtricken beſtens beſorgt. D. G 1 1050 En großer Poſten In W 1 17 5 5 1 e Farbiger Betttücher 1 dell unn empfi 38 7 0 ö 0 1 k. Jan in vollfländiger Größe e n ö 5 V. Frippmacher. 1 Schützenabteilung. Sonnkfag den 9. Oktober Nachmittags halb 3 Ahr Abmarſch. i Der Schützenmeiſter. Geſangberein Laſſallia. Heute Samstag Abend Probe. Im Nebenzimmer zum Würzburger Hof. Hier werden auch Anmeldun⸗ gen zur Aufnahme entgegengenommen. Um pünktliches Erſcheinen erſucht den ve rſtand. Der praſttiſche Ratgeber im Obſt- und Gartenbau. Erſcheint wöchentlich, reich illuſtrirt. Preis vierteljährlich eine Mark. Der praktiſche Ratgeber hat die Aufgabe, allen denen, die ihren Garten ſelbſt bewirtſchaften, ſei es daß ſie Obſt ziehen, Gemüſebau treiben, oder ihre Blumen ſelbſt pflegen wollen, dauernd Anleitung zu geben, wie ſie am praltiſchſten, billigſten und ſicherſten ihren Zwick erreichen. Vier wiſſenſchaftlich gebildete Gär ner find an der Redaktion angeſtellt. Der praktiſche Ratgeber beſitzt einen Verſuchsgarten, unter ſeiner Leitung ſteht neuerdings ein Muſtergarten von 45 Morgen, in welchem in dieſem Jahre beſonders Kartoffelneuheiten probirt find. — Auch iſt mit der Redaktion einVerſuchskellerei verbunden, in welcher Obſſweine nach ſtets verſchied urn Methoden und Rrcepten gekeltert werden. Man abonirt bei der Poſt oder in jeder Buchhandlung. Probeuummern erhält man auf Wunſch durch das Ge⸗⸗ ſchäftsamt des praktiſchen Ratgebers in Fraukfurt a. d. Oder ff. Schwarzwälder Kirschwasser 4. Fl. 2 Mk. 70 Pfg.; hochfeiner alter Venedictiner ¼ Literflasche 2 M. 50 Pf. „1%½ Literflasche 1 M 40 Pf. Fortwein, verſchiedene Deutſche Rothweine und Champagner 0 Wöchentlich ein Huantum Feigenrückſtände für Ziegenfutter abzugeben. Anthracitkohlen Zeche Kohlſcheid, empfiehlt J. F. Merkel. la. Malzkeimen riſch eingetroffen empfi⸗hlit J. J. Merkel. Waffenfabrikanten. d Beriin, Friedrichstr. 208. Revolver 5 bis 75 M. (Specialität). 2 Teschins (grösst. Soxrtim.) Gewehr korm. M. 6,50 bis M. 50.— utgewehre (schônes Geschenk) für Bolzen u. Kugeln 8 bis 35 M. 8 Jagdearabin, Schrot u. Kug: v. 14 Man 8 Centralteuer-Doppelllinten In im V Aoubendsu ae 8 Artikel liefern G. Schaller & Comp.; Konſtanz, 3 Marktſtätte 3. Preigliſten und Vorlagekataloge umſonſt. Schuss M. 33,— bis M. 250,.—. Yähr. 1 8 1 Garantie. Umtausch gestattet *. Nachnahme oder Vorausbezahlung. III. Preisbücher gratis u. franco. 8