en Gewerbeſchule nimmt am Mittwoch, den 14. d. Abends 6 Ahr wieder ſeinen Anfang. Der Unterricht wird im Winter⸗ ſemeſter jeweils Mittwochs und Don⸗ nerſtags von 6—8 Uhr und Sonntags Mittags von 12—2 Uhr erteilt. Dies wird mit dem Anfügen zur Kenntnisnahme der Eltern, Pflegeeltern Vormünder und Lehrherren deröffent⸗ licht, daß unerlaubte Verſäumniſſe des Unterrichts mit den geſetzlichen Strafen belegt werden. Ladenburg, den 7. Sept. 1892 Ortsſchulrat. Bekanntmachung, No. 2597. Am Montag, den 12. Sept. Vorm. 11 Ahr wird im Rathauſe dahier das Erträgniß öffentlich verſteigert. Diejenigen, welche noch Rückſtände vom Jahr 1891 an die Gemeindekaſſe ſchulden, werden hiermit aufgefordert, ſolche innerhalb 8 Tagen, bei Vermeidung der Klage, zu bezahlen. ermahnt ihre bis zum 1. Sept. l. J. älligen Umlagen zu entrichten. 5 Ladenburg, 6. Septbr 1892. Die Gemeindekaſſe. J. Pilger, Rechner. Darmſtädter Bferdemarktlotterie Hauptgewinn 6000 Mark Ziehung am 19. Oktober, Looſe a 2 M. zu haben bei J. Sternweiler. Ein neues zweiſchläfriges ett mit Nußbaum Bettlade und Roſt iſt zu verkaufen. Wo ſagt die Expedition. Rauch aba a gute Qualität 5 per Pfund 24 Pf. empfiehlt 1 C. C. Stenz. Sämmtliche in hieſiger Höheren RNürgerſchule geführten Schul⸗ Bücher in dauerhaften Einbänden neueſter Auflage, ſowie alle ſonſtige Schul-Artikel empfiehlt zu reellen Preiſen 1 Ferd. Bremer's Nachf., Inhaber Friedr. Kraus. Buchbinderei — Krrcchgoſſe. 100,000 Stück Säcke für Kartoffel, Getreide etc. einmal gebraucht, groß, ganz und ſtark a 25 und 30 Pfg. Probeballen v. 25 Stück verſend. unter Nachnahme und erbittet Angabe d. Bahnſtation. Man Meudershauſen Cötßen i. Anh. Nr. 2589. Der Unterricht der hie⸗ der Nuß bäume der hiefigen Gemeinde Ladenburg, den 9. September 1892. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz Zahlungsaufforderung. Ebenſo werden die Umlage pflichtigen g ö nung bei Herrn Buchbinder Kraus entgegen Teilnahme an dem ſchweren Verluſte unſeres lieben unvergeßlichen Gatten, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Peter Gackstatter Volizeidiener bezeugten und die letzte Ehre erwieſen, insbeſondere den verehrl. Vereinen „Kriegerverein“, „Turnverein“, „Freiw. Feuerwehr“ und für den von ſeinen Freunden erhebenden Grabgefang, für die aufopferade Pflege der Niederbronner Schweſtern, für die zahl⸗ reiche Blumenſpenden und dem Herrn Stadtpfarrer Sievert für die troſtreiche Worte am Grabe, ſagen wir unſern verbind⸗ lichſten Dank. 7 Dit trauernden Hinterbliebenen Ladenburg, den 8. September 1892. 1 ff. Schwarzwälder Kirschwasser 5 ä. Fl. 2 Mk. 70 Pfg.; hochfeiner alter Penedictiner / Literflasche 2 M. 50 Pf. 10 Literflasche 1 M 40 Pf. Vortwein, verſchiedene Deutſche Rothweine und Champagner 1 0 5 Gebr. Höfer & Ackes. empfehlen beſtens Ein großer Poſten Farbiger empfiehlt per Stück geſüumt von Mk. 2 an in vollſtändiger Größe 71 Sſtühböle habe große Sendung erhalten und empfehle dieſelben litäten und Farben⸗Auswahl billigſt chiedenen Qua⸗ 5 g J. Haſſelbach. Auf meine Naſchinenſtrickerei mache bei dieſer Gelegenheit aufmerkſam und werden Aufträge auf Strümpfe Socken etc., ſowie das Anſtricken beſtens beſorgt. D. O. Unterrlohts-Rurse in Ladenburg. „Damen können das Kleidermachen, Muſterzeichnen und Zu⸗ ſchneiden unter gewiſſenhafter Leitung in kurzer Zeit gründlich erlernen, ſodaß ſie ſelbſtſtändig leicht nach jeder wechſelnden Mode die Kleider anfer⸗ tigen können. Ebenſo werden Kurſe im Fein⸗ und Glanzbügekn erteilt, Ueber 400 Damen beſuchten meine Kurſe mit gutem Erfolg, worüber zahl ⸗ reiche Empfehlungen zur gefl. Einſicht vorliegen. Auskunft, wird erteilt, ſowie Anmeldungen nehme in meiner Woh⸗ Zu zahlreicher Beteiligung ladet freundlichſt ein Anna Gérard. . ungspreis auch nicht erreicht wird. Steigerungs⸗ Ankündigung. Der Erbteilung halber wird vormittags 11 Uhr im Rathauſe zu Ladenburg das den Peter Benz Kindern in Ladenburg unabgeteilt gehörige unten anher be⸗ ſchriebene Wohnhaus einer öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt und, vorbehall⸗ lich obervormundſchaftlicher Wenehm⸗ gung, zugeſchlagen, wenn der Schütz Beſchreibung des Hauſes: Haus Nr. 373; ein ein⸗ ſtöckiges Wohnhaus mit Bal⸗ kenkeller, nebſt Platz, worauf das Gebäude ſteht, dahier im Rheingaupfertel gelegen, neben Andreas Reffert, und Jakob Löſch, hinten Bal haſar Ber⸗ linghof, vornen gemeine Gaſſe mit dem dieſem Wohnhaus gegenüber gelegenen Pflanz⸗ gärtchen, einerſeits Johann Rudolf Müller, anderſeits Ludwig Unger, hinten Johann Rudolf Müller, vornen ge⸗ meine Gaſſe Tox: Eintauſend Mark. Die näheren Steigerungsbedingungen können inzwiſchen auf dem Geſchäfts⸗ zimmer des Notars (Amtstag Freitags) eingeſehen werden. 15 Ladenburg, 7. September 189. Großh. Notar: 8 Würth. Biehung 1. Oktober 1892. Deutſch geſtempelte Türk. Eiſenbahn Staats- Jooſe Zides Coos gewinnk ſicher Haupttreffer: Mk. 600 000, 300 000, 150 000, 120 000, 90000 ete. N. 5 Ein Original- Loos M. 5. monatliche Einzahlung. 30 Pf. Porto Gewinnliſte gratis verſen⸗ det Agentur g Wilh. Zimmermann, Köln a. N., Brüſſelerſtraſſe 108. Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Try Erſcheint an jedem Sonntage. Aigenes Stabliſſemenk mit Verſuchsgarken und Verſuchsflellerei. Preis bei jeder Poſtanſtalt oder Buchh. vierteljkhrlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Nummer? Schleſtens Obſtbau (Fort.). — Auf⸗ bewahrung von Obſt. — Vorſicht bel Traubenſäckchen aus Pergamentpapfer. — Christ's Dörrapparat. — Herbeſ⸗ ſchaffung des Waſſers nach abgelegenen Gärten (Abb). — Einfache Champig⸗ nonzucht. — Taube Puff bohnen (Abb.) — Zweimalige Ernte von Puffbohnen Abſterbende Gurken (Abb.) Pracktiſche Winterdecke für Tritoma Uvaria (3 Abb.) — Bekämpfung der Blattkrankheiten. — Vertilgung der Ameiſen an jungen Rebſtöcken ꝛc. — Fangen der Mäuſe im Garten (Abb.) — Trocknen der Aepfel ohne Backofen iſt vollſtändig neu ausgeſtattet. Anerkannt beſte und billigſte Bezugsquelle au Platze. D. Freitag. und Dörropparat u. ſ. u. Frobeuummern gern auf Verlangen ſtoſtenlos überſandt. Ireitag, 16. September d. J. 1000 M. n ie h Deut Seh Tages en ihr Aan, daß Waalbet w in ſtd. Gl A daß d Andie Aang dieser an ſih die Kad gel Am uf N en Na 7 Shlezw Mlbuge ng un ren Luhn zu ke ian fel un din n, merlli n il Aben — 1 Mob witzſch u. Sohn in Frankfurt a Illustrirte Wochenschrift. dan e K an Venn en Sah A puſache a Bardo wal dur du Stloßt u d dit N huge N 10 5 nch a . Malchet Air Gut c aft 1 auc die „ lten, an drohe 8 nach lasch 5 hun lug; Vals dunn Mae dhe