0 „N e Geſang⸗Verein b 5 Cadenburg. ang Heute Hamstag den 27. d. M., b findet 5 Geſangs- Probe Der Vorſtand. Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ witzſch u. Sohn in Frankfurt a. O. IIlustrirte Wochenschrift. Erſcheimt an jedem Sonntage. genes Ataßſiſſement mit Verſuchs garten und Verſuchskellerei. Preſs bei jeder Poſtanſtalt oder Buchh. vierteljährlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Nummer: Erhaltet den Bäumen eine geſunde Rinde. — Preisgekrönte Sommerbirnen (Abb). — Bodenkultur unter den Obſt⸗ bäumen. — Was lehrte uns die vor⸗ lährige reiche Obſternte für die Zukunft? — Nutzen der Laufkaͤferlarven (Abb). — Anbau von Roſenkohl. — Weiden⸗ blättrige Sonnenblume als Dekorations⸗ pflanze (Abb). — Vom Rieſentabak. ſtatt 55 r Bekanntktmachung. No. 853. Zur Fortführung des Vermeſſungswerkes und des Lagerbuches der Gemarkung Ladenburg iſt Tagfahrt auf 1 f Moutag, den 29. Auguſt d 3, Vormittags 8 Ah: in das Rathaus zu Ladenburg anberaumt. , Die Grundeigenthümer werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis geſetzt, daß das Verzeichnis der ſeit der letzten am 1. Juni 1891, (Lagerbuch gewordenen Veränderungen im Grundeigentum während 8 Tagen vom 21. ds. Mts. ab zur Einſicht der Beteiligten auf dem Rathauſe aufliegt, etwaige Einwendungen gegen die in dem Verzeichnis vorgemerkten Veränderungen in dem Grundeigenthum und deren Beurkundung im Lagerbuch find dem Fort⸗ führungsbeamten in der Tagfahrt vorzutragen. Die Grundeigenthümer werden gleichzeitig aufgefordert, die ſeit der letzten Fortführung in ibrem Grundeigenthum eingetretenen, aus dem Grundbuch nicht erſichtlichen Veränderungen dem Fortführungsbeamten in der bezeichneten Tagfahrt anzumelden. Ueber die in der Form der Grundſtücke eingetretenen Veränderungen find die vorgeſchriebenen Handriſſe und Meßurkunden vor der Tagfahrtßbei dem Gemeinderat oder in der Togſabrt bei dim Fortführungs⸗ beamten abzugeben, widrigenfalls dieſelben auf Koſten der Beteiligten von Amtswegen beſchafft werden müßten. 5 e Ladenburg, den 11. Auguſt 1892. Der Gemeinderat. A. Huben. Ine große Parthie verweſte Salpeter- & Guano Lumpen ſehr billig zu verkaufen. Die Ware lagert im Hoft 5 Marx Maier. J. Bua öm, Tadenburg. für dieſe Zeſtung, ſowie alle andere E N Ale Zeitungen und Fachzeitſchriften des In⸗ und Auslandes werden am ſchnell⸗ ſten und billigſten befördert durch die Annoncen⸗Expedition SHaſenſtein & Vogler R. G. Mannheim, E 3. 1. paterre. Koſt und größ⸗ ren Aufträgen höoͤchſter Rabatt. aufſtellung) ſtattgehabten Fortführung eingetretenen, dem Gemeinderat bekannt ö chläge, Probedrucke und Zeitungsverzeichn ſſe grat s. Auskünfte über Inſertions⸗Angelegenheiten ſtehen bereitwilligſt zu Dienſten. Bei Wiederholungen Von heute ab kann bei mir gekeltert werden. Die Obſtmühle wird dur Dampf getrieben. 3 Walter. 100,000 Slück Säcke für Kartoffel, Getreide etc. einmal gebraucht, groß, ganz und ſtark a 25 und 30 Pfg. Probeballen v. 25 Stück verſend. unter Nachnahme und erbittet Angabe d. Bahnſtation. Manx Meudershauſen Cöthen i. Anh. eee Feinſten Weil⸗Kſſig zum Einmachen von Früchten ete. em pfiehlt den Liter um 24 Pfennig. f Ehr. Günther Wwe. „Zur Roſe.“ —— — — — Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an Goldtap ten „ 20 „ Glanztapeten 353 in den ſchönſten neueſten Muſtern. ö Muſterkarten überallhin franko. Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen. Empfehlung Unterzeichneter empfiehlt ſich im Krautſchneiden in und außer dem Haufe. Peter Neubre Wohnung im Gg. Löſch'ſchen Hauſe Marktplotz. Früchte-Säſte-Essenz eit den Jeu, — Ofenruß als Düng rmittel — Was du t Un d der Bienenzucht zur Zeit noch fehlt. — r Feber Pollodendronblüten (Abb). u. k. w. auß dc de Frobenummern gern auf Verlangen ung ber koſtenlos überſandt. 1 —— — ww liche wi l 0 än St Das bedeutendſte und rühmlichſt N bekannte 1 925 ä Bettfedern-Lager in a 6ↄàIðV ³˙ Harry Unna in Altona bei 5 Hamburg lines 1 berſendet zollfrei gegen Nachnahme Le tent (nicht unter 10 Pfd.) gute neue 35 h. 0 f Vettfedern 50 u. 80 Pf das Pfd., denen w vorzügkich gute Horten 1 M. bug S0 u. 1 M. 25 Pf., prima Halb⸗ Wat daunen nur Mk. 1.60 u. 2 M. „ Soll prima Ganzdaunen nur 2 M. 50 Pf. u. 3 M. Bei Abnahme von 25 Pfd. 5% Rab. n * reitwilligſt. Jerlige Betten n (Oberbett, Unterbett und 2 Kiſſen) zb wer prima Inlettſtoff aufs Beſte ge⸗ 5 be N füllt, einſchläfig 20 u. 30 M., * 1 zweiſchläfig 30 u 40 M. Für an f Hoteliers und Händler Extropr k ſſe. 10 e a ꝗꝗ’—)qh] ³·»O—¾ͤ ·˙· wb a Allgemeine Deutſche 0 e Vichverſicherungsgeſellſchaft 1. W. f a. G. zu Lübeck. 1. wißt Die Geſellſchaft verſichert bei niedri⸗ auen 4 gen Prämien Pferde, Riadvieh, Schwei⸗ Fache ne, Ziegen und Luxushunde gegen den ib Tod u Unfälle aller Art auch gegen ö Blitzgefahr: entſchädigt dauernden Min⸗ 4 5% e derwerth und dehnt ihre Haftpflicht 50 auch auf Schlachtvieh und ſolche Fälle 1 „ aus, wo durch irgend einen Fehler der n fe Kauf rückgängig gemacht wird. 21 1 Tüchtige Agenten werden ſofort an⸗ nur ain geſtellt durch die General⸗Agentur * % — 2. Höltz in Heidelberg. 10 5 5 Weizenkeimen 5 105 vorzügl. Rindvieh⸗ und Schweinefutter l mpfi⸗ hlt J. F. Merkel Prima neue Gyünkerne empfiehlt 3 gibt mit Brunnenwaſſer, eine hochfeine, geſunde, das Blut abküßhlende, die Schweißabſonderung vermindernde Erfriſchung. Kann auch dem Weiß⸗ oder Rothwein zugeſetzt werden. 1 Flaſchen von Mk. 1 an. Wirthe Rabatt. ö Trippmacher, Beſitzer der Erſten deutſchen Frucht⸗Saft⸗Preſſerei für Hygienie. f Ansſchank das Glas 15 Yf Hauptſtraße Nr. 183 II. Skock Die billigſten und preiswürdigſten Corsetten baut man nur bei 5 8. Haſſelbach Mehr Licht! Erſatz- für Kaiſeröl. Kein Cxplodieren von Petroleumlampen mehr! 1 brauch des ſchlechteſten Petroleums, kein Crplodieren von Petroleum lampen mehr! weiſe rauchloſe Flamme. Alleinverkauf für Ladenburg und Umgegend bei Gg. Seitz. Große Unglücke ſind ſchon durch das Explodieren von Petroleumlampen entſtanden. Durch das von Pr. f. Jon. Naſſer neu erfundene Petroleumprä⸗ parat „Mehr Licht!“ (Zuſotz zum Petroleum) giebt es, ſelbſt beim Ge⸗ Ferner erhält man durch Beimengung dieſes Pläparates eine ſchöne Die II. Aufl a g e des . neuen katholiſche Gebet⸗ und Geſangbuch 2 8 1 „Magnificat“ iſt in guten Einbänden zu den billigſten Preißen vorrätig bei Ferd. Bremer's Nachf., Buchbinderei — Kirchgaſſe. 2 C Große Pferde-Berloſung Rur in Vaden⸗Vaden. Hauptgewinne im Werte 10 000 Mark 5000 Mark, 10 4 2500 Mark 24 4 550 Mark, ſowie 863 ſonſtige Gewinne. Mark das Loos, 11 Loof 10 Mark find zu bezieben durch A. Molling, Baden-Baden In Ladenburg zu haben bei Jaſiob Sternweiler. vor ö Getragene ſilberne Oylinder- und Ankeruhren von 5 Mark an empfiehlt ö FJ. Jontaine Witwe, 4 ö 9 Uhrenmacher und Goldarbeiter. 1 Reperaturen an Uhren, Gold⸗ und Silberwaren, ſowie an Brillen, Einſetzen von Brillengläſern Reſerventheile, werden billigſt und gut ausgeführt. Das neu kathloiſche Geſang und iſt in den einfachſten bis zu den feinſten Einbänden ſtets vorrätig in DBudwig Wucherer's Buchbinder Inha ver: K. Molitor.