8 i e 7 5 0 1 Zweite Münſterbau 5 Die Looſe à 3 M. find von dem Bankhaus Carl Heintze Poſtanweiſung zu beziehen. GeldLotterie zur Wiederherſtellung des Münſters zu Freiburg i. N. Ziehung am 6. und 7. September 1892. Berlin W. Unter den Linden 3. übernommen und von demſelben gegen Einſendung des Betrages auf Jeder Beſtellung find für Porto und Gewinnliſte 80 Pfg. beizufügen. Das älteſte und größte Bettfedern-Lager William Lübeck in Alton Baar ohne Abzug. 1 Gew. 4 50000 — 50000 M. 1 „ à 20000 — 20000 „ verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nich 5 1 „ 4 10000 — 10000 „ Gethebeen fi 4 J f Alle 1 „ 4 5000 — 5000 „ vorzüglich gute Sorte 1256 N . 1 10 „ 6 1000 — 10000 „ prima Halbdaunen nur M. 1.60 u e reiner Alaum nur M. 2.30 u. N. 3 un jeden Dien 0 9 Bei Abnahme v. 50 Pfd. Fel Rabat. h 10 Mark 1. 100 „ 4 200 — 20000 Umtauſch bereitwilligſt. all 200 „ 4 100 — 20000 „ cee ee oed en lu Ml. i un iſſen rima nle 2500 6 20 — 50000 „ 40 N. 2ſchlaͤſig 30, 40, 4 u. 80 8 Außerdem mindeſtens Tochter und Schweſter g gleitung ſagen wir hiermit unſern innigſten Dank. Heddesheim, den 14. Aug. 1892. 5 Joh. Winter, Sptl. ür die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme an dem allzu frühen Hinſcheiden unſerer unvergeßlichen lieben Gattin, Mutter, Frau Barbh. Winter für die zahlreichen Blumenſpenden und die zahlreiche Leichenbe⸗ gleitung insbeſondere von Seiten der Einwohnerſchaft Hed⸗ desheims, Herrn Stadtpfarrer Sievert für ſeine troſtreichen Worte, ferner den verehrlichen Vereinen Männergeſangverein und Cäcilia für den erhebenden Geſang, den Damen des Kirchenchors, dem Turnverein, ſowie den Lehrern für ihre zahlreiche Leichenbe⸗ Im Namen der trauernden Hinterbliebenen. Gegenſtände der Tagesordnung find: 1, Publication folgender Rechnungen pro 1891. a. Gemeinderechnung. b. Rechnung der höheren Bürgerſchule. 0. Rechnung der Gemeindekrankenvetficherung. 2. Abtretung von 3 Bauplätzen an verſchiedene Einwohner. 3. Errichtung eines Gewerbeſchiedsgerichts in Mannheim betr. Ladenburg, den 11. Auguſt 1892. „„ Der Bürgermeiſter: A. Huben. 1 Bekanntmachung & Einladung. Nr. 2369. Am Mittwoch den 18. ds. Mts., Vor mittags 10 Uhr findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Er⸗ ſcheinen, eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. findet bei Unterzeichnetem das Kirchweih mit gutbeſetzter Tanz- Muſiſt ſtatt. Für gute Speiſen und Getränke iſt heſtens geſorgt. Freitag, oͤen 19. Auguſt bei ausgezeichnetem Lagerbier, wozu freundlichſt einladet Gaſthaus zum gobdenen Hirsch Sonntag, den 21. und Montag, den 22. Auguſt 1 SCHLACHTFEST Gg. Mich. Kreter. ein. Ferner mache darauf anfmerkſam, daß vom 21. Auguſt d. J, oh ein Der Münſterbau verein zu Freiburg i. B. 50 Kunſtwerthe von 45000 „ . Prima 8 Loo ſeverſandt auf Wunſch auch unter Nachnahme. 3284 Gewinne — 260000 M. Reis futter · Me 0 4 00 ö sigen TTTTUUUUw(Cw...õͥũͤũ· · ⁰¹ A ˙»w 0 J. F. Merzel i ve 1 ft die Winterfrül i nanchen Geger e. Dos Etttägr h duhrſgleit au Wh haltend troc A eenögniß bein In eb scheint in d deen ds Landes ein le Aan dot, wo n . Peronospor An in der Tauberg Wulf zu kechr en ha ihn leiden Tabak nd fad nen Witteri bend ktodenen W ain ſheaänt im ganz a u dttsweiſe auch ase bg worfen tte das Jahr n in den günftigeren fa in Wekanntmachung. No. 858. Zur Fortſührurg des Vermeſſungswerkes und des ag der Gemarkung Ladenburg iſt Tagfahrt auf Montag, den 29. Auguſt d. J., Vor mittags 8 Ahr in das Rathaus zu Ladenburg anberaumt. Die Grundeigenthümer werden hiervon mit dem Anfügen in Rennig geſetzt, daß das Verzeichnis der ſeit der letzten am 1. Juni 1891, (Lagerbng aufſtellung) ſtattgehabten Fortführung eingetretenen, dem Gemeinderat delgun gewordenen Veränderungen im Grundeigentum während 8 Tagen dom 21 ds. Mis ab zur Einficht der Beteiligten auf dem Rathauſe aufliegt, eiwaig Einwendungen gegen die in dem Verzeichnis vorgemerkten Veränderungen dem Grundeigenthum und deren Beurkundung im Lagerbuch find dem Fort führungsbeamten in der Tagfahrt vorzutragen. Die Grundeigenthümer werden gleichzeitig aufgefordert, die ſelt der lehlen Fortführung in ibrem Grundeigenthum eingetretenen, aus dem Grundeuß nicht erfichtlichen Veränderungen dem Fortführungsbeamten in der bezeichneten Tagfahrt anzumelden. Ueber die in der Form der Grundſtücke eingetretenen Veränderungen find die vorgeſchriebenen Handriſſe und Meßurkunden vor der Tagfahrt dei dem Gemeinderat oder in der Tagſabrt bei dem Fortfüßrungs⸗ beamten abzugeben, widrigenfalls dieſelben auf Koſten der Beteiligten don Amtswegen beſchafft werden müßten. fan 20. Aug. D. A. f 0 23. Dehn 3 nachde 2 r echege Dienftz it Gasthaus zum Schiff, Jadennurg Sonntag den 21. und Montag, 22. Auguſt 189 de 5 findet das khh die Preßer i achztanzlers G u wehren Herres deberde Reicstags⸗ Fam er ſic gegen die u Fig 15 Mule don R. 8 Kirchweihfest Tau (Kapelle Metzger aus Mannheim) ſtatt. Für gute Speiſen u. Geirsane ſowie aufmerkſame Bedienung iſt beſtens geſorgt. Ich lade hierzu freundlich Grosses Preiss kegeln 8 . mit folgenden Gaben ſtatt finde: f dabgen wil 10 0 1. Preis eine goldene Anker⸗Remontoir Uhr. N 0 dank i Geduld „ ein Regulator mit Schlagwerk. i eine filberne Damen Cylinder Remontolr Uhr. „ eine „ Herrn⸗Remontoir Uhr. „ ein Weinſerpſes. 6. „ Heine Dreh⸗Kanne (Bri hochſe 7. „ein Eſſiggeſtell. izle 9 8. „ ein Blumentiſch. ch das 0 1 ein Stehlampe. c cl n. 10. „ eine Regenſchirm (Gloria). ur Parti 85 11. „ 2 8laſchen Sect. . S. . 12. „ I Patent- Bierglas. e cor kose 5 N 10 U freund — . Loibl. Wollmussline, Kattune Ich lade hierzu die Kegelfreunde von Ladenburg licht ein d a n und aon e f nur in den neuſten Deſſins find wieder friſch eingetroffen fert ertigen Sch. Sternwelker. Vouha