5 4 5 Zweite Nünſterban zur Wiederherſtellung des Münſters zu Freiburg i. GJiechung am 6. und 7. September 1892. Die Looſe à 3 . 4 8 85 dem Bankhaus 0 1 Berlin W. Carl Heintze, den Linden übernommen und von demſelben gegen Einſendung des Betrages auf Poſtanweiſung zu beziehen. Jeder Beſtellung find für Porto und Gewinnliſte 30 Pfg. beizufügen. Der Münſterbauverein zu Freiburg i. N. Loo ſeberſandt auf Wunſch auch unter Nachnahme. Bekanntmachung Nr. 2320. Diejenigen badischen Staatsangehörigen, welche am 9. Stp · tember d. J., dem Geburtstage Seiner Königlichen Hoheſt des Großherzegz, huldigungspflichtig find, alſs alle eſdeg⸗ fähigen Staatsbürger, welche bis dahln Vaar ohne Abzug. 1 Gew. 4 50000 à 20000 4 10000 4 5000 50000 M. 20000 10000 5000 10000 — 10000 20000 20000 50 20000 6 20 50000 Außerdem mindeſtens 50 Kunſtwerthe von 45000 „ 3284 Gewinne 260000 M. 0 * — 10 4 1000 500 200 100 welche ſich aus irgend einem mit der Huldigung noch im Nücſtande befinden oder erſt nach einem Jahre badiſche Staatsangehörigkeit erwo haben, werden aufgefordert binnen acht Fagen ſich zum Eintrag in das Verzeichniß Huldigungspflichtigen diesſeits zu mel Ladenburg, den 8. August 1892 13 106 Beürgermeſſteramt 4 * 6 — 4 — 2 — 40 2500 855 Bekanntmachung & Einladung. Nr. 2369. Am Mittwoch den 18. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Er⸗ ſcheinen, eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärkigen. Gegenſtände der Tagesordnung find: 1, Publication folgender Rechnungen pro 1891. a. Gemeinderechnung. b. Rechnung der boͤheren Bürgerſchule. e. Rechnung der Gemeindekrankenverſicherung. 2. Abtretung von 3 Bauplätzen an verſchiedene Einwohner. 3. Errichtung eines Gewerbeſchiedsgerichts in Mannheim betr. Ladenburg, den 11. Auguſt 1892. 8 i 8 Der Bürgermeiſter: A. Huben. 1 Wekanntmachung. No. 853. Zur Fortführurg des Vermeſſungswerkes und des Lagerbuches der Gemarkung Ladenburg iſt Tagfahrt auf Montag, den 29. August d. J., Vormittags 8 Ahr in das Rathaus zu Ladenburg anberaumt. 8 Die Grundeigenthümer werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis geſetzt, daß das Verzeichnis der ſeſt der letzten am 1. Juni 1891, (Sagerbuch aufſtellung) ſtattgehabten Fortführung eingetretenen, dem Gemeinderat bekannt gewordenen Veränderungen im Grundeigentum während 8 Tagen vom 21. ds. Mts Rab zur Einſicht der Beteiligten auf dem Nathauſe aufliegt, etwaige Einwendungen gegen die in dem Verzeichnis vorgemerkten Veränderungen in dem Grundeigentbum und deren Beurkundung im Lagerbuch ſind dem Fort⸗ führungsbeamten in der Tagfahrt vorzutragen. Die Grundeigenthümer werden gleichzeitig aufgefordert, die ſeit der letzten Fortführung in ibrem Grundeigenthum eingelretenen, aus dem Grund duch nicht erſichtlichen Veränderungen dem Fortführungsbeamten in der bezeichneten Tagfahrt anzumelden. Ueber die in der Form der Grundſtücke eingetretenen Veränderungen find die vorgeſchriebenen Handriſſe und Meßurkunden vor der Tagfahrt bei dem Gemeinderat oder in der Tagfabrt bei dem Fortführungs⸗ beamten abzugeben, widrigenfalls dieſelben auf Koſten der Beteiligten von Amtswegen beſchafft werden müßten. i Ladenburg, den 11. Auguſt 1892. Der Gemeinderat. A. Huben. Aeckarhausen. Badischer Hof. Sonntag, den 14. Auguſt ERNTEF RST mit gutbeſetzter wozu höfl. einladet 22 Gul. Laumann. 1 Kriegerberein. schätzen abteilung. Sonntag, öden 14. Rugu tk Nachmittags 4.30 Abmarſch. 5 Der Schützenmeiſter. + Iteiw. Feuerwehr. e den 14. Auguſt d. 95. J morgens von 6 Ahr ash findet eine Aebung vor dem Schriesheimet Thor flatt. 5 ntteten präcis um 6 Uhr auf dem Marktplatz. Ladenburg, den 12. Auguſt 1892. i Das Commando. Geſangverein Laſſallia. Heute Samstag Abend Probe. 5 Im Nebenzimmer zum Würzburger Hof. Hlex werden auch Anmeldun⸗ gen zur Aufnahme entgegengenommnn. Um punktliches Erſcheſnen er fut Der TLerſtanb. Ich. Sternweller empfiehlt ſein reiches Lager aller Manufakturwaaren und verkauft, un vor Kirchweihe einen großen Umſatz zu erzielen, billiger als jede Conkuxtem, Ein bedeutender Poſten, Fiſch⸗ und Komodedecken, Kaffee und Pes decken werden um jeden Pteis losgeſchlagen. f Tischtücher und Hervieten, Handtücher am Stüc abgepaßt, ſehe Sanfergeſee von 5 Pfg. an bis zu den aller Feinſten. f CLäuferſtoſfe und Rettvorlagen enorm unter gewöhnlichem Prelt. Um geneigten Zuſpruch biktend Hochachtungsvoll H. Sternweiler. Die billigſten und preiswürdig fen Corsetten dilli lauft man nur bei das 21. Lebensjahr zurückgelegt he ö ſowie ſolche über dem genannken 0 N iu Krit Afattet⸗ i tit G:. A bun Na Am b u m eine an Stan 1 809 Mae don Ah * wa genie Un f n dpelqhe „ 0 Inor Ah und 140 Dur 5 ö in Ur in W wand debe n wl 8 dug then