Bekanntmachung. Nr. 2092. Am Montag, den 25. Juli d. J. Vorm. 11 Ahr werden auf Antrag des Spenglers Michael Krauß in Heidelberg, die unten beſchriebenen, auf biefiger Ge⸗ markung gelegenen Liegenſchaften. auf dem Rathauſe hier öffentlich zu Eigen⸗ thum verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungs⸗ preis geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaſten: 1 Anlage, einſeits Georg Schnittſpahn, anderſeits Proſeſſor Büchler Wittwe, hinten Stadtmauer, vornen Straße, worauf erbaut iſt: Ein einſtöckges Wohnhaus mit Knie⸗ ſtock, gewölbtem Keller und 2 Dach⸗ zimmer, Schweinſtäͤlle und Abtritt, Tax 2800 M. 2. OIgb. Nr. 581; 8 Ar 44 qm. Garten in den Bellengärten, neben Adalbert Fuchs und Adam Ratz, Tox 600 M. Ladenburg, 18. Juli 1892. Bürgermeiſteramt. A. Huben. 5 5 Betz. —— ——— —ꝶäAü4kll— Steigerungs⸗ Ankündigung. Montag. 25. Juli 1892 Morgens 11 Ahr werden im Kreiskindererziehungsbaus dahierz 1. Ein einſtöckiges Waſchhaus von Stein erbaut und Ein Abtritt 2ſtöckig von Holz er⸗ baut auf Abbruch zu Eigenthum, ſowie ein eiſerner noch Waſchkeſſel und ein Apfelbaumſtamm, verſteigert, brauchbarer 4. Haus No. 129; 3 Ar 29 qm. Haus und Gartenplatz in der neuen Sonntag, den 24. Juli Abmarſch 4.30 am Schriesheimer Thor. Der Schützenmeiſter. e 3 EIL Samstag, den 23. Juli d. J., Abends 9 Ahr General- Verſammlun im Lokal zum Schiff. f g 1. Rechnungs⸗Ablage. 1 2. Neuwahl des Vorſtandes und Verwaltungs 3. Vereinsangelegenheiten. Die Mitglieder werden erſucht ſich recht zahlreich zu beteiligen. Der Vorſtand. Geſangverein Laſſallia. Heute Famstag Abend Probe. Im Nebenzimmer zum Wäürzburgerg Hof. Hier werden auch Anmeldun⸗ gen zur Aufnahme entgegengenommen. Um pünktliches Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Tant. Besirkaverein Ladenburg. Sonntag, den 24. d. Ants. nachmittags halb 3 Nuhr findet im Gaſthaus zur Roſe in Ladenburg eine 11 0 5. ein eiſerner Kochherd wozu Liebhaber eingeladen werden. Ladenburg, den 22. Juli 1892. Der Verwaltungsrat. Trim Nnthracitkohlen Zeche Kohltelcia, empfiehlt J. F. Merke Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ witz ſch u. Sohn in Frankfurt a. O. IIlustrirte Wochenschrift. Erſcheint an jedem Sonntage. Kigenes Atabliſſement mit Verſuchs garten und Verſuchskellerei. Preis bei jeder Poſtanſtalt oder Buchh. vierteljährlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Nummer: Veredeln der Obſtbäume im Februar — Die Erdbeerſorte Sharpleß. — Schädlingsbekämpfung in Amerika und bei uns, — Zur Kultur der Winter⸗ Endivien (Abb.) — Vom Regenwurm (3 Abb.) — Roſe. — Die Sämlings⸗ zucht der Edelroſe. — Das Gedeihen des weißen Winter⸗Callvills. Stachel⸗ beerblattwefpen. — Vermehrung der Erdbeeren. — Weiße Marcchal⸗Niel. — 100 Preiſe für Sommerbirnen. — Ermittelung der beſten Kirſchenſorten u. ſ. w. Proben ummern gern auf erſand koſtentos überſa 5 1 zu außergewöhnlich billigen Preiſe Ia. helle Futterkeimen eingetroffen bei Versammlung des landw. Bezirksvereins ſtatt, bei welcher Landwirtſchaftsinſpektor Römer Bericht über verſchiedene Vereinsangelegenheiten erſtattet und zugleich die aus der Verſammlung geſtellten landw. Fragen erörtert. Die Direſtion. Sänger-Einheit Ladenburg. Sonntag, den 24. Juli Ausflug nach Neckarhauſen und Edingen mit Muſil wozu aktive und paſſive Mitglieder mit Familienangehörige freundlichſt einge⸗ laden werden. Zuſammenkunft halb 1 Uhr im Lokal zum Hirſch, präcis 1 Uhr Abmarſch. Abends 8 ½ Uhr e 105 Geſellige Anterhaltung bei Philipp Juchs. „„ Der Vorſtand. Jandw. Konſumperein Blbſatzverein Jadenburg. e Eingetr. Genoſſenſch. m. unb. Haftpflicht. 1 aner: Prima Königsberger Haatwicken, Die Pirection. rische Sendung Auf. 9. F. Bekanntmachung. No. 2119. Am 1 Dienſtag, den 26. Juli k. g. Vorm. 11 Ahr wird das Graserträgnis (die zweite Schur) von dem ſog. Zimmerplaß auf dem Rathauſe dahier öffentlich per. ſteigert. Ladenburg, den 22. Juli 1892. 0 Bürgermeiſteramt. A. Huben. 10 2 1 8 1 5 8 1 0 hl 9 Schaafweideverpachtung Die Winterſchaafweide hieſiger g markung, welche mit 500 Scha betrieben werden kann, wird Mittwoch, 2. Auguſt l. Vormittags 11 Ahr 60. b groß pro 18923 im Rathauſe daher Aten Ver fentlich verpachtet. ann N. Schriesheim, den 13. Juli 1892 4 1892, 5 Bürgermeiſteramt. te der ä 1 urban. an tt d Weizenſeimn vorzügl. Rindvieh⸗ und Schweinefut in baberuff empfiehlt . N g 23. J. Merſel. Funnſd Prima Aon. Saalwicken d dn b ab ind empfiehlt zu den billigſtem Preiſe, In nh J. J. Nertef g Die 1 25 II. Auffa ge N 8 805 en che enen Hatholiſche Gebet⸗ und Geſang bu „Magnificat“ ſt in guten Einbänden zu den billig Preißen vorrätig bei Jerd. Premer's Nach Buchbinderei — Kirchgaſſe. 725 0 880 Sine Wohnung beſtehend aus einem Zummer Kult dünn mit Zubehör zu vermieten bei . Arnold, Wiw. — Zu vermieten i it Schweinſtall bei 1 eee Winker, 1 der Neue Anlage, g se heiten Prima neue bh 7 e „unkerne 1 empfiehlt un 2 Prima Qualit Maſchienen kohlen empfiehlt billigſt Theodor Natz. Ladenburg.