Lit. Publikum und einer werthen Machbarſchaft die ergebent Mittheilun daß das neu eingerichtete 957 85 77 2 Kohlenlieferung. Die Gemeinde Schriesheim bedarf 275 Zentner gewaſchener und gefiebter Nußkohlen I. Qualität und ſollen die⸗ ſelben im Submiſſionswege vergeben werden. Etwaige Angebote ſind bis längſtens Mittwoch den 13. Juli l. J. Vormittags 10 Ahr vn. ſchloſſen und mit der Aufſchriſt „Kohlen⸗ lieferung“ ins hiefige Rathaus einzu⸗ reichen, woſelbſt auch die Bedipgg . ihn Din eingeſehen werden können. N . Au 1 Schriesheim, den 1. Juli 1892. aa Ml. I. Bürgermeiſteramt: unos Hartmann. Brand, ben . H. Götz & Co., Waffenfabrikanten. Berlin, Friedrichstr. 208. % Revolver 6 bis 76 M. ai 5 25 Teschins 5 Sortim.) Gewehr form. M. 6,50 bis M. 50.— E Luftgewehre (schönes Geschenk) für Bolzen u. Kugeln 8 bis 95 M. 4 Jagdearabin. Schrot u. Kug. v. 14 M. an D Gentraltener Depfe 250 Ia im Schuss M. 34,— bis M. 250,—. Mahr.“ Garantie. Umtausch gestattet s ghleſtet Mlizung de ben enz d amm-Adrees 0 A Jachnahme oder Voräusbezahlung. 5 Ill. Preisbücher gratis u. franeo, b Tel W Befanntmachung. Nr. 1887. Gemäß § 26 des Bau⸗ uaſallverficherungs geſetzes vom 11. Juli 1892 bezw. § des Nebenſtatuts der Südweſtlichen Baugewerksberufsgenoſ⸗ ſenſchaft wird der Auszug aus der Hebrolle der ſelbſtverſtcherten Kleinmeiſter für das J und II Vierteljahr 1892 von heute an zwei Wochen lang zur Einficht der Beteiligten bei Gemeinde ⸗ rechner Pilger hier öffentlich aufgelegt. Dies wird mit dem Anfügen bekannt gema t, daß nach Umlauf dieſer Friſt mit dem Einzug der Prämien begonnen wird. Ladenburg, den 29. Juni 1892. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Betz Ein Wagen mit Heuleitern verſchiedene Nferdegeſchirre zu verkaufen. Scheuerplatz zum Fruchtſitzen zu vermieten bei Anna Maria Meng Wwe. Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ witz ſch u. Sohn in Frankfurt a. O. IIlustrirte Wochenschrift. Erſcheint an jedem Sonntage. cigenes Stabliſſement mit Verſuchs garten g 5 Ver ſuchskellerei. Preis bei jeder Poſtanſtalt oder Buchh. Vierteljkhrlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Nummer: Lohnt ſich der Anbau von Aepfeln od nicht? (IX.) — Unfruchtbare Erdbeer⸗ ſtöcke (ill.) — Allgemeines über neue Einfübrungen von Beerenobſt. — Prak- tiſche Handpreſſen zur Herſtellung von Beerenweinen für den Hausbedarf (ill.) — Schutzdecke für den Gartenboden. — Gartenarbeiten im Juli. — Ein ver⸗ ſchütteter Gravenſteinerſtamm (ill.) — Aufbindn der Nelken (ill.) Frobennmmern gern auf Verlangen Roſtenlos überſandt. Prima Pergament-Papier lt 5 Ferd. Bremer's Aa 4 fg Danksagung Allen Denjenigen, welche unſere liebe Gattin Mutter und n FThereſla Winſer während der langen Krankheit mit ihren Beſuchen und Erfri⸗ ſchungen erfreuten, dem Frauenverein für die reichen Gaben, den Niederbronner Krankenſchweſtern für die gute Verpflegung, ſowie für die erwieſene Teilnahme bei dem Hinſcheiden und der Beer⸗ digung ſagen wir unſern herzlichſten Dank. K Ladenburg, 3. Juli 1892. Die trauernden Hinterbliebenen. banksagung 5 Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme während der Krankheit und bei dem Ableben unſeres unvergeßlichen Vaters, Großvaters, Bruders, Schwagers und Onkels Emmerich Elass, die vielen Kranzſpenden von Corporotſonen, Freunden und Ver⸗ wandten und die ſo zahlreiche Leichenbegleitung sprechen wir un⸗ ſeren innigſten Dank aus. es! Ebenſo danken wir für den von Freunden des Verſlorbenen dargebrachten erhebenden Grabgeſang. Ganz beſonderen Dank fühlen wir uns verpflichtet auszu⸗ ſprechen, dem Herrn Stadtpfarrer §teinſtepe für deſſen Rran⸗ kenbeſuche und ſeine troſtreiche Grabrede, ſowie der Schweſter Mina für ihre in ſo aufopfernder Weise geleiſteten Wartedienſte. Ladenburg, 4. Juli 1892, 0 115 Die trauernden Hinte e . Hoh. Sternweller Ladenburg empfiehlt den Eingang ſämtlicher Neuheiten für die Fommerſalſon, zu bekannten billigen Preiſen „ . Gch. Steruweiler. Empfang genommen werden können. Geſang-Verein Ladenburg. Heute Dienſtag Abend keine Probe Der Vorstand. Bekanntmachung, Die Tabakspflanzer werden hiermit In Kenntniß geſetzt, daß die erforderlichen Impreſſen zu den Tabaksanmeldungen für das Ernt⸗jahr 1892 bei der unſer⸗ zeichneten Steuereinnehmerei ſofork in Ladenburg, den 30. Juni 1892. Gr. Steuereinnehmere. Lupperger. VNekanntmachung Die Großh. Steuereinnehmerei hier befindet ſich von heute ab im Amit, Hauſe des Herrn Michael Köhlen Heidelbergerſtraße Nr. 260. ö dae . Ladenburg, 22. Juni 1892. 0 mem CLupperger. Steuereinnehmr Badhoſen in allen Größen belligſt bei e dene J. Haſſelsach. Ein weißer und gelber Heiden pintſihe langhaarig hat ſich vor einigen Tagen verlaufen. Gegen gute Belohnung zugeben dei 1 un Friden . ee e che Rautenthalermühle. ind Har Vor Ankauf wird gewarnt. ug lt Verloren wurde geſtern auf dem „Wege ben Schriesheim nach Ildesheim eine ge⸗ theerte leinene Wagendecke und f dieſelbe gegen Belohnung abzugeben hel A Valentin Jaber, 2 15 2 Roſenbach. *** f Prima dier gehen Herbſtrübenſaa an lange, weiße, rothkoͤpfige 80 5 empfiehlt 5