ig . ung fn U. Ein d W 0 E Nan unge na in Un b II. auf Gemarkung Ilvesheim. Tit. Publikum und einer werthen Nach barſchaſt dit ergebene Mittheilung, daß das neu eingerichtete Huufmünn ſche Cinniununttr Heſtit Dem en gros Lumpen⸗ Händler Carl Maier ſagen bei ſeinem Wegzuge von hier ein ſchmerzliches Tebewohl auf Nimmer⸗Wiederſehen ſeine ſehr Vielen Freunde. FF Kohlenlieferung. Die Gemeinde Schriesheim bedarf 275 Zentner gewaſchener und geſiebten Nußkohlen I. Qualität und ſollen die⸗ ſelben im Submiſſtonswege vergeben werden. Etwaige Angebote find bis längſtens dn ittwoch den 13. Zuli! k. 3. Vormittags 10 Ahr ver⸗ ſchloſſen und mit der Aufſchrift „Kohlen⸗ f lieferung“ ins hiefige Rathaus einzu⸗ reichen, woſelbſt auch die Bedingungen eingeſehen werden können. Schriesh im, den 1. Juli 1892. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Brand. Steigerungs⸗Ankündigung. Auf Antrag des Konkursverwalters und Teilung halber werden 905 5 Dienſtag, den 5. Juli d. J., vormittags 9 Ahr 8 im Nathauſe zu Ilvesheim die dem Kreuzwirt Heinrich Verthold und den Erben deſſen Ehefrau Franziska geb. Schmitt in Ilvesheim eigenthümlich gehörigen, unten näher beſchriebenen, Liegenſchaften der Gemarkung Ladenburg und Ilvesheim öffentlich verſteigert und, vorbehaltlich der Obervormundſchaft und der Beteiligten, um das ſich ergebende Höchſigebot zugeſchlagen. a Beschreibung der Liegenſchaften Anſchlag: Gemarkung Ladenburg. „ 1 Sgbch. Nr. 3817 21 Ar 64 qm. Ader im Altwaſſe Labch. Nr. 3820. 21 Ar 64 dm. Ader alle 750.— 3R. Ne. 193. 7 Ar 79 qm. Acker im Altwaſſerfeld 4 SR. No. 28. 14 Ar 34. qm. Acker allda 5 Ogbch. No. 1583. 15 Ar 4 qm. Ader im Mittelfeld 8 12. Gewann a 6. Ogbch. No. 1082. 1 Vril. 70 Nth. 33 Fuß Acker im Mittelfeld 7 Lobch. No, 1898. 1 Vell. 20 Rth. 50 Fuß Acker im Mohrfeld 8. Labch. No. 1629. 1 Vitl. 26 Rth. 27 Fuß Acker im Mohrfeld 500.— 9 Loch. No. 1134 1082. 65 Rib. und 1 Url. 90 Nh. 54 Fuß Acker im Altwaſſerfeld 1000.— 10. Oabch. No. 471. 10 Ar 61 qm. Acker im Mittelfeld 350.— 11.5 3R. No. 91. 16 M 41 qm. Acker auf dem Ladenburger Weg 550.— 12. ZR. No. 254. 9 At 82 qm. Acker in den Herrſchaftlichen 12 Morgen 350.— 13. Ogbch. No. 1175. 1 Brtl. 30 Nih. Acker im Altwaſſerfeld 550.— 14. 3R. No. 8 Ar 94 qm. Acker allda 300.— 15. ZR. No. 717. 7 Ar 20 qm. Acker im Mohrfeld 250.— 16. Lgbch. No. 2170. 13 Ar 52 qm. Acker im Mohrfeld Feudenheimer Straße 500.— Ladenburg, den 26. Juni 1892. Gr. Notar. Würth. diesseits einzureichen. Die Bedingungen, ſowie die Voranſchläge können jederzeit diesſeits ngeſehen Sonntag, den 3. Juli morgens balb 10 Uhr Gottesdienſt. Beſiannt machung. Ne. 1880. Die zur Reparatur des Bauarbeiten und zwar: 1, Maurerorbeit veranſchlagt zu 2, Schreinerarbeit 5 3, Glaſerarbeit 5 4, Tüncherarbeit 5 5, Blechnerarbeit 5 6, Schloſſerarbeit 1 7, Tapezierarbeit 8 ſollen im Submiſſienswege vergeben weiden. notwendigen 240.— 190.— 30.— 197.50 52.— 24.— 63.— iiuſammen 796.50 Deßfallfige Angebote, welche nach Prozenten zu ſtellen find, find läng⸗ Freitag den 8. Juli d. J, Nachm. 2 Ahr ſtens bis berſchloſſen mit der Aufſchrift. N „Submiſſion auf Bauarbeiten“ werden. Ladenburg, den 29. Juni 1892. Gemeinderath. A. Huben Betz. Bekanntmachung. Nr. 1887. Gemäß § 26 des Bau⸗ uaſallverficherungs geſetz's vom 11. Juli 1892 bezw. 8 des Nebenſtatuts der Südw'eſtlichen Baugewerksberufsgenoſ⸗ ſenſchaft wird der Auszug aus der Hebrolle der ſelbſtverficherten Kleinmeiſter für das 1 und II Vierteljahr 1892 von heute an zwei Wochen lang zur Einficht der Beteiligten bei Gemeinde⸗ rechner Pilger hier öffentlich aufgelegt. Dies wird mit dem Anfügen bekannt geman t, daß nach Umlauf dieſer Friſt mit dem Einzug der Prämien begonnen wird. Ladenburg, den 29. Juni 1892. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Betz. Entlaufen eine däniſche Dogge, mit weißer Bruſt, auf den Namen „Cäſar“ hörend, Ab⸗ zugeben bei Herrn y. Walter, Ladenburg. Vor Ankauf wird gewarnt. Bekanntmachung. Die Tabakspflanzer werden hiermit in Kenntniß geſetzt, daß die erforderliche Impreſſen zu den Tabaksanmeldungen für das Erntejahr 1892 bei der unter⸗ zeichneten Steuereinnehmerei ſofort in Empfang genommen werden können. Ladenburg, den 30. Juni 1892. Gr. Steuereinnehmerei. Lupperger. Geſellſchaft Strelo Schriesheim. 1 Den betefligt geweſenen auf d. H. K. w. zur Nachricht, daß nächſten Sonntag den 3. Juli, Nachmittags 4 Uhr im Lokal (Drei König b. L. Ba eine Strelozuſammenſtunft ſtatt⸗ findet, wozu einladet. Der Vorstand. Cheviot. 5 Auch Herren mit Brillen find will kommen. 85 55FFFFFCbCCbCobCbbb