Wekannkmachung. Die Ausbebung pro 1892 betr. Das Ausbebungsgeſchäft für das Johr 1892 findet am Jreitag. den 24. Juni, Samſtag, den 25. Juni, Montag, den 27. Juni, Dienſtag, den 28. Juni Donnerſtag, den 30. Juni, Freitag, den 1. Juki und Samſtag, den 2. Juli, jeweils Vormittags /48 Ahr beginnend im Aulaſaake Litera A 4 No. 4 ſtatt. Zu demſelben haben zu erſcheinen von den Wehrpflichtigen, welche deim diesjährigen Muſterungsgeſchäft vorgeſtellt wurden: 8 1. diejenigen, welche für tauglich befunden wurden, 8 2. die zur Erſotzreſerve, . 3. die zum Landſturm 1. Aufgebots überwieſenen, 5. die von den Truppenteilen abgewieſenen Einſährig⸗Freiwilligen. Der Tag, an welchem die einzelnen Milltärpflichtigen zur Vorſtellung kommen, wird denſelben noch perſönlich bekannt gegeben werden. Die Superreviſton derjenigen Reſerviſſen und Wehrleute, die ſich als felddienſtunfäßig gemeldet haben, finden am Samſtag, 25. Juni, Montag, 27. Juni und Dienstag. 28. Juni die Superreviſion der Inbaliden, der noch vorläufig beurlaubten Rekruten, ſo⸗ wie der zur Dispoſttion der Erſatzbehörden entloſſenen Mannſchaften findet am Freitag, den 1. Juli d. J. ſtatt. Sämtliche Militärpflichtigen haben in bautreinem und nüchternem Zu⸗ ſtande zu erſcheinen und ihre Looſungs⸗ bezw. Berichtigungsſcheine mitzubringen. Dies wird den Pflichtigen mit dem Anfügen bekannt gegeben, daß ge⸗ mäß 8 26 Ziff. 7 der Wehrordnung die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden mit Seldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft werden und außerdem der Vorteile der Looſung für verluſtig erklärt und als vorweg Einzuſtellende behandelt werden können. Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unficherer Dienſt⸗ pflichtiger behandelt, er kann außerterminlich gemustert und ſofort zum Dienſt eingeſtellt werden. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Ausbebungstermin verhindert iſt, hat ein ärztliches Zeugniß einzureſchen. Daſſelbe iſt, ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu begla U bigen „ Mannheim, den 12. Juni 1892. 5 Gr. Bezirksamt. Dr. Schmid. 0 2 tanntmachung. Dienſtag, den 21. Juni d. J., Vormittags 8 Nuhr verſtelgern wit im hleſtgen Rathaus aus dem diesjährigen Gabwaldſchlag, Lenzengrund, folgende Hölzer: e 143 Ster ſchäͤleichenes Prügelholz 9 Loss ſchäleichene Wagnerſtangen 47 „ Schlagraum. 5 Nummern und Abteilungen find am Rathaus erſich lich gemacht. Schriesheim, den 15. Juli 1892. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brand Bauurbeitrn Vergebung. Die bei der Renovation des Rathauſes und zur Unterhaltung dez Schulhauses in Neckarhauſen erforderlichen Arbeiten und zwar: Maurerarbeiten mit ca. Mk. 730.— Tüncherarbeiten mit ca. Mk. 770.— ſollen im Submiſſtonsweg in Accord gegeben werden. Die Arbeitsauszüge und Uebernahmsbedingungen liegen auf dem Ra haus hier zur Einſicht auf, woſelbſt auch die nach Einzelpreiſen zu ſellende Angebote ſpäteſtens am Nee Jahr Montag. den 27. ds. Mts., einzureichen find. Neckarhauſen, den 15. Juni 1892. . Seemeinderat. 2 1 Zieher. Ainnenbach Wrinwrlchaſt 11 Gender A3. 10. Mannheim 4 3. 10 gegenüber dem Großh. Schloſſe (Gerichtsgeb ande.) Empfiehlt ſeine reine Weiß u. Rothweine nebſt reicher Auswaßl kalten und warmen Speiſen bei reeller Bedienung. NB. Zeugengebühren können bei mir ausbezahlt werden 1 RAufgepaßtl Trotz aller bösartigen Anfeindungen wird der natürliche Mineraldünger als Sieger aus dem Kompfe hervorgehen und das Feld ſiegreich behaupten. Sein Gegner der künſtliche Dünger anderſeits wird allmählig wie ein mit Keulenſchlägen bearbeiteter Eisbär in Todeszuckungen röchelnd am Boden liegen. Die eclatanteſten Beweiſe liegen vor. Unbeſtrittenermaßen beſteht unſere Erde aus verwitterten vulconiſchen Geſteinen, welche durch den künſtlichen Dünger hauptſächlich, im Laufe der Zeit derart ausgenützt wurde, daß die⸗ ſelbedurchdie jungfräuliche Erde in Form von Zuſammenſetzung gemahlener Natur ſteine dem Erdboden als Urſtoffe wieder zugeführt werden müſſe, um ein ge⸗ ſundes und kräftiges Wachsthum zu erzeugen. Für den nachhaltigen Erfolg bei genügender Anwendung wird garantirt. Prospekte, Preiscourant etc. werden bereitwilligſt gratis verabfolgt, ebenſo liegen Proben zur gefl. Anſicht offen und werden einlaufende Aufträge prompt und vorſchriftsmäßig ffectuirt durch den Vertreter Kaufmann J. J. Scola auf der Rautentbalermüble bei Ladenburg a. N. Hoh. Sternweiler Ladenburg empfiehlt den Eingang ſämtlicher Neuheiten für die Fommerſaiſo bekannten billigen Preiſen 5 1 e ae Sch. Sternweiler. DVorhangſtoffe in Stücke und Reſten find wieder friſch bei mir eingetroffen und werde außerſt billig abgegeben. 8 N Sch. Sternweiler. Vorſicht beim Einkaufe von Kunde: „. . . Ich will kein offenes Inſektenpulver, denn ſch habe Zacherlin verlangt! ... Man rühmt dieſe Spezialität mit Recht als das weitaus beſte Mittel gegen ſed erlei Inſekten, und darum nehme ich nur eine ver ſlegelke Flaſche mit dem Namen Zacherl an!“ 1 Vlerkaufſtellen: In Tadenburg bei Herrn C. J. Stenz. 1 „ Mannheim „ „ Georg Dietz. „ Weinheim, „ Adolf Joeſl. 0 100 E eee e eee e eee eee mats 1 1 A A, 1e die pillſoes Anil 9. Ju iu. it bin em ki dunf 12