Bekanntmachung. Nr. 1218. Die Herſtellung eines Steges über den Fahrbach bei dem F uling'ſchen am: Hienſtag, den 10. Mai d. 3. Vorm. 11 Ahr im Rathhauſe hier mittelſt öffentlicher Verſteigerung vergeben. Ladenburg den 6. Mai 1892. Bürgermeiſteramt: Beßannt machung. 8 Die Verhütung von Wald⸗ bränden bete. (101) Gemäß 8 368 Z ff. 8 des „St.⸗G.⸗B. wird hiermit verfügt, daß für die Monate Mai bis Oktober d. J. das Rauchen in den Waldungen auf der Gemarkung Schaarhof, Sandtorf, Sondhofen und Käferthal verboten iſt. Zuwiderhandelnde werden — borbe⸗ haltlich etwaiger ſtrafrechtlicher Verfol⸗ gung wegen Brandſtiftung — polizei⸗ lich mit Geld bis zu 60 M. oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft. Mannheim, 4. Mai. 1892. Großh. Bezirksamt Wild. Nr. 1068. Beſchluß. 5 Vorſtehende Bekanntmachung wird ermit veröffentlicht. Ladenburg, den 21. April 1892. Bürgerm⸗iſteramt: 3 J. Pilger. baden g mit Wohnung 5 zu bermieten. Näberes bei Mich. Kotzenmoler Kirchg. 8 Eine freundliche Wohnung im II. Stock, beſt⸗hend aus 6 großen und 2 fleineren Zimmern, Küche Keller und Speicherraum auf 1. Oktober d. J. zu vermieten. Näh res bei der Expedition d. Blattes. ort oder zu Johanni 2 Zimmer und Küche nebſt Zubehör. Zu erfragen in der Exped. d. Bl. Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an Goldtapeten 5 200 Glanztapeten 800 in den ſchönſten neueſten Muſtern. Muſterlarten überallhin franks. Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen. Bodenlacke 5 Jarben, trocken und in Oel gerieben, 1 . Carbolineum, Bürsten und Pinsel empfiehlt C. C. Stenz. 2 . a i Anmweſen, berenſchlagt zu 47 M. wird Auth Gemeinde. Sonntag den 8. Mal, nachm. 2 Ubr Vesper. Deilſch Sofie Partef Ladenburg rogramm m 5 zu dem am 8. Mai in Heidelberg ſtattfindenden Parteitag. Vormittags 10 Uhr Empfang und Begrüßung der auswärtigen 5 öſtreichiſchen Gäſte. 5 11 Uhr Vertrauensmännerverſammlung im Bürterkafino, 5 (Prinz Max.) Nachmittags 1 Uhr gemeinſamer Mittagstiſch. B 2 Uhr Spaziergang auf Schloß und Molkenkur. 8 7 5 Uhr Feſtrede dis Herrn Ritter von Schönerer aus Wilen. Unſer Führer Liebermann von Sonnenberg iſt anweſend. e Gruß und Geil. NB. Alles Nähere Samstag Abend im Lokal. Die Interessenten welche ſich zur Gründung eines Arbeitergeſang vereins bereit erklärt haben, ſowie Diejenigen, welche noch hierzu beitragen wollen, find auf Famstag Abend 8 Ahr im Nebenzimmer zum „Würz⸗ burger Hof“ freundlichſt eingeladen. Das Comite. Es ſei bemerkt, daß bereits 30 Mann eingezeichnet find. Herren- und Knabenhüte, Strohhüte und Filzhüte, werden zu bedeutend herabgeſetztem Preiſe abgegeben bei D. Freitag. NB. Ganz neue Ware, keine ſogen. Ladenhüter, die man zu jedem Preiſe abgeben muß. Herten⸗ und Kuaben⸗Strohhüe in friſcher neuer Ware (keine älteren Sachen, die, um damit zu räumen, billiger verkauft werden müſſen), empfiehlt zu den billigſten Preiſen. J. Haſſelbach. 0 00 ach e n 72 ͤ Niederländisch-Amerika Dampfschifffahrts-GesellIschaft. Einzigt Poſtdampfer-Jinie zwichen . ROTTERDAM 1 Ius Trap NEW-IORK und ALTIHO RE. Naſcheſte Veförderung. 1 Vorzügliche Verpflegung. AMAilligſte Naſſage-Preiſe, Engliſche Sprachführer ſowie Beſchrei 5 gratis und franko. e eſchteſungen über Amerila Nähere Auskunft erteilt: 0 5 die Verwaltung in Notterbum i Geſang⸗ Verein adenburg. Heute Samstag Abend 9 Uhr Probe Ladenburg, den 7. Ma 1892. Der Vorstand. Das neue latholiſche Geſang und Gebetbuch a R Magnificat iſt in den einfachſten bis zu den feinsten Einbänden ſtets vorrätig in Ludwig Wucherer's Buchbinderel 25 Inhober: K. Molitor. 2 — — Volksſchulbücher ſowie alle ſonſt'gen Schul-Artikel empfi hlt K. Wucherer's Ruchbinderei Inhaber: K. Molitor, — Das neue katholiſche Gebel und Geſang buch „Magnifical“ iſt von den einfachſten bis zu den feinsten Einbänden ſtets zu den billigſten Preſſen vorrätig bei Ferd. Bremer 's Nachf., Buchbinderel — Kirchgaſſe, Zum Schulanfang empfieblt ſämtliche in Volks⸗ und Höberen Schulen eingeführten 2 Schulbücher in dauerhaften Einbänden, ſowie alle ſonſtige Schuk⸗Artile in ſtets großer Auswahl zu bien Preiſen Ferd. Bremer's Nachf. Buchbind. rei — Kirchaaſſe. Der praktfiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ witzſch u. Sohn in Frankfurt 6.0, IIlustrirte Wochenschrift. Erſch⸗int an jedem Sonntage. Higenes Stabliſſement mit Verſuchsgarten und Verſuchskellerei. Preis bei jeder Poſtanſtalt oder Buch. viertelihrlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Nummer; Lohnt ſich der Anbau von Aepfeln, oder nicht? I. — Beobachtungen über einzelne Apfelforten. — Ueber die Trage barkeit der Colomas Herbſtbutterbirne (m. Abb.) — Licht und Schatten. — Uebes Melonenzucht (4 Abb.) Wärmebedürſ⸗ niß verſchiedener Buſchbohnen. — Aug dem Verſuchsgarten (Neue Gladielen) (2 Abb.) — Die neuen bunten Garten- wicken, — Kochrezepte für Rhabarber. — Behacken der Früb kartoffeln. — J. größer die Pflanzkartoffel. deſto Höher der Reinertrag. — Oralis Koblrüben⸗ ſorten. — Billige Schottendecken. — Gegen den Maulwurf. — Trobenummern gern auf Verlangen ö ſtoſtenlos überſandt. Piomackhäriage feinſt marinitt, empfiehlt wah N 1 falt! 1 alen det — 188 — ulkube, 8.9 „ bfi 65 12s Hayn, n meines a In gerk iat l 10 gli, al und in h but eh b c Onadene in dier d Au Heühle Akcgurgen gegen I nm eg . V niche alen an, de mir an wöſthunder A lf ge in. Wen E alt lb g l fund in bu nf. lun he ich eift. atmen, an 10 h ü ft 4 dae n N uch ch . id he g rn . mt n un tuch. 5 t beten du len g en se ait 0