2 e l . 2 8 1 . 2 + 2 2 S S N ESE FE SOdeeeese eee dee 700 a 5 155 rk ange n W Wal 1 4 — Herten und Kraben Sirohhüle in friſcher neuer Ware (keine älteren Sachen, die, um damit zu räumen, billiger verkauft werden müffen), empfiehlt zu den billigſten Preiſen. S. Haſlelbach. o οοοοο οοοοοοοοοοοοοοοοοοονοοοοοστ Jufkterſchneid⸗ Maſchinen une neueſte Konſtruktionen n empfiehlt billigt Michael Bläß. NB.“ Ich habe einige gebrauchte Ma⸗ ſchinen preiswürdig abzugeben. dedeꝛeꝛeꝛegdggeggeesdeeeegeegeseegdge ggg AUSVERKAUF Schürzen, Strümpfen, wdr, erdernenge, Tricottaillen ete, ete. zu und unter Ankaufspreiſen wird fortgeſetzt, da dieſe Artikel aufaebe. D. Freitag. Ruhr- Nuß- u. Nußſchmiedekohlen empfiehlt billigſt e Z. Fr. Merkel. für dieſe Zeitung, ſowie alle andern * Annoncen Zeitungen und Fachzeitſchriften des n⸗Expedition In⸗ und Auslandes werden am ſchnell⸗ ſten und bill gſten befördert durch die Saaſenſtein & Vogler R. G Mannheim, E. 3. 1. parterre. 5 Sooooοοοοοοοοοο bn Ef Koſtenanſchläge, Probedrucke und Zeitungs verzeichniſſe gratis. Auskünfte über 8 Infertjons⸗ Angelegenheiten ſtehen bereitwilligſt zu Dienſten. Bei Wiederholungen 1 1 655 — . 1 0 3 und aröß⸗ren Aufträgen böchſter Rabott. E fr Jahannes Brechtel Pumpenfabrik, Brunnen⸗ und eee ee 1 Ludwigshafen a. Nh. 3 l Spezialität: * 32 Wake Midtr güne Anlage für Hand⸗ und Maſchinenbetrieb und Tiefbohrung nach geſundem Trinkwaſſer. Mehrere tauſend in Gebrauch — Weitgehende Garantie. Nähere Auskunft erteilt Herr Glaſermeiſter Franz Keil, Neue Anloge, bei welchem auch ein Exemplar ausgeführt iſt. II . l 4 Miet- und Pachtverträge find flets vorrätig zu haben in der Expedition d. Bl. Stollwerelks deR en 8 bose 505 bac zohenzen⸗ 75 bennig. N 60 a Di Intereſſenten, welche ſich zur Geündung eines Arbeitergeſangvereins bereit erklärt haben, ſowie Diejenigen, welche noch bierzu beitragen wollen, find auf Famstag Abend 8 Ahr im Nebenzimmer zum „Würzburger Hof“ freundlichſt eingeladen. Das Comite. Es ſei bemerkt, daß bereits 30 Mann eingez ichnet find. Mannheimer Maimarätlotterie. Ziehung Mittwoch Abend. Looſe à 2 Mk. find noch zu haben bei Jaſtob Sternweiler. Jumeien geſacht ſofott oder zu Johanni 2 Zimmer und Küche nebſt Zubebör. Zu erfragen in der Exp⸗d. d. Bl. Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg pro Monate Januar und Februar 1892. Eheſchließungen. Januar. 30. Cigarrenarbeiter Peter Betzwieſer Witwer von Neckarhauſen und Eli⸗ ſabetha Baumann ledig, von Grom⸗ bach Amtsgericht Sinsheim. 30. Schneider Martin Lay ledig und Eliſabetha Schuldheis ledig, beide von hier. Februar. 2. Küfer Adam Clanay ledig von Hattenheim bei Eltville und Eliſa⸗ etha Heiden ledig, von hier. . Cigarrenarbeiter Georg Morano ledig von hier und Fabrikarbeiterin. Eva Fritz ledig, von Ilvesheim. 9. Bierbrauer Auguſt Theobald ledig von Herxheim bei Landau und Margaretha Wolf ledig, von hier Geburten. Januar. 10. d. Schuhmacher Georg Bauder e. S. Heinrich. d. Kaufmann Marx Kaufmann e. T. Meda. d. Schloſſer Friedrich Seel e. S. Auguſt Hieronymus. d. l. Dienſtmagd Eliſabetha Fritz e. T. Eliſabetha. d. Taglöhner Auguſt Ries e. T Wilhelmina. d. Friſeur Emil Ludwig Walther e. T Karoline Alice. d. Bahnwart Johann Pfleger e. T. Katharina. d. Landwirt Karl Meng e. S. Friedrich. a F bruar. 3. d. Weichenwärter Johann Kinzig e. T. Maria Margaretha. d. Landwirt Friedrich Schrepp ue. T. Katharina. d. Cigarrenarbeiter Georg Stoll e. S. Emerich. 15. 19. 19. 23. 21. 22. 29. 13. 18. 19. e. S. Friedrich. ö Monate alt. 22. d. Sänger außer Dienſt Gottfried 27. Sophie Ladenburger ledig 55 Xaverius Becker e. T. Maria Jahre alt. Joſephina. d. Schneider Michael Seel Michael. Januar. 2. Magdalena geb. Vogel Witwe des 23. Sterbſälle. d. Taglöhner Friedrich Volz II. Maurers Martin Schön von Bruch⸗ b ſal 76 Jahre 6 Monate alt. 7 12. 16. 20. 25. 26. 31. 31. Februar. 2. S 12. 13. 18. 15. 15. 15. 16. 16. 20. 20. 20. 21. 24 Magdalena geb. Hildenbrand Wit⸗ Für die Richtigkeit dieſes Auszugs Ladenburg, den 7. März 1892. . Marie genannt Malchen geboren „Wilhelm S. d. verſtorbenen Mau „Stephan S. d. Bahnwarts Johan Roſa T. d. Taglöhners Eva Katharina T. d. Landwirt Franz Meng I. 9 Monate 10 Tage alt. Joſeph genannt Eduard Bonnſtätter Schloſſergeſelle 19 Jahre 6 Mo⸗ nate olt. Franziska geb. Keim Witwe de 71 Taglöͤhners Georg Fontaine 67 Jahre 1 Monat alt. Philipp Friedrich Metzger ledig 23 Jahre alt. Johann Michael Trill I. Landwirt 70. Jahre 7 Monate alt. Joſeph Sohn des Maurers Her mann Günther 8 Monate alt. Anna T. d. verſtorbenen Taglöh⸗ ners Johann Adam Seel 1 Jahr 8 Monate alt. Natharina Luiſe T. d. Eiſendrehe Heinrich Weis 9 Monate alt. Barbara geborene Lowinger Ehefra des Fabrikarbeiters Friedrich Ot 62 Jahre alt. Simon Witwe des Meßgers Aro Kahn 69 Jahre 10 Manate alt. rers Friedrich Würzburger 1 Monate 18 Tage alt. Pflger 1 Jahr 3 Monate alt. Johann T. d. Meſſner Glorg Fre 4 Jahr 1 Monat alt. Katharina T. d. Cigarrenarbeiter Valentin Kinzig 8 Monate alt. Heinrich Gottfried S. d. C garren arbeiters Gottfried Arnold 10% Monate alt. Hier nymus Oetzel 2 Jahr 2 Monate alt Karl Johann S. d. Taglöhnet Karl Strecker II. 1 Jahr 6. Mo nate alt. Chriſtian Kreter Schneider 80 Jahr 10 Monate alt. Chriſtian S. d. Schmieds Jako Einſt 1 Jahr 9 Monate alt. Katharina geborene Krotz Chefra des Taglöhners Georg Reinmut 62 Jahre alt. Anna Maria T. d. Cigarenarbeiter Georg Bartſcherer 2 Jahre Monate alt. Anna Maria T. d. ledigen Dienſt magd Katharina Lehr 3 Jahre Monate alt. Eliſabetha T. d. Taglöhner Friedrich Heidel 1 Jahr 5 Monat alt. Philipp S, d. Schuhmacher Peter Bangert 13 Monate alt. Nikolaus Rffert I. Schreiner und Landwirt 81 Jahr 11 Monate al Hermann Johann Nikolaus S. d Cigarrenfabrikanten und Weinhänd lets Philipp Theodor Höfer 12 Monate alt. Franz Gottfried S. d Bäckers Frunz Müller 1 Jahr 2 Monate alt. Karl S. d. Landwirts Friedrich Schrepp 1½ Jahr alt. we des Georg Bremer 70 Jahre 8 Der Standesbeamte.