PROGRAMM zur Feier des Regierungs⸗Jubiläums Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden. Vorfeier: Donnerstag den 28. April d. J., Abends Böllerſchüſſe und Glockengeläute. N 0 5 Haupffeier: Freitag den 29. April d. J., vormittags halb 10 Uhr: Jeſtalt der Höhrren Bürgerſchule im Gaſthaus zum Schff. Abends 8 Uhr: Vanſtett im Gaſthaus zum Sch ff. Der Feſtgottesdienſt findet in ſämtlichen hiefigen Kirchen am Sonntag den 1. Mai d. J., vormittags halb 10 Uhr ſtatt. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis bringen, beehren wir uns die verehrlichen Einwohner der Stadt zur Teilnahme an dieſen Feſtlich⸗ keiten und zur Beflaggung der Häuſer ergebenſt einzuladen. Ladenburg, den 26. April 1892. Gemeinderat: J. Pilger. Bekanntmachung und Linladung. Am Dienstag den 26. d. ., abends halb 8 Ubr findet im Rat⸗ hausſaale eine Stzung des Bärgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. 5 etz. Gegenſtand der Tages ordnung: Beſprechung über Erhöhung des Staatsbeitrags zu den Koſten der Ladenburg, den 26. April 1892. i Der Bürgermeiſte . J. V. lsſchreiber: J. Pilger. Betz. Krieger-Verein Ladenburg. Am Samstag den 30. d. M., abends halb 9 Ahr findet eine Generalverſammlung im Lokal ſtatt. 5 Tagesordnung: 1. Wahl der Vorſtands⸗ und Verwaltungsratsmitglieder. 2. Feier des Regierungsjubiläums Sr. Kgl. Hoheit des von Baden. Die Kameraden werden erſucht, pünktlich und zahlreich zu erſcheinen. Ladenburg, 26. April 1892. Der Vorſtand: Fohlen- und Rinder⸗Weide des Landw. Bezirksvereins Mannheim. Die Eröffnung findet am 16. Mai ds. Is. ſtatt. Hengſtfohlen unter zwei Jahren werden zugelaſſen. Für Fohlen ist Ha ferfütterung obligatorisch. Bei Eindern findet täglich zweimalige Heufütterung statt. Die Tiere ſind, ſolange ſie ſich auf der Weide befinden, vom Verein aus gegen Feuersgefahr verſichert. Einlaß⸗ ſcheine ſind unter Vorweiſung der von einem licenzirten Tierarzte ausgeſtellten Geſund⸗ heitsſcheine über die betreffenden Tiere auf dem Bureau der Chemischen Fabrik von Georg Carl Zimmer in Mannheim (ienſeits des Neckars) zu erheben. Auch wird da ſelbſt über alle näheren Beſtimmungen Auskunft erteilt. Mannheim, 21. April 1892. Die Weide ⸗Commiſſion. Herren- und Rnabenhüte, Strohhüte und Filzhüte, werden zu bedeutend herabgeſetztem Preiſe abgegeben bei f D. Freitag. ſogen. Ladenhüter, die man zu jedem 15 5 „ Großherzogs NB. Ganz neue Ware, keine Preiſe abgeben muß. gooοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοο n οοe OOOO Töchterschule Tallenburg. e Auf hmeprüfung findet 5 Mittwoch den e Be. e e Schule (Neuss Schulhaus) ſtatt. ee Der Verwaltungsrat: Geiſel. Agricola. Sternweiler. Sofialdemokratiſche Partei. Sonntag den 1. Mai, mittags 3 Ahr anfangend, Gemtinſchaftliche Maiſeier der Genoſſen von Ladenburg, 57 Neckarhauſen und Umgegend, in adenburg im Gaſthaus zum Schiff. 1 Die Feier wird eröffnet durch Mufikvorträge, darauf Anſprache; Feſt⸗ rede, gehalten von Herrn Pfeifle aus Mannheim, ernſte und heitere Vorträge e Nur gegen Karten, à 20 Pf., die im Vorverkauf bei Herrn run Arban und im Gaſthaus zum Schiff, und ſpäter im Saal zu haben ind iſt der Eintritt geſtattet. 0 Zu zahlreichem Beſuch ladet ein 8 Das Comite. EINLID TNG. l dr n dr r Ober⸗Inſpektor Cark Hchilking aus Mannheim wird mem 1 Mittwoch 15258 8 Ahe einen Vortrag über natürliche Mineroldünger — t in der Wirtſchaft „zu den drei König“ in Schriesheim halten, wozu ſaͤm⸗ 2 11 b liche Landwirte nebſt Freunden der Landwirtſchaft hoͤflichſt eingeladen werden, 14 zahlreich zu erſcheinen. * 5 Der Einberufer: 55 — Kaufmann J. J. Scola aus Ladenburg nen en 8 5 un ll 5 TANZ- CURSE. Der verehrl. Einwohnerſchaft von Ladenburg und Umgegend zur gefl. 115 br Nachricht, daß ich geſonnen bin, einen Tanzkurs zu eröffnen, einschl. olle n B 10 modernen Rundtänze und Francaiſe. Durch meine langjährige Thätigk it am ban Enz Gr. Hof⸗ und Nationaltheater in Mannheim, ſowie meine Unterrichts meſhode er v. hoffe ich bei meinen Schülern und Schülerinnen die ſchönſten Erfolge zu er⸗ Ain 189, b ringen und die Zufriedenheit der werten Eltern zu erwerben. 10 0 . Programm und Tanzkurs⸗Liſte zur gefl. Einſicht in meiner Wohnung, 0 N Recht zahlreichem Beſuch meiner Tanzſtunden entgegenſehend, empfehle Ne 10 ich mich . 5 Hochacht nd r 1 Frau Eliſe Götzelmann. dn b bn Arbeiterinnen utrded geg 27 4 * 3 finden ſofort dauernde Weſchäftigung — Bei Marx Maier in Ladenburg . Parke h N 9 a Frisch eingetroſſfen: Mun Line reiche Ruswahl Vorhangffoffe * ür groß: und lkeine Vorhänge, welche zu ſehr billigen Preiſen empfehle. * det a Sch. Sternweiler. n e 67502 r ur g. F unter Allerhöchſtem Protektorate Sr. Ma⸗ Geldgewinne: — itt des Kaiſers Wilhelm . Wee 1 1 ; 142 90000 = 90000 N. Ae e 1 VI. Marienburger 1 à 30000 = 30000 „ f . 142 15000 = 15000 „ e E 8 Otter E. 2 à 6000 = 12000 „ . N i 3 ö 5 ä 3000 = 15000 „ NR Ziehung unwiderruflich am 28. und 12 à 1500 = 18000 „ Nee 5 29. April 1892. 50 0 600 = 30000 „ i uke Die Gewinne werden den betreffenden 100 A 300 = 30000 „ . Inter ſſenten auf Wunſch vom Ziehungs⸗ 200 & 150 = 80000 „ 05 dan u Saale telegrophiſch angezeigt. 1000 à 60 = 60000 „ e fee . 1 1 8 e 1 1000 4a 30 = 30000 „ e und Gewinnliſte 20 Pf. xtro) empfi⸗ 15000 das Generol⸗Debit e „„ den 5 Unter den Linden 3. Ohne Abzug zablbar in 87 r 1 ; 3372 Gewinne = 375000 N. Eb en Carl Heintze, berlin . N 0 2 FJufterſchneid⸗ 8 Maſchinen 8 t neueſte Konſtruktionen 8 empfiehlt bill gſt Michael un NB. Ich habe einige gebrauchte Ma⸗ ö — ſchinen preiswütdig abzugeben. 8 o οοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοe Telegramm⸗Adreſſe: „Lotteriebank Berlin“ Berlin eee ee Kae Reichsbank⸗Giro⸗Conto. dan *