ekannt machung. Wekannt machung. . Der Realteilung wegen werden auf Der Vollzug der Gewerbeordnung betr, 1 din Antrag der Beteiligten und mit ober- 1. 8 0 1 24. März 1892 zur Gewerbeordnung ſind vom 0 i 5 0 . ch sblicher nach dem dieſer Verordnung ange chloſſenen brd . 9 ange chloſſ U vormundſchaftlicher Genebmigung am] neuen Muſter 0 (mit blauem Umſchlage für männliche, mit braunem Umſchlage für u ent Montag, den 2. Mai d. Is. Nach- weibliche, minderjührige gewerbliche Arbeiter) auszuſtellen. dd 00 mittags 5 Ahr Die bisher benützten, im Beſitze der Ortspolizeibehörde befindlichen Formulare . des Arbeitsbuches ſind zu vernichten fein gie, folgende bisher in unadgeleiltet Gemein⸗ Mit Müsch auf die Aan enge welche in Folge des Geſetzes vom 1. Juni nüt N ſchaft des Sebaſtian Meip ier und deſſen [1891 die 88 107 — 114 der Gewerbeordnung und Ne Einrſchtung des Sag Rist chte Rindern, von hier gehörigen Liegenſchaf⸗ erfahren, haben ſich auch diejenigen minderjährigen Arbeiter welche bereits vor dem 1. iu be ten hieſiger G. markung, a 5 April 1892 in Beſchäftigung gekreten ſind, mit einem, dem neuen Muſter 0 entſprechen⸗ i 8 5 0 ſig . 5 10 dem Rat-] den Arbeitsbuch zu verſehen 8 1 % hause zu Ladenburg öffentlich verſteigert Der Umtauſch der ſeith'ri ˖ * und erfolgt der Zuſchlag, wenn wenig⸗ poiteſens bis zum 11 818635 1 F en ſtens der Schätzungspreis geboten wird: Die bisherigen Arbeitsbächer ſind bei dem Umtauſch als nicht mehr brauchbar me 1. 1 durch einen Bormerk der Ortspolizeibehörde zu ſchließen. Eine Gebühr wird für die mem gogerbuch N.. 4295; 15 Ar 85 10 1 Sete Arbeitsbuches an Stelle des in dieſer Weiſe unbrauchbar ge⸗ ding 90 qm. Acker im untern Loos⸗ N Hierauf mache wir die Arbeitgeber und Arbeiter mit dem Anfügen aufmerkſam, 5 graben einerſeits und anderſeits ins . 35 1 2 der Gew ⸗O. mit Geldſtrafe bis zu 20 M. 100 Georg Heilmann 1 035 Tox 650 M. Geſetes bestraft werden e is zu 3 Tagen für jeden Fa! der Verletzung des a eſhabuch Nr, 5460; 15 u. ee en 100 5 5 Großh, Bezirksamt ans, 75 qm. Acker im alten Hof e Fuch 3. tut chu, neben Joh. Mich. Trill II. Beſchluß. 5 n at und Theodor Nilſon, Tax Saber In k e e wird hiermit veröffentlicht, 8 g 5 Bürgermeiſteramt 8000 e 1 . 8 . 0% Scheuer mit Stall, Abteltt e e, Dunggrube und Schweinſtälle, F. Fontai 5 8 8 3 dia Hiſcen und laß, worauf Fontaine, Uhrmacher u. Goldarbeiter n be die Gebäude ſtehen, dahier im Ladenburg. m Kuchgoßviertel, neben Winkel⸗ „ Nlichbaltige Auswabl in 5 see, gang und Michal Schmitt, Aluminium-Gegenſtänden ö N N Tax 3000 M. der Würtbg. Metallwarenfabrik Geislingen-St. derten Nel, : als: Lagerbuch Nr. 2366; 18 Ar Serviettenring, Bretter, Körbchen, Gläſerteller, Flaſchenteller — . qm. 185 in der kurzen . Spielteller, Nadelteller, Blumenhalt er, Photographirahm'n, Par⸗ I 9 5 neben Joſef Niedei?⸗ fümgeſtelle, Sparbüchſen, Briefmoppen, Wiſitenkarten⸗Etuis, Uhr⸗ t 7 befrau und Joh. Peter ö halter, Liqueurſervic“, Rauchſerv ce, Aſchſcholen, Feuerzeuge, Ci⸗ u chaͤfer Witwe, 8 Tax 700 M. 1 Cigarettendoſen, Federbalter, Schr⸗ibzeuge ꝛc. 15 fü a orzüglich zu Confirmations⸗, Pathen⸗, Hochzeits⸗, Ge⸗ 0 0 Lagerbuch Nr. 1544; 20 burtstags und Geleg nken pa 8 5 1 f. 3 Maß Garten auf D 8 e dem Zi gelwaſen, einerſeits — — —— — ber Katl Fuchs Ehefrau, anderſeſts 2 A Nikolaus Reffert III. Tax 120 M. descha ts - Emp 5 lung Zuͤſ: 5020 Df. f 5 * Die weiteren Bedingungen können bei Den geehrten Einwohnern von Ladenburg und Umgegend mache die dem unterzeichneten Notar (Amtstag ergebene Anzeig⸗, daß ich an hieſigem 95 ein Freitags) eingeſehen werden. 1 f — 2 10 f Ladenburg, den 25 April 1892. tröffnet habe Lünch 11 und „Male geschäft 1 Großh. Notar. 44 n äge führe zur vollen Zufriedenheit meiner werten Auf⸗ . Würth traggeber aus und bitte um geneigtes Wohlwollen. . 5 31 Achtungsvoll 1 n Weltanntmachung. 5 Fritz Götzelmann, ln but N.. 1112. Der Uaterricht an der ohnung bei Joh. Reffert, Werkſtätte bei P. Gackſtatter, Polizei d. aa 5 ü 7 55 Gewerbeſchule für das Sommer⸗ eee 8 n — 5 EEE N Stan“? balbjahr 1892 nimmt am b, Mittwoch den 27 dieſes Monats Resten . Hem nstofle an de wieder ſeinen Anfang. 0 15 f Die Aufnahme det neu eintretenden f nur ſehr gute Qualitäten, zu Schüler findet am 9 bedeutend unter Fabrikpreisen Sli, Mittwoch den 27. dieſes Monats empfiehlt in 21 im — — Sexta der hoheren Bür⸗ ch. tornweiler 85 10 gerſchule ſtatt. 8 8 ls Sowohl die neu aufzunehmenden 222222 õĩéê7k4r ds 5 , Schfller, als auch die älteren Abtheilun⸗ f 2 u e, gen haben ſich pünktlich zu oben be⸗ 1115 3 1 be 2 ann e, ſtimmter Zeit einzufinden. Die Lehr⸗ N 1 6, linge von Bäckern, Mitzgern, Barbieren in ri, und Schuhmachern haben den Unterricht in friſcher neuer Ware „% % an der Fortbildungsſchule zu beſuchen. (keine älteren Sachen, die, um damit zu räumen, billiger verkauft werden 1100 Ladendurg den 26. April 1892. müſſen), empftehlt zu den billigſten Preiſen. . J. Haſſelbach. liger Beh 61 * 5 1 Auf das Frühſahr empfehle ich 1 58 1 Einrahmen Spaten, Schaufeln, Rechen mit und ohne Stiele, Hacken, 0 8 e Braut⸗ Raupenſcheeren, Rebſcheeren, Baumſalbe, rohen und verzinkten 1 4 1 5 1 1 Draht für Rebenanlagen. Hopfen⸗ und Wingertsdraht, Draht⸗ nung und ſtets ſchöner Auswahl in Rahmen Ferd. Bremer's Nachflg. — ——— —ů— ſpanner und Stachelzaundraht in den beſten Qualitäten und zu den möglichſt billigſten Preiſen. b Auichael Nläß. da ich hiefür keine Zahlung leiſte, Vekanntmachung. Das Ab⸗ und Zuſchreiben der Grund⸗ Häuſer⸗, Gewerbe- und Einlommenſteuer für das Steuerjahr 1893 wird in der Gemeinde Schriesbeim am: Freitag den 6. April 1892 Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr im Rathaus dahier vorgenommen. Schriesh⸗im, den 23. April 1892. Bürgermeiſteramt Hartmann. Lehrling⸗Geſuch. Ein flaßiger der Schule entlaſſener Knab, bei ſofortigem Lohn in die Lehre geſucht. Fritz Götzelmann. Warne biermit Jedermann, meiner Frau Ekiſabetha Kirchner vormals Birn⸗ baum etwas zu leihen, oder zu borgen Adam Kirchner, Ladenburg. Volksſchulbücher ſowie alle ſonſt gen Schul-Artikel empfi hlt K. Wucherer's Buchbinderei Inhaber: K. Molitor. 2938s 2693s Das neue atßofiſche Febet⸗ und Geſangbuch „Magnificat“ iſt von den einfachſten bs zu den feinſten Einbänden ſtets zu den billigſten Preiſen vortätig bei Jerd. Bremer's Nachf., Buchbinderei — Kirchgaſſe. Zum Schulanfang empfiehlt ſämtliche in Volks⸗ Höheren Schulen eingeführten 2 Schulbücher Z in dauerhaften Einbänden, ſowie alle ſonſtige Schul⸗Artikel in ſtets großer Auswahl zu bi Preiſen Ferd. Vremer's Nachſlg. Buchbinderei — Kirchgaſſe Ohilisalpete 2329323 und & Ips 8 empft bit 1 FIC Zur Saat empfehle ich meine bekannte gelbe amerik. Hartkartoffel, ſehr ertragreich und von gutem Ge⸗ ſchmack und dabei ſehr haltbar. Mt. 4.— pr. 50 Kilo. J. Schowalter, Roſenhof. Steckwelſchkorn empfiehlt Kommunionkerzen weiß und bunt verziert empfiehlt