8 Beſianntm Die Aufnahme ſchulpflichtiger Kinder in die Volksſchule . dahier betr. No. 1062. Das Schuljahr 1892/93 nimmt am Montag den 25. April d. J. ſeinen Anfang. Die Eltern oder deren Stellvertreter haben dafür zu ſorgen, daß die ihrer Obhut anvertrauten Kinder, welche bis zum 23. April dss. Jahres das ſechste Lebensjahr zurückl agen, am Montag den 25. April d. Is. Nachmittags von 12—1 Ahr im Schulzimmer des Hauptlehrer Burger hier zur Aufnahme in die Volksſchule borſchriftsgemäß angemeldet werden. Für Kinder, welche ſchwächlich oder in ihrer Entwicklung zurückgeblieben find, kann hinſichtlich des Anfangster⸗ mins ihrer Schulpflicht Nachficht erteilt werden. Zu dieſem Zwecke find ent⸗ weder ärztliche Zeugniſſe vorzulegen oder die betreffenden Schüler am Auf⸗ nahmstage dem Hauptlehter Burger vorzuſtellen. Geſuche um Entbingung der Kinder vom Beſuche der Volksſchule wegen Privatunterricht ſind gemäß 8 13 der Schulordnung vom 23. Oktober 1869 ſchriſtlich bei der unterzeichneten Stelle einzureichen. Eltern oder deren Stellvertreter, welche die auf den Schulb⸗ſuch bezüg⸗ lichen Vorſchriften nicht befolgen, unter⸗ liegen den Strafbeſtimmungen des 8 71 des P.⸗St.⸗G.⸗B. vom 31. Oktober 1863 (8 8 Abſ. 3 des Geſetzes über den Elementarunterricht.) Der Unterricht nimmt ſeinen An⸗ fang am Dienstag den 26. April d. J., vormittags 8 Ahr bezw. nachmittags 1 Ahr. Ladenburg, den 21. April 1892. Ortsſchulrat: A. Huben. 8 Betz. Bekanntmachung. Nr. 1063. Die Teilnahme am Fort⸗ bildungsunterricht betr. Das Schuljahr 1892/93 nimmt für den FJortbildungsunterricht am Sonntag, den 1. Mai d. J. Mit- tags 12 Ahr ſein n Anfang. Die im fortbildungsſchulpflochtigen Alter ſtehenden Knaben und Mädchen haben ſich an dem angegebenen Tage mittags 12 Uhr in det Volksſchule einzufinden. Nach § 2 des Geſſtzis vom 18. Februar 1874 find Eltecn oder deren Stellvertreter, Arbeits⸗ oder Lehrherren verpflichtet, die fortbildungsſchuſpflich⸗ tigen Kinder, Lehrlinge, Dieſtmädchen u. ſ. w. zur Theilnahme am Fortbil⸗ dungsunterricht anzumelden und die zum Beſuche desſelben erforderliche Zeit zu gewähren. Zuwiderhandlungen werden mit Geldbuße bis zu 50 Mark beſtraft. Ladenburg, den 21. April 1892. Ortsſchulrath. A. Huben Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an Goldtapeten „5 Glanztapeten 0 in den ſchönſten neueſten Muſtern. Muſterkarten überallhin franko. Gebrüder Ziegler in Minden in We ſtfalen. Betz, N ** achung. Fiür die am kommenden Samſtag den 28. d. Mts. ſtattfindende Erneuerungs⸗ und Ergänzungswahl in den hie⸗ ſigen Gemeinderat bringen wir folgende Herren in Vorſchlag: 1) Hetr Adalbert Schmitt II. Landwirt, 2) „ Carl Keonh. Stenz. Kaufmann, 3) „ Franz Nilſon, Landwirt, e 4) „ Soſef Würzburger, Maurermeiſter. Mehrere Würger. Töcktersckule Tatlenburg. Die Aufnahms prüfung findet Mittwoch den 27. April, vormittags 10 Ahr im Lokale der Schule (N'u-s Schulhaus) ſtatt. a 5 Der Verwaltungsrat: 1 Agricola Sternweiler. 8 Geiſel. Würzburger Hof. Am Sonntag den 24. d. Mts, von nachmittags 3 Ahr an findet in den erweiterten Lokalitäten des Würzburger Hofes Grosses Konzert . 270 ſtatt. Eintritt unentgeltlich. 5 Zu recht zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein Ladenburg, den 22. April 1892. Vorläufige Anzel orläufige Anzeige. Herr Ober⸗Inſpertor und Generalvertreter für Baden und Würt⸗ temberg, Carl Schilling aus Mannheim, wird demnächſt in unſerer Stadt Ladenburg und Schriesheim einen hochintereſſanten Vortrag über die Wirk⸗ ungen der neueſten natürlichen Mineraldünger halten, die einen anerkannten, überraſchenden Erfolg in Bezug auf die Fruchtbarkeit nachweiſen können. Alles Nähere wird durch Anſchlagzettel noch bekannt gemacht werden. Zu dieſem Behufe werden die Herren Landwirte, Intereſſenten und Freunde der Landwirtſchaft auf kommenden Montag den 25. d. M., Abends 8 Ahr zu einer vertraulichen und zwangsloſen Borbeſprechung im „Würzburger Hof“ bei Herrn Karl Stumpf eingeladen. Im Auftrag: J. J. Scola, für natürliche Mineraldünger ꝛc. Arbeiterinnen 3 ſofort dauernde Beſchäftigung ei Marx Maier in Ladenburg. F. Fontaine, Uhrmacher u. Goldarbeiter 5 5 Ladenburg. 4 Reichhaltige Auswahl in 1 Aluminium-Gegenſtänden aus der Würtbg. Metallwarenfabrik Geislingen-St. als: Serviettenring /, Bretter, Körbchen, Gläſerteller, Flaſchenteller, Spielteller, Nadelteller, Blumenhalter, Photographierahmen, Par⸗ ſümgeſtelle, Sparbüchſen, Briefmappen, Vifitenkarten⸗Etuis, Uhr⸗ halter, Liqueurſerbice, Rauchſerb ce, Aſchſchalen, Feuerzeuge, Ci⸗ arrendoſen, Cigarettendoſen, Federhalter, Schreibzeuge ꝛc. Vorzüglich zu Confiemations., Pathen⸗, Hochzeits⸗, Ge⸗ rtstags und Gelegenbeitsgeſchenken poſſend. f e e e 25 Agentur Beſten Rothwein von 20 Eiter oder 20 Flaſchen an aufwärts per Liter oder Flaſche 65, 75 Pfg. und hö er, ſowi und Portwein empfehlen hoh ſowie Champagner Gebr. Höfer & Eckes, Ladenburg. Alle Diejenigen, welche im Beß des Eiſernen Kreuzes I. oder II. a find, mögen ſich innerhalb 8 7 melden in der Buchdruckerei und Schreibmaterſalſ Handlung von K. Molitor. Wekannkmachun Nr. 1074. Die Herſtellung Kandelrinne vor dem Neubau des chael Bremer hier, veranschlagt 28 2 80 11 wird am ontag, den 25. d. M. Vor 11 Ahr. * im Rathhauſe hier mittelſt öffenill Verſteigerung vergeben. Ladenburg, den 22. April 1892 ae ee 1 Pilger. Bekanntmachung. 8 8 Zurückſtellungsverſah etr. Mannſchaften der Reſerbe, Nandehr und Erſatzreſerve, ſowie ausgebſlde Vandſturmpflichtige des zweiten Auge br 2 bots können in Berückfichtigung dringen 24 85 der häuslicher und gewerblicher Pr ir 1 hältniſſe für den Fall einer Einberufung * zurückgeſtellt werden. Deßfallſige See N ſuche find bei dem Gemeinderaſhe gh An zubringen und unterliegen der Eniſched⸗ ung der verſtärkten r dem hierfür auf: Donn rſtag den 5. Mai l. Vormittags 8 Ahr beſtimmten Termine. Die Entſcheldun⸗ 8 gen behalten ihre Giltigkeit, jedoch nur 15. bis zum nächſten Zurückſtellungstermine, * Die Ortspolizeibehörden des Lande, zirks werden beauftragt, vorſtehende kanntmachung auch in ortsüblicher zu verkünden. Der Gemeinderath hat die einlauf den Geſuche zu prüfen und darüber rechtzeitig hierher vorzulegende Na weiſung aufzuſtellen, aus der nicht militäriſchen, bürgerlichen und Vet gensverhältniſſe den Biltſteller, ſond auch die obwaltenden beſonderen l flände erſichtlich find, durch welche e zeitwelſe Zurückſtellung bedingt werd kann. Mannheim, 5. April 1892. Großh, Bezirksamt: Wild Nr. 1038. Beſchluß. ö Vorstehende Bekanntmachung wird mit veröffentlicht. Ladenburg, den 19. April 1892, 5 Bürgermeisteramt: A. Huben. He Große Offenburger Verlooſung. Ziehung 9. Juni 1892. Gewinnplan: 20 Pferde, 52 Kühe n Rinder, 64 Maſchinen und Geruͤte. Looſe a 2 Mark find zu haben Joſeph Kraus, Ladenbur Bei der ſtattgehabten Ziehung de Freiburger Münſterbaulotterie fielen meine Collecte folgende Gewinne: 5 Nr. 99465 100 M., Nr. 982 50 M., Nr. 100073 50 M. N, 97892 20 M., Ne. 150511 20 M., 5 Nr. 69544 20 M., 69568 20 N. e e eee