fabi * cet md Arbeitet 80 dor engen d Föſpielt. 99 Morde d er anden U gedlürden 5 t dem Sah Eltern wunln anflehen Ju: nd Mötden ma roßböte Ihn! „weiße u. fete klatt, Rut 1. 2500 uuf. 1 ntwelt hot 1 nfabtilant ld 1 end. Dippel — In e ren in ref! übertreten und ſich dieſerhalb bei der Herbſt⸗Kontrol⸗Verſammlung ſtellen müſſen. Pani und daz 7 ja gon ingerchen u 4 dab 1 t weil 1 „oder ll loft!“ 5 15 130 tinem line „Tull 103 dach, au E e bit n 5 1 0 tet bil. 7c! önend au dbtod du nich ies lihel heßt! 90 1 hoch mn la 1 10 füt 170 11 5 J di, ng den 15 1 die Semeinden Schriesheim, Ladenburg und Neckarhauſen. 4 am Samſtag, den 9. Aprik 1892, Nachmittags 3 Abr N teiligten veröffentlicht. Alkatholiche Gemeindk. Sonntag den 10. April, morgens halb 10 uhr Gottesdienſt mit Palmenweihe. Gründonnerstag morgens 8 Uhr Gottesdienſt mit gemeinſchaftlicher Communionfeſer. 15 Charfreitag morgens halb 10 Uhr Wottesdienſt. 5 ö 0 3 Charſamstag morgens 8 Uhr Gottesdienst. e 60 ORIdINAL-DAPHNE- THEATER am Neckarthor. Sonntag Abend 1 05 Es ladet ergebenſt ein A. Lowinger. 8e „Badischer Hof“, empfehle hierdurch den Beſuch meiner eee 1 Hochachtend G. Laumann. Hekaunt machung Frühjahrs⸗Control- Versammlung 1892. im Landwehrbezirk Heidelberg. Bezirk das Haupt⸗Melde⸗Amts Heſdelberg. Dieſelbe wird mit den in Kontrole obigen Kontrolbezirks ſtehenden Mannſchaften wie folgt abgehalten: Amtsbezirk Mannheim. A. Für die Landwebr⸗Leute I. Aufgebots, Neſerviſten, Dispofitions⸗Ur⸗ lauber und die zur Dispofition der Etrſotz-Behörden entlaſſenen Monnſchaften am Famſtag, den 9. Aprik 1892, Normitags 11 Ahr im Schulhofe zu Ladenburg B. Für fämmtliche Erſatz⸗Reſerviſten im Schulhofe zu Jadenburg 103 für die Gemeinden Schriesheim, Ladenburg und Neckarhauſ⸗n. 8 Die Mannſchaft erhält hierdurch den Befehl, ſich unter Mitbringung ihrer Militär⸗Papiere pünktlich zu geſtellen. Weitere Befehle gehen den Mann⸗ ſchaften nicht zu. Vetſäumniſſe und das Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗Verſammlung haben die geſetzlichen Strafen zur Folge. Diejenigen Mannſchaften der Landwehr I. Aufaebots, welche in der Zeit vom 1. April 1880 bis einſchl. 30. Sept mber 1880 in den activen Dienſt eingetreten find, haben bei der diesjährigen Frübjahrs⸗Kontrol⸗Verſammlung nicht zu erſcheinen, da ſie im Herbſt d. Js. zur Landwehr II. Aufgebots ſeönigliches Komma do des Landwehr⸗Bezirks Heide berg. No. 803. Beſa luß. orſtebende Bekanntmachung wird biermit zur Kenntn'snahme der Be⸗ Ladenburg, den 23. März 1892. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Betz. Alf das Frühjahr empfehle ich. Spaten, Schaufeln, Rechen mit und ohne Stiele, Hacken, Raupenſcheeren, Rebſcheeren, Baumſalbe, rohen und verzinkten Draht für Rebenanlagen, Hopfen⸗ und Wingertsdraht, Draht⸗ ſpanner und Stachelzaundraht in den beſten Qualitäten und zu den möglichſt billigſten Preiſen. Michael Aläß. Für Confirmanden:! ein Lager in Uhren, Gold- und Silberwaaren 5 ae mir bei vorkommendem Bedarf in empfehlende Erinnerung zu bringen. Beſonders mache auf meine billige Preiſe und ſolide Ware aufmerkſam. FJ. Jontaine. Uhrmacher und Goldarbeiter. N aun ecke B88. Fr. Merkel. Ruhr-, N empfiehlt billigſt die letzten Vorſtellungen. 7 Schlußakt 3 Uhr. alle Freunde der Anſtalt böͤflichſt ein. F. Agricola. Töchterschule Ladenburg. Die Prüfung der Töchterſchule findet Montag den 11. d. ts. in der Zeit von 8 Uhr vormittags bis / 1 Uhr nachmittags ſtatt. Wir laden hierzu die Eltern und Angehörigen 0 Schllerinnen, 3285 Der Verwaltungsrat: 15 H. Sternweiler. 6. Ladenburg, den 3. April 1892. Kriegerbund Ladenburg Nächſten Fonntag den 10. d. M., abends halb 8 Uhr, wird unſer Ehrenmitglied, Herr Premierlieutenant d. R. J. Kuhn aus Mannheim, im Gaſthaus „zur Krone“ einen Vortrag über „Kaiſer Friedrich III.“ halten, wozu die Kameraden und Freunde der Militärvereinsſache eingeladen werden. Der Vorſtand. Milchschweine G⸗winn bietet die Be⸗ an Serienlooſen für ihre Mitglieder er⸗ am 30. April Braunſchweiger 20 e Gaupttreffer k. Firma F. J. Stegmeyer, Stuttgart, bekannte verſendet zollfrei gegen Nachnahme u. 1 M. 25 Pf., prima Halb 25 Pfd. 5% Rab. Umtauſch be⸗ füllt, einſchläfig 20 u. 30 ., Schaacke' ſche prüfung und das Einj.⸗Freiw.⸗Examen. Neltor Valſer, Lahr. verkauft Wilhelm Volfert, teiliaung bei der erſten wirbt, die unbedingt mit einem Treffer n Gaup treffer k. 300,0 Vogelgeſangsſtraße 9. Bettfedern-Lager FFF (nicht unter 10 Pfd.) aute neue daunen nur Mk. 1.60 u. 2 M. reitwilligſt. FJerlige Betten zweiſchlafig 30 u. 40 M. Für Voſtfachſchule Vorkenntniſſe nicht erforderlich. Aufnahme Rauchtabak 5 Nele Neckarhauſen. 6 g wi 0 begründete Ausficht auf Stuttgarter Serien⸗ loosgeſellſchaft, welche das Eigentum gezogen werden müſſen und im ganzen deutſchen Reiche geſtatt · t find. Ziehung 150.000. Ziehung am 1. Mai Bairiſche 100 34 % M. 42.—, monatlich M. 3.50 Pfa. Statuten berſendet die ———— Das bedeutendſte und rühmlichſt Harry Unna in Altona bei Hamburg Bettfedern 50 u. 80 Pf das Pfd., vorzüglich gute Sorten 1 M. prima Ganzdaunen nur 2 M. 50 Pf. u. 3 M. Bei Abnahme von (Oberbett, Unterbeit und 2 Kiſſen) prima Inlettſtoff aufs Beſte ae⸗ Hoteliers und Händler Extropreiſe. ee Cahr (Baden. Vorbereſtung für die Poſtgehülfen⸗ April und Mai. Proſpekte und Aus⸗ kunſt koſtenfrei durch den Vorſteher das Pfund zu 20 und 25 Pfg. Gebr. Höfer & Eckes. Preis bei jeder Poffanſtalt oder Buchh. Varterre-Wohnung, 4 Zimmer, Küche, Keller und Speicher, an der Hauptſtraße, vom 1. Juli ab zu vermieten. Näheres in der Exped. d. Bl. Berſteigerungs ankündigung. Am Montag den 11. April d. 1 Js., vormittags 8 Ahr anfang end läßt Anna Maria Meng Witwe wegen Geſchäftsaufgabe in ihrer Be⸗ hauſung gegen Baarzahlung verſteigern und zwar: eine junge Kuh, ein Rind, 9 Monat alt, zwei große Einlegſchweine, ein Bordwagen mit Heuleitern, ein vollſtändiger Pflug, eine ganz wenig gebrauchte Häckſel⸗ maſchine, ein Schlitten, ein Pfuhlfaß mit Zuber, Tabakskurten, Chaiſe und Wagengeſch verſchiedene Mehlkäſten, verſchiedene Waagen, eine große Parthie Säcke allerlei landwirtſchaftliche Geräte. Ladenburg, den 4. April 1892. Anna Maria Meng Witwe. Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckere-i Tro⸗ witz ſch u. Sohn in Frankfurt a. O. IIlustrirte Wochenschrift. Erſcheint an jedem Sonntage. Gigenes 8 ſſement mit Verſuchs garten und Verſuchskellerei. vierteljährlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Nummer: Näheres über die Obſtſorten, welche an die Verſuchsfelder verteilt find. Normalſortimente der beſten Apfel⸗ und Birnenſorten. — Eine vorzügliche Beere zur Weinbereitung. — Sperlinge und Tauben auf den Samen- und Erbſen⸗ beeten (4 Abb) — Frühjahrsbeſtellung des Gemüſegartens. — Braunſchweiger Spargelbau (Abb.) — Die beſte Zeit der Koniferenpflanzung. — Vertreiben von Knollenpflanzen für den Blumen⸗ garten (3 Abb.) — Waldmeiſter im Garten. — Mäͤuſe in den Miſtbeet⸗ käſten. — Dornenhecken (Abb.) — Frübkartoffeln ꝛc. Frobenummern gern auf Verlangen kioſtenlos überſandt. Schöne engen find auf Station Ladenburg an⸗ gekommen. Kaufliebhaber ladet ein Michael Schork, Holzmeſſer.