Nur Sonntag und Montag Abend hier zu sehen r Daphne 5 eine Sage aus der Götterlehre in ihren großartigen Erſcheinungen und myſteribſen Verwandlungen, zum erſtenmale hier in Ladenburg zu ſehen⸗ 5 c Daphne, 1 5 Nymphe der Diana und Tochter des Flußgottes Pencus oder des Ladon, von Apollo verfolgt, floh ſie vor ihm und rief in ihrer Not die Erde, oder nach anderen Sagen ihren Vater um Hilfe an und ward von dieſem in dem Augenblicke, wo Apollo ſie zu faſſen glaubte, in einen Lorbeerbaum verwandelt. Nach dieſer Legende wird durch eine höchſt künſtliche und finnreiche Erfindung den Herrſchaften eine Illuſton vorgeführt, die an das Wunderbare grenzt und alles bis jetzt Dageweſene weit übertrifft. Daphne, eine lebende Dame, kommt durch eine im Hintergrunde befindliche Thür auf die Bühne; ſie flüchtet vor Apollo, dem Gott der Dichter. Da ſie nirgends einen Ausweg findet, bittet ſie die Göttin Gäa, die Erde, dieſelbe möge ſie vor den Verfolgern ſchützen. Dieſe Bitte wird Daphne erfüllt. Daphne verwandelt ſich in ein großes Blumen⸗Poſtament, auz welchem geheim⸗ nisvoll und durch unſichtbare Macht ein Lorbeerbaum, die Siegespalme der Götter, ent ſteht. An dieſem Baum erblühen die ſchönſten Blumen, die ſich wunderbarer Weiſe in Glockenfrüchte verwandeln und eine Muſikpiece ſpielen. Der Baum aber verwandelt ſich beim Spiel der Glocken in ein Skelett. Aus dieſem Skelett entſteht die lebende Daphne wieder, verwandelt ſich dann in Nichts, ſo daß von dieſer lebenden Dame nur ihre Blumenharfe zurückbleibt. Zum Schluſſe erſcheint Daphne wieder und huldigt dem Regenten. Bieſe wunderbaren Berwandlungen verſezen die Zuſchauer in das Reich der Götter. Die Frage über des Wie? noch ein Rätſel. 5 Es zu löſen und das Wunder der Erſcheinung und Verwandlungen zu enthüllen, 1 iſt Jedermann G. l⸗aenbeit geboten. 8 Anerkennendſte Berichte der geſamten Preſſe. Kaſſenpreis 1. Platz 30 Pf., 2. Platz 20 Pfg. Zu zahlreichem Beſuch ladet ergebenſt ein 5 F. R. Jowinger. NI. Empfehle noch meine Zuckerwaren in allen Sorten zur geneigten Abnahme. Herten und Anaben⸗Strohhüte . in friſcher neuer Ware (leine älteren Sachen, die, um damit zu räumen, billiger verkauft werden mtiſſen), empfiehlt zu den billigſten Preiſen. S. Haſſelbach. 5 8 5 Niederländisch-Amerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft Einzige Poſtdampfer-Jinit zwischen 515 ROTTERDAM AS TERHDII - NEW.-IORRK und BALTIMO RE. Naſcheſte Peförderung. Vorzügliche Verpflegung. Willigſte Vaſſage-Preiſe, englische Sprachführer ſowie Beſchreibun g gratis und franko. sc gen über Amerika Nähere Auskunft erteilt: die Verwaltung in Rotterdam. 7CCCCCTTbTTTTT nudeln, Bekannt machung. Frühjahrs-Control- Versammlung 1892 im Landwehrbezirk Heidelberg. Bezirk das Haupt⸗Melde⸗Amts Heidelberg. Dieſelbe wird mit den in Kontrole obigen Kontrolbezirls flehend ie folgt abgehalten: Wee me e eee ma A. Für die Londwebt⸗Leute I. Aufgebols, Reſerviſten, Dlapofttenp⸗ lauber und die zur e 1 1. 1898 alias 11 207 den 9. Ayr ormitags r für die Gemeinden Schriesheim, Ladendurg und Neckarhauſen. B. Für fämmtliche 4 9 pelt 1892 Nachmittags 3 N. 5 „den 9. Apr „ g für die Gemeinden Schriesheim, Ladenburg und Neckarhausen. Die Mannſchaft erhält hierdurch den Befehl, ſich unter Mitbringung Militär⸗Papiere pünktlich zu geſtellen. Weitere Befehle gehen den Mann ſchaften nicht zu. Verſäumniſſe und das Etſcheinen zu einer uneſchlige Kontrol⸗Verſammlung haben die geſetzlichen Strafen zur Folge. Diejenigen Mannſchaften der Landwehr I. Aufgebots, welche in det 3 vom 1. April 1880 bis einſchl. 30. September 1880 in den get ben Dien eingetreten find, haben bei der diesjährigen Frubjahrs⸗Kontrol⸗Verſommlt nicht zu erſch' inen, da ſie im Herbſt d. Js. zur Londwehr II. Aufgede übertreten und ſich dieſerhalb bei der Herbſt⸗Kontrol⸗Verſammlung fielen müſſen cönigliches Kommando des Landwehr⸗Bezirks Heide berg. No. 806. Beſa lu ß. ö Vorſtebende Bekanntmachung wird hiermit zur Kenntnisnahme der d teiligten veröffentlicht. Ladenburg, den 23. März 1892. 3 Büurgermeiſteramt: A. Huben. Zur gefl. Beachtung. Unterzeichneter empfieblt ſein Lager in Mehl aller Sorten, Weiß⸗ und Brodmehle, 25 f Suppen und Hülſenfrüchten jeder ert, als: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkern [Hirſen, Sago, Soppen⸗ und Female Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchniße, Paniermehl, fern Kanarienſomen, Hanfſamen, Sommerreps Wachholderbeeten, — Futterar tikel Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleſe, Welſchkorn, Hüßner⸗ un Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. 5 Feldsaat: Kleeſamen, ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pferdezoh mais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Vrima Garten-Malzkeimen. ooo Alle Sorten künstliche Dünger 000 und zwar: Ammoniak, Superphosphat Nr. 1, Peru Guano Nr. I, Naß Superphosphat, Chili⸗Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünſchten Sorten von künſtlichen Düngern werden ah F W Achtungsvoll eee Z. BFrieòrich Merßel. amburg- Amerikanische acleahrt Aetien Ferdl. untl r Hamburg New Vork vermittelst der schönsten und grössten deutschen Post-Dampfschitre Oseallat 8 bis 7 Tage. Ausserdem Beförderung mit directen deufschen Tost-Dampfschiffen von Hamburg nach Baltimore Canada Westindie- Brasilien Ost- Mexico ö La Plata Afrika Havann Naher Auskunft erteilt Wilhelm Bauer in Schriesheim. m JFonſitmandenkränzen iſt eingetroffen und bitte ich geehele Eltern um Berucchſichtigung bei Bedarf. Ns Meicſe Bekannte aufmerkſame reelle. Bedienung. 4 J. Hasse 3 A ß, 5 n N nn iu lt uc a e u un f IAI 15 V in et l An an de - n nnen ahne e e . 15 lan dh Me e 12 0