da g a Allkatholiſche Gemeinde. Herrenhüte, Knabenhüte. 1 5 1 120 . Mein Lager in Herren- und Knabenfllahüten iſt mit den Neu⸗ r Sonntag den 3. April, morgens halb 10 Uhr Gottesdienſt. heiten vollftändig eingerichtet und ſetze ich zu bedeutend ermäßigten Preiſen waren ab, um einen noch größeren Umſatz als bisher zu erhalken. deweſe, N FhHerren- und Knaben-Strohhüte 5 Dankſagung. b Für die vielen Beweiſe innigſter Teilnahme bei dem Ab⸗ leben meiner nun in Gott ruhenden lieben Gattin, u Schweſter und Tochter 8 Thereſia Jowinger geb. Seiler, für die überaus zahlreiche Blumenſpende und Leichenbegleitung ſprechen wir auf dieſem Wege unſern innigſten Dank aus. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. verkaufe vollſtändig aus, gebe ſolche teils zu, teils unter Fabrikpreis ab. D. Freitag. 0 Für Confſirmanden! Mein Lager in 28 hren, Gold- und Silber waaren erlaube mir bei vorkommendem Bedarf in empfehlende Erinnerung zu bringen Beſonders mache auf meine billige Preiſe und ſolide Ware aufmerkſam J. Jontaine. Uhrmacher und Goldarbeiter. JCCCUTCCãã ͤVdbVbGbbGbGTGTGbGTGTbTGTGTVTäWTVTGTbTVTbTbTVTbTGTVTGTCTbTVTbT(T(TbTbTbTbTbTbbb a füt dieſe Zeitung, ſowie alle ander f K Huoncen Zeitungen und Fachzeitſchriften de In⸗ und Auslandes werden am ſchnell ſten und billigſten befördert dur Annoncen⸗Expedition f Haaſenſtein & Vogler R. G. Mannheim, E. 3. 1. parterre. Koſtenanſchläge, Probedrucke und Zeitungsverzeichniſſe gratis. Auskünfte übe Inſertions⸗Angelegenheitens ſtehen bereitwilligſt zu Dienſten. Bei Wiederholunge und größeren Aufträgen böoͤchſter Rabott. ſe ert aftiges Danksagung. Für die bel dem Ableben unſerts undergeßlichen Vaters, Großvaters und Urgroßvaters Joh. Peter Hartmann, Altbürgermeiſter . bewieſene Teilnahme und zahlreichen Blumenſpenden, insbeſondere dem Gemeinderate für deſſen prachtvollen Kranz, ſagen wir auf l 8 1 dieſem Wege unſeren herzlichen Dank. — dee g dälunge gh Im K 255 Hinterbliebenen: b Ein 1 Bekanntmachung. niit She Gartmann. No. 881. Die Herſtellung einer Ab⸗ 2 5 e 5 1 nuss ſchlußmauer des 2 135 10 ä * 5 ann das Friſeurgeſchäft erlernen bei Straße beim neuen Kranken⸗ un . 81 40 Frisch eingetroffen 3 — — 7 Waſts, 1 5 Pfründnerhauſe hier ſoll im Submiſſions⸗ 8 1 Eine reiche Auswahl Vor an gſto 2 annheim, P. 3. 10. r, wege vergeben werden. 5 ter if e für große und kleine Vorhänge, welche zu ſehr 1 7 1 gte Schaacle ſche 3 nach Prozenten find di Gch. Sternweiler. Freitag den 8. Aprik d. 3., 1 N Voſtfachſchule een eee e 5 40 N r (Baden. esſeits einzureichen. 2 Worhangstaffresten, . 5 de Poſtgehülfen⸗ . 5 25 1892 1 2 N f Vorkenntni icht derlich. meinderat: 885 ct wbante! 5 nur gute Oualitäten, 5 4 April 10 45 . A. Huben. Betz. Seidtrichen, zu enorm billigen Preiſen, empfiehlt . und Austunſt koſtenfrei durch den . f Hch. Sternweiler. Vorsteher Schöne wel. 5 . . Beſten Rothwein 8 20 Liter oder 20 Flaſchen an aufwärts per giber N oder Flaſche 65, 75 Pfg. und höher, ſowie Champagner und Portwein empfehlen Gebr. Höfer & Eckes, Tadenburg. 9 0 Prima Hobelbretter., deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenftonen, ſowie auch Tuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönßſer Ware empfiehlt billigſt J. Yh. Juchs, Holzhändler. Bei der vom 15. bis 23. März 1892 ſtattgefundenen Ziehung des Gewerbevereins in Straßburg i. E. fielen folgende Gewinne in die Kollekte des Unterzeichneten: Nach Feudenheim: 1 Gewinn im Werte von M 50 auf Nr. 66873; ferner 6 Gewinne l. W. v. 5 M. auf Nr. 3398, 23493, 60612, 66904, 66907, 66918; nach Ilvesheim: 3 Gewinne i. W. von 10 und 5 M. auf Nr. 10097, 87630, 87718; nach Heddesheim: 7 Gewinne i. W. von 5 M. auf Nr. 23536, 43848, 60601, 60645, 66927, 73501, 87697; nach Wieblingen: 3 Gew. i. W. v. 5 M. auf Ne. 10118, 57067, 60584; nach Edingen: 2 Gew. i. W. v. 5 M. auf Nr. 87687, 87691; nach Schriesheim 1 Gew. i. W. v. 5 M. auf Nr. 10139; nach St. Leon: 1 Gew. i, W. v. 5 M. auf Nr. 23400; nach Seckenheim: 3 Gew. l. W. v. 5 M. auf Nr. 23496, 57602, 87679; nach Ladenburg: 4 Gew. i. W. b. 5 M. auf Nr. 10124, 10137, 23492, 60643; nach Friedrichsfeld: 2 Gew. i. W. v. 5 M. auf Nr. 38376, 38401; nach Weinheim: 1 Gew. 1. W f 0632. 5 0 ZJaliob Sternweiler, Ladenburg. . Nektor Vakſer, Cahr. Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. an Goldtapeten 5 2 Glanztapeten e in den ſchönſten neueſten Muſtern. Muſterkarten überallhin fronko. Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen. Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckere! Tro⸗ witz ſch u. Sohn in Frankfurt a. O. IIlustrirte Wochenschrift. Erſcheint an jedem Sonntage. igenes Atabliſſement mit Verſuchsgarten und Verſuchsellerei. Preis bei jeder Poſtanſtalt oder Buchh. vierteljahrlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Num mer: Das Eintauchen der Wurzeln in Lehmbrei beim Pflanzen. — Räheres über die Obſtſorten, welche an die Ver⸗ ſuchsfelder verteilt find. — — Zbwi⸗ ſchenver delungen (Abb.) — Braun⸗ ſchweiger Spargelbau. — Vorteilhafte Vermehrung neuer und teurer Kartof⸗ felſorten (2 Abb.) — Frühjahrsbeſtellung des Gemüſegartens. — Eine ſchöone Theeroſe. — Das Bepflanzen einer Veranda (Abb.) Das Anlegen von Moorbeeten. — Düngerwert des Sal⸗ peters. — Gartenarbeiten im April. — Sparliervorrichtungen aus Hols (Abb.) — Cocosbänder zum Anbinden c. Froßenummer auf Wunſch frei ins Haus. Fichtenhopfenſtangen find auf Station Ladenburg an⸗ gekommen. Kaufliebhaber ladet ein Michael Schork, Holzmeſſer. Yrima Erdnußkuchen empfi hli J. F. Merke Kleeſamen, beſte Qualität, empfiehlt O. L. Stenz. Das neue ſtatholiſche Gebet⸗ und Geſang buch „Magnificat“ iſt ſoeben eingetroffen bei Jerd. Bremer's Nachf., Buchbinderei — Kirchgaſſe. Biomarkhäringe feinſt marinirt, empfiehlt S. C. Stenz. Stock fische, friſch gewaͤſſert, empfiehit S. &. Stenz.