haft. K über 200 1 n haritz Bekanntmachung. No. 741. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß mit der auſe N. Vorfeuerſchau in hiefiger Stadt in den ont dög nächſten Tagen begonnen wird. weiten Su Die Hausbefſtzer und Hausbewohner Ng. Dy haben dem Feuerſchauer den Eintritt oben d in das Haus und die Beſichtigung aller luck fp Hausräume zu geſtatten. e Shin Ladenburg, den 14. März 1892. al Bürgermeiſteramt: n A. Huben. Betz. 10 ate dun Bekanntmachung. um die No. 739. Die durch den Rücktritt in dffallh des Nachtwächters Carl Strecker bitten. Ju von hier erledigte Nachtwächter ſſtelle ſoll ind duch n, alsbald neu beſetzt werden. Der Ge⸗ amen wehe halt iſt auf pro Jahr 120 Mk. feſt⸗ aſhulbg. :: geſezt. n. Bewerber um die vakante Stelle ens 400 h wollen ihre Geſuche bis längſtens Ne 0 Freitag den * . M., nachm. 5 g diesſeits einreichen. u. Dei ler Ledenburg, den 14. März 1892. datt ei u Bürgermeiſteramt: . * A. Huben. Bez. orten i l ae Beſtannkmachung. gen in Nhe Alle diejenigen, welche noch mit ut deln 1m Pacht oder Kapitalzins an den Bürger ⸗ bet rig hoſpitalfond Ladenburg im Rückſtand „ einen de find, werden aufaefordert, denſelben jand d innerhalb 14 Fagen zu entrichten n Senn, dei unpermeidlicher Klage. . i inſchn ze Die Verrechnung: 5 ˖ 9 i J. Renz. igen, 1 2 2 25 10 ee und Häßkel⸗ amm un il 2 6 1 neun Je werden angenommen von ſon, Jun Frau Niſchoff Witw. g Schaacke' ſche Voſtfachſchule ift gem Lahr (Baden). „ geh Vorbereitung für die Poftgehülfen⸗ prüfung. Vorkenntn ſſe nicht erforder⸗ i = lich. Aufnahme April und Maj. Pro⸗ het in del ſpekte und Auskunft koſtenfrei durch Roli. den Vorſt⸗ her nen. Rektor Valſer, Fahr. . Tal Der praktiſche Ratgeber W im Bbſt- und Gartenbau. 90 nag Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ r . a. O. Ooohense 4 Erſch int an j⸗dem Sonntage. hen Sn Sigenes Itabliſſement mit Verſuchs garten „o be und Verſuchskellerei. 15 , Preis bei j⸗der Poffanſtalt oder Buchh. dien w. Merteljrhrlich 1 Kark. r b Un anhalt der neueſten Nummer: 0 5. Das Spritzen der Reben. — Acht⸗ ung! die Froflplatten lommen. — Zum Kampf gegen den furchtbaren Apfel⸗ mörder (Blütenſtecher) (Abb). — Früh⸗ jahrsbeſtellung des G⸗müſegartens. — Benutzung und Handhabung der Hacke (8 Abb.). — Das Ausmieten der Kar⸗ toffeln. — Das Treiben von Früberbſen und Karotten (3 Abb.). — Vorteilhafteſte Verwendung v. Taubendünger im Haus⸗ garten. — Das Schneiden der Stachel⸗ beerſträucher beim Pflanzen. — Die Anzuszt von Gurkenpflanzen zum Treiben 8 W . Bekannt ma ch un g. Vormuſterung des Pferdebeſtandes betr. e 99 Nt. 25064. det in dieſem Monat Muſterung des Pferdebeſtandes ſtatt. ten beſtimmten Terminen zu geſiellen mit Ausnahme: a. der Fohlen unter 4 Jahren b. der Hengſte als 14 Tage abgefohlt haben d. der Pferde, welche auf beiden Augen blind find. In den unter e und d aufgeführten Fällen iſt eine vom Ortsvorſtand ausgefertigte Beſcheinigung vorzulegen. ſowie Aerzte und Tierärzte himſichtlich der zur Ausübung ihres Berufs nothwendigen Pferde, 9 die Poſthalter hinſichtlich derjenigen Pferdezahl, welche von ihnen zur Beförderung der Poſten kontraktmäßig gehalten werden muß. Pferdeb' ſitzer, welche der Verpflichtung zur Vorführung ihrer Pferde nicht nachkommen, werden auf Grund des § 27 des G- ſet s Uber die Ktiegs⸗ leifungen vom 13. Juni 1873 mit Geldſtrafe bis zu 150 M. belegt. Zur Vormuſterung find vorzuführen 5 Donnerſtag, 17. März früh 8 Ahr auf dem Marktplatze in Ladenburg: alle Pferde aus Ladenburg, Nackarhauſen, Schrusheim, Wallſtadt. Mannheim, 5. März 1892. Großh. Bezirksamt; Frhr. Rüdt. 8 Nr. 685 Beſchluß. „„ Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. 5 Ladenburg den 8. Mär 1892. VVV Burgermeſſteramt: e 2 ultr . Bek Zur gefl. Benchtung. Unterzeichneter empfieblt ſein Lager in Mehl aller Sorten, Weiß⸗ und Brodmeble, . Suppenartikeln und Hülſenfrüchten jeder Tert, als: Reis, Gerſt⸗, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Soppen⸗ und Gemüſe⸗ nudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetichgen, Birnſchntze, Paniermehl, ferner Kanarienſam n, Hanfſamen, Sommer. ps. Wachholderbeeren, — Jutterar tikel: Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleie, Welſchkorn, Hühner und Taubenfſutter, Malzkeimen und Hafer. Feldsaat: . Futtermehl mais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Garten-Malzkeimen. o Alle Sorten künstliche Dünger ooo und zwar: Ammon ak, Sup phosphat Nr. 1, Peru Guano Ni. 1, Kali, Sup l rphosphat, Ch li- Salpeter, Dungſalz. Jide andere g ten . künſtlichen Düngern werden auf Beſtellung verabfolgt i J. Friedrich Daerkel. Zur gefälligen Beachtung Mein Lager in Herren- und Knabenfllazhüten iſt vollſtändig neu Achtungs bol Sehr ſchoͤn Conflrmandenhüte am Lager. . 5 D. Freitag. Bei Bedarf in 1 f — cGonfirmanödenkränzen kann ich mchemit ſeht ſchöner, neu 'r Ware empfehlen. 2. Freitag. Prima Ruhr-, Nuß- und Saarkohlen empfiehlt zu den billigſten Preißen 1 5 Theodor Natz in Ladenburg. 55 Prima Hobelbreiter, 7 i i (Abb.). — Praktiſche Schutz ck. — auß Eine neue deutiche Theeroſe. — Coboca dem ens u. ſ. w. Trobenummer auf Nunſch frei ins Ha us. i deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſtonen, ſowie auch Tuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Ware empfiehlt billigſt s J. Fh. Juchs, Holzhändler. Auf Anordnung Ge. Mimiſteriums des Innern fin⸗ Jeder Pferdebefſtz r iſt verpflichtet, ſeine ſämmtlichen Pferde zu den un⸗ o., der Stuten, die entweder hochtragend find oder noch nicht länger Von der Verpflichtung zur Vorführung ihrer Pferde ſind ausgenommen: Beamte im Reichs⸗ oder Staatsdienſt hinfichtlich der zum Dienſtgebrauch, 91 1 Feudenheim, Ilvesheim, ſowie Eſparſetten empfiehlt billig Kleeſamen, ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pferdezahn⸗ eingerichtet und gebe auch die neu erbaltenen zu Ausverkaufspreiſen ab. 1 in Garten 5 zu mieten geſucht. 8 1 Näheres bei J. 8 aſſelba 9. * Geſang Verein Ladenburg. Gente Dieuſtag Abend ½¼9 Uhr Probe Ladenburg, den 15. März 1892. Der Vorstand Geſang verein Ladenburg. Bei der U tzten ſtattgehabten Faſt⸗ nachtabendunt⸗ rbaltung find ein Paa ſchwarze Glacehandſchuhe und ein weiße Cravatte als zurückgebliebe aufgefunden worden. Dieſelben können jeweils Diensta und Samstag während den Geſangs ſtunden im Lokal in Empfang genom men werden. Ladenburg, 8. März 1892. Der Vorſtand. Aug. Kaufmann Wtyw verkauft Eppſteiner, Schriesheim ein Bureau und Wohn räume befinden ſich nun⸗ j mehr auf der Nauten⸗ thakermühle bei Herrn Georg Friedrich Wolfinger, Mühlen beſitzer. Kaufmann J. J. Scola Spiechſtunden an Werktagen vormittags Duche für ſofort oder auf Oſtern zwei Cehrjungen aus achtbarer Familie in mein neu eingerichtetes Geſchäft aufzunehmen. Offerten erbittet D. Kaſchuge, Kunſtgärtnerei, Ladenburg, 5 früher W nheim. Schuhmacher (geſucht 2 bis 3 tüchtige Schubmache fiaden im Taglohn dau⸗rnde Beſchäftig ⸗ ung. Gebrüder Nilſon, Schuhfabrik, Ladenburg. D Zinner. Küche und Speicher im 3 Stock zu 4 vermieten. a J. Cbriſtmann. In meinem Hauſe Nro. 329 iſt der 3. Stock zu vermieten. . Hochſtetter. * * . Guten Rauchtabak fund zu 20 und 25 Pfg. Gebr. Höfer & Eckes. 1